Nachrichten

Nachrichten

Stadtwerke Saarbrücken schreiben weiter schwarze Zahlen

eid „Mit einem Überschuss von 4,6 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2017 bewegt sich der Saarbrücker Stadtwerke-Konzern erneut in der Gewinnzone“, umreißt Thomas Severin, neben Peter Edlinger Geschäftsführer der Stadtwerke, das aktuelle…

22.06.2018
Nachrichten

Teyssen räumt Fehler bei Uniper- und innogy-Deal ein

eid Vor dem Hintergrund des jüngsten Verkaufs von E.ONs Uniper-Anteil an Fortum hat E.ON-Chef Johannes Teyssen in einem "Manager Magazin"-Interview Fehler eingeräumt. Er hätte Uniper-Chef Klaus Schäfer "früher ins Vertrauen ziehen sollen, als wir…

22.06.2018
Nachrichten

Stadtwerk am See beteiligt sich an weiterem Windpark

eid Das Stadtwerk am See beteiligt sich - nach dem Anteilserwerb am Windpark Oberkochen bei Aalenan - an einem weiteren Windpark, "Amtenhauser Berg", im Landkreis Tuttlingen in der Bodenseeregion. Zudem seien "weitere Engagements derzeit in…

22.06.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 26/18

Lesen Sie im nächsten EID 26/18 unter anderem folgende Themen: Sektorenkopplung - Amprion und OGE wollen P2G auf Industrie-Level heben Europa - Einigung auf Effizienz-Ziel 2030 und ‚Governance‘ Blockchain-Projekt - AÜW startet „pebbles“ Unte…

22.06.2018
Nachrichten

Amprion und OGE wollen P2G auf Industrie-Level heben

eid In diesem Jahr war die Amprion-Jahrespressekonferenz viel mehr als eine reine Präsentation von Geschäftszahlen. In Wahrheit war sie etwas völlig anderes, wurden die Kerndaten des abgelaufenen Geschäftsjahres doch nur via Factsheet (und…

22.06.2018
Nachrichten

„Fastned“ – Neuer Player bei Ultra-Schnellladern in Deutschland

eid Der niederländische – an der Börse Nxchange notierte – Anbieter Fastned hat seine erste Schnellladestation in Deutschland eröffnet, sie liegt an der Autobahn A3 in Limburg an der Lahn und verfügt über mehrere 350 kW-Charger. An den Säulen…

22.06.2018
Nachrichten

Einigung auf Effizienz-Ziel 2030 und ‚Governance‘

eid Die Unterhändler vom EU-Parlament und die bulgarische Ratspräsidentschaft haben sich bei der ab 2020 geltenden EU-Effizienzrichtlinie und der EU-Governance-Verordnung verständigt. Sie einigten sich auf ein unverbindliches Headline-Effizienzziel…

22.06.2018
Nachrichten

AÜW startet Blockchain-Projekt „pebbles“

eid „pebbles“ heißt ein Blockchain-Forschungsprojekt, das ein Konsortium aus AllgäuNetz, Fraunhofer FIT, Hochschule Kempten, Siemens und Allgäuer Überlandwerk (AÜW) jetzt gestartet hat. Es basiert auf den Vorgängerprojekten IRENE und IREN2, bei…

22.06.2018
Nachrichten

AFM+E-Chef will der Politik genau auf die Finger schauen

eid Lange hatte sich die Regierungsbildung in Berlin hingezogen. Erst im Februar dieses Jahres, nahezu ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl und dem Scheitern der Jamaika-Verhandler CDU/CSU, Grüne und FDP, gelang Union und SPD eine Einigung. Die…

22.06.2018
Nachrichten

Neuer Kundenrekord bei den Stadtwerken Münster

eid Es ist die Bilanz-Kampagne der großen Kommunal- und Regional-Versorger. Auch die Stadtwerke Münster ziehen Bilanz für 2017 und melden einen Jahresüberschuss von 14,1 Millionen Euro – „9,8 Millionen Euro über dem Planergebnis“, wie man betont.…

22.06.2018
Nachrichten

Schatten über Solarindustrie – China kappt Subventionen

eid Die Gefahr wächst, dass Solarzellen aus China bald den Weltmarkt zu immer niedrigeren Preisen überfluten. Denn Beijing hat inzwischen begonnen, die sehr hohen Subventionen für Solarenergie im Reich der Mitte drastisch zu kürzen. Dazu zählt auch…

22.06.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Uneinheitlich zeigt sich derzeit die Entwicklung an den Energiehandelsmärkten. Die Stromterminpreise an der Leipziger EEX sehen stabil bis etwas weicher aus, im Gashandel ist Preisdruck am kurzen Ende, während die weiter entfernt liegenden…

22.06.2018
Nachrichten

"Fastned" - Neuer Player bei Ultra-Schnellladern in Deutschland

eid Der niederländische – an der Börse Nxchange notierte – Anbieter Fastned eröffnet seine erste Schnellladestation in Deutschland, sie liegt an der Autobahn A3 in Limburg an der Lahn und verfügt über mehrere 350 kW-Charger. An den Säulen könnten…

22.06.2018
Nachrichten

VKU-Vizepräsident Feicht ist neuer CEDEC-Präsident

eid Stadtwerke Wuppertal-Chef Andreas Feicht, zugleich Vize-Präsident des VKU, ist in Rom einstimmig zum neuen Präsidenten der Federation of Local Energy Companies (CEDEC) gewählt worden. Er folgt auf Rudi Oss, Präsident von Dolomiti Energia…

21.06.2018
Nachrichten

Lowis wird auch bei Mitgas Nachfolger von Hartmann

eid Stephan Lowis löst Tim Hartmann nicht nur als Chef des Chemnitzer Energieversorgers enviaM ab. Er wird auch sein Nachfolger als Vorsitzender der Geschäftsführung der enviaM-Tochter Mitgas. Auf der Sitzung am 21. Juni hat sich der…

21.06.2018
Nachrichten

Propan Rheingas verbaut elf Tanks für Feriensiedlung

eid Elf Flüssiggastanks hat der Energieanbieter Propan Rheingas für die Energieversorgung einer Nordsee-Ferienhaussiedlung in Dagebüll, am Fähranleger zu den Inseln Föhr und Amrum gelegen, installiert. Rund 100 Häuser, ein Hotel, Gastronomie und…

21.06.2018
Nachrichten

Genossenschaft kauft Windrad von Stadtwerken Münster

eid Die Genossenschaft "Unsere Münster-Energie" hat von den Stadtwerken Münster eine weitere Windkraftanlage in Amelsbüren übernommen. Damit hat die 2015 gegründete Energie-Genossenschaft vier „Windmühlen“ im Portfolio. Zusammen erzeugen die…

21.06.2018
Nachrichten

"ScutiX": Wind/PV, Speicher und Rechenzentren kombinieren

eid Vor dem Hintergrund neuer Geschäftsmodelle auf Basis Blockchain oder Künstlicher Intelligenz, die immer mehr Strom verbrauchen, will das Frankfurter Start-up ScutiX "autarke Infrastrukturlösungen zur Erzeugung von umweltfreundlicher…

21.06.2018
Nachrichten

Amprion steigert Überschuss

eid Bis zu 150 Millionen Euro wollen der Stromnetzbetreiber Amprion und Open Grid Europe (OGE), Deutschlands größte Ferngasgesellschaft in eine bis zu 100 MW große Power-to-Gas-Anlage investieren. Eine vergleichsweise bescheiden Summe, verglichen…

21.06.2018
Nachrichten

E.ON/Vertiv wollen Rechenzentren-Batterien zweitvermarkten

eid E.ON und der Technologieanbieter Vertiv kooperieren und wollen Gewerbe- und Industrie-Kunden gemeinsam die Ertüchtigung ihrer kritischen Energieinfrastruktur anbieten, so dass sie über ihre Eigenversorgung hinaus zusätzlich Erlöse am…

21.06.2018