Nachrichten

Neues VKU-Präsidium

eid Der Verband kommunaler Unterneh­men (VKU) hat drei neue Präsidiumsmitglieder berufen. Neben Helmut Preuße, Ge­schäftsführer der SW Schwedt, und Rai­­mund Otto, kaufmänni­scher Geschäftsfüh­rer der SW Leip­zig, gehört nun auch Mi­cha­el…

06.04.2010

Kühnl Technik-Chef der Stadtwerke Leipzig Netz

eid Neuer technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Leipzig Netz GmbH ist seit April Andreas Kühnl. Kühnl war bisher Bereichsleiter Interne Steuerung/Planung Netzservice sowie Prokurist der Stadtwerke Leipzig GmbH. Er löst die bisherige…

06.04.2010

Neuer Vorsitzender im Beirat der Bundesnetzagentur

eid Eduard Oswald (CSU) ist zum neuen Vorsitzenden des Beirats der Bundesnetzagentur gewählt worden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Matthias Machnig (SPD), Wirtschaftsminister in Thüringen, gewählt. Der Vorsitzende des Beirats bei der…

06.04.2010

Josef Haseler neuer N-ERGIE-Vize-Chef

eid Der Aufsichtsrat des Nürnberger Energieversorgers N-ERGIE AG hat Josef Haseler, im Vorstand des Unternehmens für die Bereiche Finanzen, Informationstechnologie und Netzkonzessionen zuständig, auch zum stellvertretenden Vorstandschef des…

06.04.2010

„OPEC: Ölpreis bleibt bei 70 bis 80 US-Dollar je Barrel“

In den nächsten zehn Jahren wird sich der Rohölpreis voraussichtlich zwischen 70 und 80 US-Dollar je Bar­rel bewegen. Ein niedrigerer Preis würde Investitionen in die Erschließung neuer Energien verhindern; ein höherer Preis würde sich negativ auf…

06.04.2010

Obama erlaubt Öl- und Gasbohrungen vor der Atlantikküste

Laut „New York Times“ will US-Präsident Barack Obama weite Teile der Atlantikküste von New Jersey bis nach Florida sowie den Ostteil des Golfs von Mexikos für Öl- und Gasbohrungen freigeben. Die Pläne gehen auf seinen Vorgänger George W. Bush zurück…

06.04.2010

Urteil gegen Total bestätigt

Gut zehn Jahre nach der Ölpest vor der französischen Atlantikküste durch den gesunkenen Tanker „Erika“ hat ein Pariser Berufungsgericht eine Mitschuld des Ölkonzerns Total bestätigt. Durch die Anmietung des altersschwachen Schiffes habe sich der…

06.04.2010

Ölnachfrage zieht wieder an – nur nicht in Europa

eid In allen Verbrauchsregionen der Welt – mit Ausnahme Europas – ist der Mineral­ölverbrauch in den ersten Monaten des lau­fenden Jahres im Vergleich zur entspre­chenden Vorjahreszeit gestiegen. Das liegt, wie „Oil Market Intelligence“ (OMI)…

06.04.2010

IEA will China zur Mitgliedschaft bewegen

eid Weil Asien als Energieverbraucher zu­künftig immer bedeutender wird, will die Internationale Energie-Agentur (IEA), der nur die 38 Industrieländer in der OECD angehören, China als Mitglied gewinnen. Ohne die Mitarbeit dieses Landes werde die…

06.04.2010

Nach Ostern ist vor Pfingsten

Jetzt kann Rainer Brüderle, FDP, endlich von Amts wegen auf die Mineralölkonzerne schimpfen. Schon bei früheren „Benzin-Wut-Kampagnen“ der „Bild Zeitung“, als er noch in der Opposition auf das Amt des Bundeswirtschaftsministers wartete und durch…

06.04.2010

H&R Wasag gut ins neue Geschäftsjahr gestartet

eid Die H&R Wasag, Salzbergen, freut sich über einen guten Start ins Geschäftsjahr 2010. Die erfreuliche Absatzentwick­lung in den chemisch-pharmazeutischen Segmenten habe sich in den ersten Mona­ten des neuen Jahres fortgesetzt. „Trotz des starken…

06.04.2010

Rheingas setzt verstärkt auf Energieberatung

eid Bei der bundesweit tätigen Rheingas-Gruppe rechnet man mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2009/10 (30. Juni). Anlass dazu sei nicht zuletzt der Autogas-Absatz, der in den ersten neun Monaten um mehr als 10 Prozent gestiegen sei. Hier zählten…

06.04.2010

BayWa erzielt bestes Ergebnis im Segment Energie

eid Sein bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte im Bereich Energie konnte der BayWa-Konzern im Krisenjahr 2009 erzielen. Mit 22,9 Millionen Euro wurde das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verdoppelt. Preisbedingt sank der Umsatz…

06.04.2010

Effizienz vor Motorleistung und Marke

eid Für Deutschlands Autofahrer zählt beim Autokauf vor allem der Kraftstoffverbrauch. Erst danach folgt der Anschaffungspreis als wichtiges Kaufkriterium. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Initiative „ich & mein…

06.04.2010

CropEnergies und Tyczka planen CO2-Verflüssigung

eid Die CropEnergies AG und die Tyczka Energie GmbH planen in Zeitz (Sachsen-Anhalt) den Bau einer 10 Millionen Eu­ro teuren Anlage zur Verflüssigung von Kohlendioxid (CO2). Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen soll Ende 2010 den…

06.04.2010

Österreichs Mineralölabsatz sank 2009 um 6 Prozent

eid In Österreich wurden im vergangenen Jahr 998.451 Tonnen Erdöl einschließlich Natural Gas Liquids (NGL) gefördert, 6 Prozent mehr als 2008. Knapp 90 Prozent stammten aus dem Wiener Becken, die übrigen 10 Prozent aus der Molassezone…

06.04.2010

„Wir wollen zur Versachlichung der Diskussionen beitragen“

Wie immer zu Ostern wirft die Autofahrer-Lobby den Ölgesellschaften Abzocke an der Tankstelle vor. Das Kartellamt möchte mit einer Untersuchung hier für Klarheit sorgen. eid Die Sache ist eigentlich klar. Carsten Becker, Leiter der 8.…

06.04.2010

Kritik von unerwarteter Seite: Finanzexperten bemängeln Berliner Klimapolitik

Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium nennt nationale Alleingänge bei CO2-Verringerung und Subventionierung erneuerbarer Energien ineffizient. eid Die französische Regierung hat die für Juli geplante Einführung einer…

06.04.2010

China weltweit führend bei Öko-Investitionen

eid Nach einer Studie des Pew Forschungsinstituts steht China bei den Investitionen in saubere Energiekonzepte 2009 weltweit an der Spitze. 34,6 Milliarden US-Dollar wurden dafür im vergangenen Jahr im Reich der Mitte aufgewendet. Aber China gehört…

06.04.2010

RWE baut Holzpelletwerk in den USA

eid RWE Innogy hat Ende März im US-Bundesstaat Georgia mit dem Bau einer Großanlage zur Pelletierung von Holz begonnen. 750.000 Tonnen Holzpellets soll die 120 Millionen Euro teure Anlage pro Jahr herstellen, die ersten im dritten Quartal 2011.…

06.04.2010