Nachrichten

Wasserstoff

Westenergie und Stadtwerke Münster schmieden H2-Kooperation

Mit einer gemeinsamen Interessensbekundung zu möglichen Lieferungen und einem Erfahrungsaustausch zum Aufbau einer Infrastruktur wollen die beiden Energieunternehmen beim Thema Wasserstoff zusammenarbeiten.

24.02.2023
Wasserstoff / Netze

GRTgaz, OGE und Solar Turbines testen Verdichterantrieb per Wasserstoff

Die Fernleitungsnetzbetreiber GRTgaz Deutschland und OGE haben gemeinsam mit "Solar Turbines" eine Solar-Gasturbine vom Typ Titan 130 SoLoNOx als Antriebsmaschine eines Erdgasverdichters mit einer Wasserstoff­beimischung von "bis zu 25 Prozent" mit positivem ...

24.02.2023
EEG-Förderung

Regulierer hebt Höchstwerte für Biomasseanlagen-Auktionen an

Die Bundesnetzagentur hat angehobene Höchstwerte für die EEG-Ausschreibungen im Bereich Biomasse für die kommenden zwölf Monate festgelegt. Der angepasste Höchstwert für neuerrichtete Biomasseanlagen ...

24.02.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Keine Zukunft für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse trotz 11 Millionen Tonnen Emissionsminderung?

Das Bundesumweltministerium sendet klare Signale: Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse sollen schrittweise aufgegeben werden. Aus der Branche hagelte es auf dem Kongress „Kraftstoffe der Zukunft“ dagegen Kritik, von fehlender Investitionssicherheit und Vertrauensverlust ist die Rede. Denn in den USA winken Unternehmen wegen des Inflation Reduction Acts milliardenschwere Investitionszuschüsse.

24.02.2023
Wasserstoff / Gasmarkt

TES: CO2-freie Energielieferung als Kreislaufwirtschaft

Die vor drei Jahren gestartete Tree Energy Solutions will weltweit kostengünstig erzeugtes Grün-H2 in Form von synthetischem Methan bzw. als „eNG“ zu den Verbrauchszentren bringen.

24.02.2023
Bilanz

BASF mit deutlichem Ergebnis-Rückgang - 2.600 Stellen sollen wegfallen

In einem "schwierigen Marktumfeld", verursacht durch den Krieg in der Ukraine - und in der Folge gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen -, hat der Ludwigshafener Chemie-Riese bei preisbedingt um 11,1 Prozent gestiegenen ...

24.02.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Düsseldorf bauen Elektrolyseur für 20 H2-Busse der Rheinbahn

In Zusammenarbeit mit der Rheinbahn und dem Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility schaffen die Stadtwerke Düsseldorf die Voraussetzung für eine emissionsarme Mobilität im Stadtgebiet.

24.02.2023
Gasmarkt

Wintershall Dea mit Milliardenverlust

Der Rückzug aus Russland hat Wintershall Dea im vergangenen Jahr einen Verlust von fast 5 Milliarden Euro eingebracht.

24.02.2023
Wasserstoff / Europa

EP-Unterhändler hält Kriterien-Vorschlag für grünem Wasserstoff für annehmbar

Der für die Reform der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED 3) zuständige Unterhändler des EU-Parlaments, Markus Pieper (CDU), hält die delegierte EU-Verordnung mit den Kriterien für grünen Wasserstoff zwar nicht für ideal, aber ...

23.02.2023
Grünes LNG

Industrie-Versorgung: TES soll ab 2027 "eNG" an Schweizer 'Energie 360°' liefern

Die in Deutschland (Wilhelmshaven) und anderen Ländern aktive TES - Tree Energy Solutions - wird voraussichtlich auf Basis einer aktuell getroffenen Absichtserklärung dem Schweizer Versorger Energie 360° ab 2027 jährlich rund ...

23.02.2023
Personalien

Dirk Thole neu in Geschäftsführung der Landwind-Gruppe

Die Geschäftsleitung des niedersächsischen Ökostromanbieters Landwind ist um Dirk Thole erweitert worden. Dort ist er gemeinsam mit Bärbel und Alexander Heidebroek für die Geschäftsentwicklung verantwortlich.

23.02.2023
Erneuerbare Energien

TÜV Rheinland bietet mobiles Prüflabor für PV-Module

Eine „schnellere und umweltfreundlichere Chargenprüfung von PV-Modulen“ sowie eine „erhebliche Reduzierung der Prüfzeiten und Kosten“ verspricht der TÜV Rheinland durch den Einsatz eines neuen, mobilen Prüflabors.

23.02.2023
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Strommarkt vom CO2-Höhenflug unbeeindruckt

Eine gute Versorgungslage bei an den Brennstoffmärkten und tendenziell sinkende Gas- und Kohlepreise haben in der KW 8 die Notierungen am deutschen Strommarkt über alle Laufzeiten hinweg schwächer tendieren lassen. ...

23.02.2023
Wasserstoff

Gasunie und Thyssengas errichten H2-Verbindung zwischen Nordsee und Ruhr

Die beiden Fernleitungsnetzbetreiber planen die Einrichtung einer neuen Gasleitung für Wasserstoff-Transporte von der Nordsee in die Region Rhein-Ruhr. Der „Nord-Süd-Korridor“ vernetzt dann die bestehenden Wasserstoff-Cluster „Hyperlink“ und „GETH2“.

23.02.2023
LNG-Preise

ICIS startet deutschen LNG-Preisservice

Der Preisinformationsdienstleister ICIS hat einen deutschen LNG-Preisservice angekündigt. Man sei damit der erste Anbieter von Energiedaten, der spezielle Preise für den deutschen LNG-Markt liefert. ...

23.02.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Volkswagen stattet Werk Hannover mit 450 neuen Ladepunkten aus

Am Stammwerk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover finden Fahrer vor E-Fahrzeugen nun 450 neue Ladepunkte vor. Betrieben werden sie durch die Volkswagen-Tochter „Elli“ als Anbieter von Energie- und Ladelösungen.

23.02.2023
Heizöl

Heizöl: Preise wie vor einem Jahr

Die Angebotspreise für Heizöl in Deutschland haben sich im Vergleich zur Vorwochenumfrage vergünstigt. Nach dem turbulenten Jahr 2022 mit extrem hohen Preisen waren sie zuletzt vor zwölf Monaten auf ähnlichem Niveau. Trotzdem warten viele Kunden ...

23.02.2023
Windenergie

Windstrom-Tarif: Bewusster Gewinnverzicht für mehr Akzeptanz

Mit einem Bürgerstrommodell will der Anbieter WestfalenWind Strom aus Paderborn für mehr Akzeptanz für die erneuerbaren Energien werben und bringt dazu Windparkbetreiber und Anwohner zusammen. Mit der Strompreisbremse fehlt nun aber potenziellen Privatkunden der Anreiz zum Wechsel, das kann sich negativ auf die Zustimmung zum Windausbau auswirken.

22.02.2023
Wasserstoff

Deutschland verfügt über ausreichend Wasser für die H2-Produktion

Für den Hochlauf einer Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland steht die Ressource Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Trinkwasserversorgung würde durch die für die Elektrolyse benötigten ...

22.02.2023
Wasserstoff

NRW fördert klimafreundlichen Güterverkehr 

Nordrhein-Westfalen hält die Umstellung auf klimafreundliche Antriebe im Logistik- und Güterverkehr für einen wichtigen Baustein bei der Transformation zu einer klimaneutralen Industrieregion.

22.02.2023