Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Mehrheit der Autofahrer will nicht aufs E-Auto umsteigen

Alternative Antriebsarten stoßen unter deutschen Autofahrern mittlerweile auf Interesse, Elektrofahrzeuge kommen auf einen zweistelligen Anteil bei Pkw-Neuzulassungen. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) verfügten im vergangenen Jahr knapp…

09.02.2021
Synthetische Flug-Treibstoffe

KLM führt ersten Passagierflug mit E-Kerosin durch - Shell liefert den Treibstoff

Erstmals weltweit ist - von den Niederlanden ausgehend - ein kommerzieller Passagierflug teilweise mit "nachhaltig produziertem synthetischen Kerosin" durchgeführt worden, wie die beteiligten Akteure Shell, Hersteller des E-Kerosins, und die…

09.02.2021
Corona-Krise / Kundencenter

Trianel erprobt mit Stadtwerken Einsatz von Videoberatung im Kundenservice

Ein Kernproblem der Stadtwerke in der Corona-Krise war und ist sicherlich der fehlende direkte Kontakt zu den Kunden über die Kundencenter. Gemeinsam mit sechs Stadtwerken unterschiedlicher Größe hat der Stadtwerke-Netzwerker Trianel mit einem…

09.02.2021
Brand im Großkraftwerk Franken

Bei eisiger Kälte: N-Ergie muss Fernwärmeversorgung drosseln

Bei derzeit eisiger Kälte in großen Teilen Deutschlands ist in Nürnberg das für die Fernwärmeversorgung zweier Stadtteile wichtige Großkraftwerk Franken, das von Uniper betrieben wird, infolge eines Brandes ausgefallen - mit offenbar eklatanten…

09.02.2021
EID Interview / Anbieterwechsel in Köln

Steinkamp: „Weder für die Stadt noch für die Umwelt ist das ein Gewinn“

Anfang des Jahres hat die Stadt Köln ihren Stromversorger gewechselt und lässt sich nun von Lichtblick beliefern. Als „unglücklich“ bezeichnet der unterlegene RheinEnergie-Chef Dieter Steinkamp das Ausschreibungsverfahren und sieht in der bedingungslosen Fokussierung auf Grünstrom-Lieferungen auch eine Gefahr für die kommunale Wärmewende.

09.02.2021
Bild: Westfalen AG
Tankstellen

Tankstellen-Shop: Westfalen und Lekkerland verlängern Zusammenarbeit

Seit rund 40 Jahren arbeitet das Mineralöl- und Gaseunternehmen Westfalen bei seinen Tankstellen-Shops mit dem seit 2019 zu REWE gehörenden Convenience-Spezialisten Lekkerland zusammen. Jetzt haben die Unternehmen diese "bewährte Partnerschaft", wie…

08.02.2021
Grüner Wasserstoff

Uniper und Hafenbetrieb Rotterdam prüfen grüne Wasserstoff-Produktion

Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam legen zusammen eine Machbarkeitsstudie auf, die untersuchen soll, ob sich in Maasvlakte, dem Industrie- und Hafengebiet nahe Rotterdam, eine Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab aufbauen lässt. Bis…

08.02.2021
Personalie

Enertrag Service mit neuer Geschäftsführung

Die Service-Einheit für Windenergieanlagen des Erneuerbaren-Stromerzeugers Enertrag, die Enertrag Service GmbH, hat eine neue Geschäftsführung. Nachdem der bisherige Geschäftsführer Veit-Gunnar Schüttrumpf, der im Oktober 2017 neu angetreten war, im…

08.02.2021
Gebäudeenergie

Altmaier: 2021 "annähernd 6 Milliarden Euro" für energetische Sanierung

Für das Jahr 2021 stehen annähernd 6 Milliarden Euro Fördergelder für Haus- und Heizungsmodernisierungen über die seit Anfang dieses Jahres gestartete 'Bundesförderung für effiziente Gebäude' (BEG) bereit, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter…

08.02.2021
Personalie

Gerstandl leitet die Präg-Töchter für EDL und Strom- und Gasvertrieb

Schon lange ist das einst vor allem aus dem Mineralölsektor geläufige Kemptener Unternehmen Präg auch im Strom- und Gasvertrieb und darüber hinaus unterwegs. Und in diesen Bereichen gibt es eine personelle Neuerung bei Präg. Seit 1. Februar 2021 ist…

08.02.2021
Personalie

Jürgen Söbbing neuer Mainfranken Netze-Chef

Seit dem Jahreswechsel ist Jürgen Söbbing neuer Geschäftsführer der Mainfrankennetze GmbH (MFN). Er folgt auf Peter Saam, der in den Ruhestand getreten ist. Seit 2007 war Saam zunächst bei der WVV als Bereichsleiter Marktmanagement mit Prokura für…

08.02.2021
Unternehmen

Luminus übernimmt belgisches Vertriebsgeschäft von E.ON-Tochter Essent

Der überwiegend zu EDF gehörende belgische Energieanbieter Luminus übernimmt das belgische Vertriebsgeschäfts - die "Essent Belgium" - von der niederländischen Essent NV, einer 100-prozentige E.ON-Tochter. Zur Höhe des Kaufpreises haben die…

08.02.2021
International

Mexiko setzt derzeit ganz auf fossile Energien

Die neue mexikanische Energie-Gesetzgebung ist dadurch geprägt, dass sie ganz auf fossile Energien und die Staatswirtschaft setzt. Im mexikanischen Parlament wird diese Gesetzgebung derzeit verhandelt. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse von…

08.02.2021
Stadtwerke/Netze

Stadtwerke Bochum investieren 50 Millionen Euro in die Netze

Die Stadtwerke Bochum werden in diesem Jahr rund 50 Millionen Euro in die Netzinfrastruktur investieren, um die Versorgungszuverlässigkeit auf hohem Niveau zu halten. Mit durchschnittlichen 5,5 Minuten je Letztverbraucher fielen die…

08.02.2021
EIA-Prognose

Corona senkt US-Energieverbrauch

Der coronabedingte Rückgang des Energieverbrauchs der USA im vergangenen Jahr ist verglichen mit der Finanzkrise von 2008 um 70 Prozent stärker gewesen. Erst 2029 wird der Energieverbrauch nach Berechnungen der Energiebehörde EIA wieder das Niveau von vor Corona erreichen.

08.02.2021
UK / Offshore-Windenergie

EnBW und BP erhalten Zuschläge für Windparks in der Irischen See

Der deutsche Energiekonzern EnBW und die britische BP haben bei der Auktion zur Vergabe von Flächenrechten für die Offshore-Windkraft Zuschläge für zwei Areale in der Irischen See erhalten, die nach Angaben der Unternehmen als die "hochwertigsten…

08.02.2021
Nachrichten

RWE-Ergebnis für 2020 übertrifft Prognose

RWE wird das Corona-geprägte Geschäftsjahr voraussichtlich mit höheren Gewinnen abschließen, als zunächst prognostiziert. Insbesondere das Energiehandels-Geschäft hat sich im vierten Quartal nach RWE-Angaben besser entwickelt. Nach vorläufigen…

08.02.2021
Post-EEG-Betrieb

Enova gründet Tochter für neues Geschäft mit alten Windparks

Mit einer eigens gegründeten neuen Gesellschaft will der Windparkentwickler und -betreiber Enova das Geschäft mit alten Windkraftanlagen ausbauen. Die frisch gestartete Enova Value konzentriert sich darauf, ältere Windkraftanlagen zu erwerben.…

08.02.2021
Corona-Krise / Großbritannien

Britischer Regulierer genehmigt Umlage der Corona-Ausfälle

Bereits im letzten Herbst war bekannt geworden, dass Ofgem, der britische Energieregulierer, einen "Corona-Aufschlag" für die Kunden britischer Versorger plant. Nun hat die Behörde den Energieanbietern tatsächlich - auch mit Blick auf die…

05.02.2021
Personalie

OMV-Vorstand Gangl wird neuer Borealis-CEO

Im Zuge der Neuorganisation bei OMV nach der Borealis-Übernahme kommt es nun bei dem Kunststoffproduzenten zu einer Personalrochade. Thomas Gangl, derzeit als Chief Downstream Operations Officer im OMV-Vorstand für Refining & Petrochemical Operations…

05.02.2021