Nachrichten

Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Montag, den 14. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 39,86 Euro/MWh (47,66  Euro/MWh) Phelix day peak: 43,82 Euro/MWh (55,88 Euro/MWh) Phe…

15.11.2016
Green City Energy_Windenergieanlagen
Nachrichten

Green City Energy baut ersten Windpark im Saarland

eid Der Erneuerbaren-Projektierer Green City Energy hat grünes Licht für seinen ersten Windpark im Saarland bekommen. Nachdem das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) Saarbrücken die Genehmigung für den Bau und Betrieb erteilt hat, will…

15.11.2016
Ein Stromzähler in einem Haushalt. Versorgung mit Strom und Energie.
Nachrichten

EWE startet mit Strom-Flat in Aurich

eid Die Strom-Flatrate ist auf dem Vormarsch, immer mehr Versorger starten mit Tarifen für ein Stromkontingent, bei dem Verbraucher keine Nachzahlungen befürchten müssen. Nach innogy bietet ab dieser Woche auch die Oldenburger EWE ein…

15.11.2016
Nachrichten

Ölstaat bald ohne Öl? Fracking Bann in Monterey-County

eid Fast zeitgleich mit dem Sieg von Donald Trump im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf gab es für die US-Ölindustrie einen tiefen Schock: Ausgerechnet Monterey County im US-Bundesstaat Kalifornien hat beschlossen, das Fracking genannte…

14.11.2016
Krebber_RWE
Nachrichten

RWE: Weiteres Sparen alternativlos

eid "Schnörkellos" und "direkt auf den Punkt" wolle er die Situation, in der sich RWE derzeit befinde, präsentieren, sagte der neue Finanz-Vorstand des Essener Energiekonzerns, Markus Krebber, auf der Telefonkonferenz zur Neun-Monats-Bilanz 2016.…

14.11.2016
Nachrichten

WKN verkauft französisches Windprojekt an John Laing

eid Der Husumer Windpark-Projektierer WKN AG hat das französische 10,25 MW-Windenergieprojekt Saint Martin l'Ars an die John Laing Group verkauft. Der Park wird derzeit im Department Vienne im Westen Frankreichs errichtet. Eingesetzt werden fünf…

14.11.2016
Nachrichten

Brüssel hält Deutschlands 'Netzreserve' für zu groß

eid Die EU-Kommission sieht weiteren Klärungsbedarf bei der "strategischen Reserve", die die deutsche Regierung in ihr 'Strommarkt-Design' eingebaut hatte. „Das Design ist gut, fraglich ist der Umfang“, sagte Gert-Jan Koopman, stellvertretender…

14.11.2016
iffert_martin_trimet
Nachrichten

Trimet macht Alu-Produktion energiewendetauglich

eid Für Martin Iffert ist das Glas eher halb voll. Trotz deutlicher Kostensteigerungen, die der Umbau der Energielandschaft für die energieintensive Industrie bedeutet, sieht der Vorstands-Chef der Trimet Aluminium SE darin nicht zuerst eine…

14.11.2016
Bild: E.ON
Nachrichten

Fundamente für 400 MW-Park Rampion stehen

eid Alle 116 Fundamente des Offshore-Windparks Rampion, den E.ON im Ärmelkanal baut und auch vernetzt, sind errichtet. Installiert seien auch die Verbindungsstücke, an denen später der Turm mit Turbinenhaus und Rotorblättern befestigt werden,…

14.11.2016
01
Nachrichten

Senvion soll 300 MW nach Australien liefern

eid Der Windturbinen-Bauer Senvion soll für Nexif Energy in Australien die Windparks Glen Innes in New South Wales mit 25 Turbinen und Lincoln Gap in South Australia mit 59 Turbinen bestücken. Senvion wurde dazu jetzt als "bevorzugter Lieferant für…

14.11.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 11. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 47,66 Euro/MWh (51,78  Euro/MWh) Phelix day peak: 55,88 Euro/MWh (65,09 Euro/MWh) Ph…

14.11.2016
Biodieselanlage Schwedt Verbio
Nachrichten

Guter Start für Verbio ins neue Geschäftsjahr

eid Vor allem die höheren Margen beim Biodiesel waren ausschlaggebend dafür, dass der Biodiesel- und Bioethanolhersteller Verbio gut in das Geschäftsjahr 2016/17 gestartet ist, das Bioethanol-Geschäft hingegen fiel im ersten Quartal 2016/17 (1.…

14.11.2016
„Dass wir in Bezug auf den Klimaschutz inzwischen wieder mehr über Effizienz und weniger über Verbote reden, finde ich sehr erfreulich.“ Udo Weber, Vorsitzender der Uniti.

Ja, nein, später: Hin und her beim Klimaschutzplan

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, sagt ein altes Sprichwort. Das sich in diesem Fall allerdings nicht auf den Ausgang der US-Präsidentenwahl bezieht. Entgegen allen Vorhersagen hat sich dort der Republikaner Donald Trump gegen die…

14.11.2016

Trumps neues Klima

„Es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht“ und „es wird einen Unterschied machen, zwischen dem, was Donald Trump als Kandidat gesagt hat, und dem, was er als US-Präsident tun wird“. So oder so ähnlich klangen die ersten Kommentare politischer…

14.11.2016

Nach Aufspaltung: Erste Bilanzen bei E.ON und innogy

„Gespannt“ schaue E.ON auf die Entwicklung in den Vereinigten Staaten, betonte E.ON-Finanz-Chef Michael Sen am Morgen des Trump-Sieges, als er die Zahlen zum dritten Quartal 2016 seines Unternehmens vorstellte. Immerhin hatte Donald Trump im…

14.11.2016

„CO2-Senkungspotenzial nicht ignorieren“

Das Fazit der Veranstalter DVGW und BDEW fiel überaus positiv aus: Über 220 Aussteller und mehr als 7.000 Besucher hätten die diesjährige Gas-/Wasserfachliche Aussprachetagung (gat/wat) erneut zur Informationsplattform Nr. 1 für die Energie- und…

14.11.2016

N-Ergie und Thüga kooperieren bei GWA

Der Nürnberger Versorger N-Ergie kooperiert mit der Thüga MeteringService in Sachen Gateway Administration (GWA). Im Kern stellt dabei die Thüga MeteringService die Hardware, die Rechenzentren und die Software für die Gateway Administration in einem…

14.11.2016

MVV-Windsparbrief Freudenberg „ausverkauft“

Angesichts historisch niedriger Zinsen sind Beteiligungen an EE-Projekten für Privatleute attraktive Geldanlagen – obwohl es auch hier in der Vergangenheit einige Pleiten gegeben hat. Die Mannheimer MVV Energie genießt in Deutschland den Ruf, eines…

14.11.2016

Stadtwerk am See startet Bürgeranleihe

Ab sofort können sich interessierte Anleger aus der Region am Stadtwerk am See beteiligen. Das kommunale Unternehmen bietet Bürgern und Unternehmen via Genussrechte die Möglichkeit der finanziellen Teilhabe und verspricht deutlich höhere Zinssätze im…

14.11.2016

Vattenfall mit Zuschlag für Kriegers Flak

Vattenfall hat den Zuschlag für das 600 MW Offshore-Windprojekt „Kriegers Flak“ in der dänischen Ostsee eingeheimst. Das Gebot der Schweden lag bei 49,9 Eurocent pro kWh erzeugter Strommenge. Es liegt nach Einschätzung Vattenfalls 58 Prozent unter…

14.11.2016