Nachrichten

Unternehmen

Varo plant Milliarden-Investitionen für Netto-Null-Ziel

Das Downstream-Unternehmen Varo will mit einer neuen Strategie auf das sich umfassend verändernde geschäftliche Umfeld reagieren. Bis 2040, so sieht es die kürzlich von Unternehmens-Chef Dev Sanyal ...

19.07.2022
Gasversorgungssicherheit

EU-Kommission schafft neue Gas-Optionen mit Aserbaidschan

Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind  EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP).

18.07.2022
Unternehmen

Uniper schöpft Kreditrahmen aus

Der krisengebeutelte Energiekonzern Uniper SE hat am 18. Juli den Kreditrahmen in Höhe von 2 Milliarden Euro durch die bundeseigene KfW-Bankengruppe vollständig in Anspruch genommen und zusätzlich einen Antrag auf Ausweitung der Kreditfazilität gestellt.

18.07.2022
Politik & Verbände

BMWK veranlasst neuen Stresstest zur Stromversorgung

In Vorbereitung auf den kommenden Winter soll die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland ein weiteres Mal geprüft werden. Für den neuerlichen Stresstest werden weiter verschärfte Szenarien zugrunde gelegt. Man wolle die Vorsorge für eine drohende Extremlage stärken, so Minister Habeck.

18.07.2022
Mineralölmarkt

Neuordnungen bei Marquard & Bahls

Beim Mineralöl- und Energieunternehmen Marquard & Bahls, das laut einem aktuellen Standortranking Hamburgs sechstgrößtes Unternehmen ist (gemessen am Umsatz), hat sich in diesem Jahr bereits einiges getan. Unter anderem ein ...

18.07.2022
Energiepreise

EWI-Szenarien zu Energiepreisen der Jahre 2026 und 2030

Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) hat die Entwicklung der Preise für die Energieträger Erdgas, Öl, Steinkohle sowie Strom für die Jahre 2026 und 2030 in mehreren Szenarien untersucht. Dabei wurden ...

18.07.2022
Energieintensive Industrie

WSM fordert Strompreis-Deckel

"Der Strompreis braucht sofort einen Deckel“, fordert der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) in seinem aktuellen Positionspapier. Das Merit-Order-Preisbildungsmodell beschere Stromverbrauchern ...

18.07.2022
Digitalisierung & IT

E.ON und Igneo gründen Glasfaser-Joint-Venture

Mit „Westenergie Breitband“, das künftig als Gemeinschaftsunternehmen von E.ON und Igneo geführt wird, wollen die Unternehmen den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen beschleunigen. Ziel ist es, mehr als 1,5 Millionen deutsche Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen.

18.07.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

GP Joule nimmt Wasserstoff-Trucks ins Angebot auf

GP Joule hat auf der Hannover Messe mit dem Hamburger Unternehmen Clean Logistics eine Vereinbarung über die Abnahme von 40 Brennstoffzellen-Lkws getroffen. Diese Sattelzugmaschinen will ...

18.07.2022
Synthetische Kraftstoffe

E-Fuels auf Südtour

Die erste E-Fuels-Informationsreise – organisiert von der niedersächsischen Lühmann Gruppe, die schwerpunktmäßig in Norddeutschland 156 Classic-Tankstellen betreibt, sowie den Mittelstandsverbänden bft und Uniti – stand im August vergangenen Jahres an. In diesem Jahr ging es Ende Juni ...

18.07.2022
Politik & Verbände

BEE wählt neues Präsidium und erweitert Verbandsspitze

Beim Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) standen Mitte Juli Neuwahlen für ein neues, erweitertes Präsidium an. Bereits Anfang Juli war ...

18.07.2022
Energiewende-Projekt

TenneT markiert wichtigen Meilenstein für SuedLink

Mit der Einreichung der Planfeststellungsunterlagen zur Elbquerung ist die Gleichstromkabelverbindung SuedLink auf die Zielgerade des Genehmigungsverfahrens eingebogen.

15.07.2022
Gasmarkt

EU-Kommission bereitet Notfallplan für Gasverbrauchseinsparungen vor

Die EU-Kommission stellt am 20. Juli einen Notfallplan vor, wie angesichts des drohenden Totalausfalls russischer Gaslieferungen die EU-Wirtschaft möglichst unbeschadet durch den kommenden Winter kommen kann.

15.07.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Hy2gen und Euromovement bauen Anlage für H2 und SAF

Auf dem ehemaligen Flugplatz in der Gemeinde Jänschwalde (Brandenburg) soll bis 2027 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und Sustainable Aviation Fuel (SAF) entstehen. Bauen wollen sie die Unternehmen Hy2gen und Euromovement.

15.07.2022
Erneuerbare Energien

E.ON übernimmt PV-Installateur Mehr Ampere komplett

Bereits 2020 war E.ON bei dem bayerischen Unternehmen Mehr Ampere GmbH nach vorausgegangener mehrjähriger Zusammenarbeit eingestiegen, nun hat die Konzerneinheit E.ON Energie Deutschland GmbH ihren ...

15.07.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW errichtet Schnelllader für E-Autos an Globus-Märkten

An mehreren Standorten der Verbrauchermarkt-Kette Globus wird der Energiekonzern EnBW Ladesäulen für Elektroautos errichten. Die Rede ist von mehr als 60 Schnellladern, 20 davon mit eigenem Solardach.

15.07.2022
LNG-Versorgung

Erdgas aus Norwegen soll Estlands Klimaziele retten

Seitdem Estland im April entschieden hatte, kein Erdgas aus Russland zu beziehen, ist die Versorgung des Landes vor allem von LNG-Lieferungen abhängig, denn als Alternative steht nur die klimaschädliche Schieferölnutzung zur Verfügung.

15.07.2022
Gasmarkt

Nord Stream 1-Wartung lässt Nervosität steigen

Wie gut Deutschland durch den Winter kommen wird, hängt maßgeblich von den Gasspeichern ab. Der EID wirft einen ausführlichen Blick auf die aktuelle Versorgungssituation und Speicherbefüllung.

15.07.2022
Gasmarkt

OMV sichert sich zusätzliche Gaspipeline-Kapazitäten

Nicht nur Deutschland, wo bereits vor der Nord Stream-Wartung erheblich weniger Gas aus Russland floss, auch Österreich erhält immer weniger russisches Erdgas. An der Erdgasstation Baumgarten kommen ...

15.07.2022
Kraftwerke

LEAG beantragt Sondergenehmigung für Jänschwalde

Nachdem die Bundesregierung durch eine erste Verordnung auf Basis des neuen Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes den Weg frei gemacht hat, Kohlekraftwerke zurück in den Markt zu holen, haben ..

15.07.2022