Nachrichten

Italiens Träume einer Atom-Wiedergeburt

Auf einer Konferenz in der Brüsseler Foratom-Vertretung wurde deutlich: Italien hat ein Projekt, aber kein Konzept. Aus der Wiedergeburt könnte eine Totgeburt werden. eid Italien, das einmal vier Kernkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 1.500…

10.01.2011

Gas- und Ölerschließung in der Arktis: schwierig, langwierig, kostspielig

Aber trotz der großen Herausforderungen haben sich alle großen Majors in den vergangenen Jahren Konzessionen nördlich des Polarkreises gesichert. eid Bei der Erschließung von Öl- und Gasvorkommen nördlich des Polarkreises müssen riesige…

10.01.2011

Mehr Öl in der Welt

Die Welt-Ölreserven sind im vergangenen Jahr so kräftig gestiegen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Beim Gas gab es dagegen kaum Zuwächse. eid Bei der Internationalen Energie-Agentur sorgt man sich wieder einmal um die Weltwirtschaft.…

10.01.2011

Durchschnittlicher Heizölverbrauch in Deutschland deutlich zurückgegangen

eid In deutschen Mietwohnungen wird im Winter immer weniger Heizöl verbraucht. Wäh­rend in der Heizperiode 1998/99 noch durchschnittlich 17,55 Liter Heizöl pro m2 Wohnfläche (l/m2) aufgewandt wur­den, waren es zehn Jahre später nur noch 14,65 l/m2…

10.01.2011

OMV kauft Fördergeschäft in Tunesien zu

eid Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV kauft über seine tunesische Fördertochter das Öl- und Gasfördergeschäft der amerikanischen Pioneer Natural Resources in dem nordafrikanischen Land. Für die Pioneer Tunisia zahlt OMV insgesamt 800…

10.01.2011

RWE Dea baut Aktivitäten in Libyen aus

eid Die RWE Dea North Africa and Middle East Branch und die libysche National Oil Corporation (NOC) haben kurz vor Jahresende ein Abkommen zur Exploration und Produktionsaufteilung (EPSA IV) unterzeichnet, das für die Konzessionen NC 193 und NC 195…

10.01.2011

Kohler neuer Beirats-Vorsitzender der RWE Innogy

eid dena-Chef Stephan Kohler hat zum 1. Januar 2011 den Vor­sitz im Beirat der RWE Innogy übernommen. Er folgt auf Wer­ner Schnapp­auf (BDI), der zum 1. November 2010 aus dem Beirat ausgeschieden war. Neben Koh­ler gibt es noch weite­re Neuzu­gänge…

10.01.2011

8KU Renewables mit neuer Geschäftsführung

eid Torsten Musick und Matthias Dümpelmann sind die neuen Geschäftsführer der 8KU Renewables. Sie folgen auf Kay Dahlke, der Ende 2010 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Musick war bislang Leiter Marktanalyse und Akquisition im…

10.01.2011

BP und Oktan gründen Joint Venture

eid Unter dem Namen Mobene GmbH & CO. KG firmiert seit 1. Januar 2011 ein Gemeinschaftsunternehmen, das BP Europa und die Oktan Mineralöl-Vertrieb ins Leben gerufen haben. Die beiden Firmen haben darin ihre Handels- bzw. Endverbrauchergeschäfte…

10.01.2011

Colexon Energy mit neuem Vorstandschef

eid Bei dem Photovoltaikunternehmen Colexon Energy hat es zum Jahreswechsel einen Wechsel im Vorstand gegeben: Zum neuen Vorstandschef wurde Volker Hars, bislang COO der Gesellschaft, ernannt. Ausgeschieden aus dem Gre­mium ist dagegen Thorsten…

10.01.2011

Goedeckemeyer von Greenpeace zu RWE Innogy

eid Franziska Goedeckemeyer gehört seit kurzem zum Kompetenzteam Grünstromvermarktung bei RWE Innogy und wird sich dort um die Entwicklung und Vermarktung von Grünstromprodukten kümmern. Dazu gehören in erster Linie die Steuerung von…

10.01.2011

Höffler komplettiert EWI-Geschäftsführung

eid Felix Höffler ist seit dem 1. Januar 2011 neuer Direktor am Energiewirtschaftlichen In­stitut an der Universität zu Köln (EWI) und komplettiert damit die Geschäftsführung, der neben Marc Oliver Bettzüge als Vorsitzendem der Geschäftsleitung…

10.01.2011

Neuer Leiter M&A Legal für E.ON

eid Seit Jahresbeginn ist Michael Moser bei E.ON der neue Leiter M&A Legal. Moser, der seit 2006 für die Düsseldorfer E.ON tätig ist, übernimmt die Position von Frank Fischer, der zum Chemikalienhändler Brenntag gewechselt ist. In seiner neuen…

10.01.2011
Nachrichten

Rekommunalisierung: Mettmann will eigene Stadtwerke

eid Neue Stadtwerke hat es im bevölkerungsreichsten Bundesland seit vielen Jahren nicht mehr gegeben. Frühere NRW-Landesregierungen unterbanden kommunalwirtschaft­liche Aktivitäten, wo immer sich Anlass bot. Ein Großteil der derzeit 326 Stadtwerke…

10.01.2011
PDF 2011

EID 02/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 02/11 vom 10.01.2011 in PDF-Form laden.

10.01.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 02/11

Lesen Sie im nächsten EID 02/11 am 10. Januar 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL Wie teuer waren Heizöl, Benzin und Diesel 2010 gegenüber Vorjahr - und hält der Trend bei den Haushaltsgaspreise an? ENERGIE „Wie Ananas-Züchten in Alaska“ -…

07.01.2011
Nachrichten

Neue "RWE Deutschland AG" startet

eid Mit einer neuen Konzern-Struktur will RWE wieder näher an den Kunden. Der neue Bereich "RWE Deutschland AG" soll sich dabei vor allem auch um das Zukunftsthema Intelligenz im Netz kümmern. Ein erster großer Partner ist Vodafone. Welche…

07.01.2011
Nachrichten

Gas und Öl in der Arktis: schwierig, langwierig, kostspielig

eid Bei der Erschließung von Öl- und Gasvorkommen nördlich des Polarkreises müssen riesige technische und logistische  Herausforderungen bewältigt und gewaltige Investitionen vorgenommen werden. Das gilt vor allem für Vorkommen, die unter dem…

06.01.2011
Nachrichten

Dong legt fossile Kraftwerksblöcke still

eid Der dänische Energieversorger Dong Energy, der auch in Deutschland aktiv ist, wird in seinen fossilen Kraftwerken Entsted und Stigsnæs je einen Block stilllegen. Die Anlagen sollen am 1. Januar 2013 eingemottet werden. Grund für diesen Schritt…

06.01.2011
Nachrichten

Queensland-Katastrophe stoppt Kokskohle-Export

eid Aus der australischen Provinz Queensland, ein Gebiet größer als Deutsch­­land und Frankreich zusammen, kommen täglich neue Hiobsbotschaften: Das durch sintflutartige Regenfälle ausgelöste Hochwasser überflutet weite Landes­teile. Das zwingt zu…

05.01.2011