Nachrichten

Keine gerichtliche Kontrolle regulierter Netzentgelte

eid Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen, noch nicht veröffentlichten Urteil entschieden, dass Netznutzer monierte Netzentgelte prinzipiell nicht zurückverlangen können, die zuvor von der Regulierungsbehörde geprüft und genehmigt wurden…

11.06.2012

Q-Cells verkauft Tochter Solibro an Chinesen

eid Das insolvente Photovoltaikunternehmen Q-Cells wird seine Tochter Soli­bro, die im so genannten Solar Valley Thalheim Dünnschichtmodule produziert, an die chinesische Hanergy Holding Group verkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung haben…

11.06.2012

Vodafone setzt auf Energie

eid Nach der Deutschen Telekom will nun auch Vodafone im Energiegeschäft mitmischen. Das Unternehmen will Energiefirmen den gemeinsamen Aufbau virtueller Kraftwerke anbieten. „Wir gehen jetzt in erste Gespräche mit Stadtwerken und Unternehmen“,…

11.06.2012

Mit neuem Monitoring-System gegen Fracking-Widerstände

eid Gas aus unkonventionellen Lagerstätten wie Schiefergebirgen hat in den USA nicht nur für einen Shale Gas-Boom gesorgt und Nordamerika von einem Net­to-Gasimporteur zu einem Nettoexporteur gemacht. Es hat zugleich den amerikanischen Gaspreis…

11.06.2012

Shell soll neuer Schtokman-Partner werden

eid Auf dem im Juni stattfindenden St. Petersburger Wirtschaftsforum dürfte Gaz­prom mit ihren Partnern eine neue Vereinbarung über die Erschließung des großen Schtokman-Gasvorkommens in der Barents See unterzeichnen. Dabei gilt Shell als neuer…

11.06.2012

„Sieben goldene Regeln“ fürs Fracking von der IEA

eid Die Internationale Energie Agentur (IEA) hat sieben „goldene Regeln“ für das hydraulische Fracturing vorgelegt, mit denen die umstrittene Technologie weitgehend akzeptabel gemacht werden soll. Ohne solche vertrauensbildenden Maß­­­nahmen,…

11.06.2012

Unglückliche Querelen

Christian Flach, der Vorstandsvorsitzende des Außenhandelsverbandes AFM+E, sprach in seiner einleitenden Rede auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes den Zwist der Mittelstandsverbände nicht an. Das war kein offizielles Thema. Umso mehr…

11.06.2012

„Heizöl muss grüner werden“

Die Energiewende und die Zukunft für Heizöl und Erdgas dominierten die Diskussionen bei der AFM+E-Jahresversammlung in Mainz. Für die Importeure könnten sich rauere Zeiten ankündigen. eid Auch bei der Jahreshauptversammlung des…

11.06.2012

Amerikas größte Raffinerie steht in Port Arthur

Im texanischen Port Arthur ist die größte Raffinerie in den USA offiziell in Betrieb gegangen. Sie entstand nach der 2008 beschlossenen Erweiterung der Anlagen der Motiva Enterprises und hat ihre Jahreskapazität mit einem Aufwand von 7 Milliarden…

11.06.2012

Westfalen will bis 2015 Tankstellen auf LED-Technik umrüsten

Die Westfalen AG, Münster, will bis 2015 ihre 260 Tankstellen auf LED-Technik umrüsten. Dafür investiert das Unternehmen insgesamt 2 Millionen Euro. Mit moderner LED-Beleuchtung ausgestattet wurden bereits zwei Westfalen-Stationen im…

11.06.2012

Wintershall feiert 10 Millionen Tonnen Erdöl aus Emlichheim

Vor knapp 70 Jahren wurde im niedersächsischen Emlichheim die erste Bohrung abgeteuft, seitdem hat der Kasseler Erdöl- und Erdgasproduzent Wintershall mehr als 10 Millio­nen Tonnen Erdöl aus dem heimi­schen Ölfeld fördern können. Aktuell gewinnt…

11.06.2012

VTG erhält Zertifikat für Instandhaltungsmanagement

Das Hamburger Logistikunternehmen VTG hat als erstes Unternehmen das Zertifikat für Instandhal­tungsmana­gement des Eisenbahnbundesamts erhalten. Das Zertifkat bestätigt, dass das Instandhaltungsmanagement der VTG den neuesten gesetzlichen…

11.06.2012

Russisch dominierter Ölhändler Gunvor übernimmt Raffinerie Ingolstadt

eid Die ehemalige Esso-Raffinerie in Ingolstadt mit einer Jahreskapazität von 5 Millionen Tonnen, die 2007 an Petroplus ging, wird nun von der Gunvor-Gruppe übernommen. Die seit 2003 tätige Gunvor ist nach Vitol, Glencore und Trafigura das…

11.06.2012

TNK-BP-Ehe gescheitert – Scheidung mit Schrecken

Nach Jahren der Streitigkeiten will BP nun aus dem russischen Joint Venture TNK-BP aussteigen. Dabei will der Joint Venture-Partner AAR die Bedingungen diktieren. Doch diesmal könnte sich das Oligarchen-Trio verschätzt haben. eid Im Jahre 2008…

11.06.2012

EU-Ölembargo gegen Iran weitgehend wirkungslos

eid Das am 1. Juli in Kraft tretende EU-Ölembargo gegen Ölimporte aus dem Iran wird weitgehend wirkungslos bleiben, da der Iran seine Exporte nach Asien umleiten kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des DIW in Berlin. Auch auf Europa…

11.06.2012

Mabanaft übernimmt Bominflot

eid Die Handelstochter des Hamburger Mineralölunternehmens Marquard & Bahls, Mabanaft, hat die Übernahme der Bominflot-Firmengruppe, einer international tätigen Bun­kergesellschaft, nun abschließen können, nachdem die Kartellbehörden dem Kauf zuvor…

11.06.2012

Saudi-Arabiens Ölreserven schwinden

eid Die bestätigten Ölreserven der Saudi Aramco haben im vergangenen Jahr um rund 54 Millionen Tonnen abgenommen und beliefen sich zu Beginn dieses Jahres auf 35,7 Milliarden Tonnen. Das ist, wie Saudi Aramco in ihrem jüngsten Jahresbericht…

11.06.2012

Kuwait investiert in Nordsee-Öl

eid Kuwaits staatliche Ölgesellschaft wird 500 Millionen US-Dollar in die Wiederbelebung des Ölfelds investieren, das als erstes im britischen Nordseesektor die Ölförderung aufgenommen hatte, dann aber wegen wachsenden Wasseranteils am gewonnenen…

11.06.2012

Italien will Offshore-Bohrungen wieder erlauben

eid Das im August 2010 nach der Macondo-Katastrophe im Golf von Mexiko von der italienischen Regierung erlassene Verbot der Erschließung von Öl- und Gas­vorkommen steht möglicherweise kurz vor seiner Aufhebung. Laut Me­dienberichten ließ ein nicht…

11.06.2012

614 Milliarden US-Dollar für E&P-Projekte

eid In diesem Jahr wollen internationale Öl- und Gasgesellschaften 614 Milliarden US-Dollar für die Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas aufwenden. Diese Summe geht aus einer Umfrage der britischen Barclays Bank bei mehr als 300…

11.06.2012