Nachrichten

150 Jahre – Firmenjubiläum für Otto Fricke & Co.

eid Mit dem Import von Leinen und Gewürzen fing Fuhrmann Friedrich Arnold Fricke 1858 an, später kamen dann Kohle und Düngemittel sowie der fassweise Handel mit Mineralölproduk­ten hin­zu. Heute gehören zum Mineralölgeschäft der Firma FRICKE u.a. 60…

20.06.2008

Team Audi Sport siegt in Le Mans mit Shell V-Power

eid Zum dritten Mal in Folge ist das Team Audi Sport, das mit Shell V-Power Diesel gefahren ist, beim 24-Stunden-Ren­nen von Le Mans siegreich gewesen. Bei dem verwendeten Rennkraftstoff wur­de neben einer etablierten GTL-Kom­po­nente auch ein…

20.06.2008

Südamerika fürchtet Inflation mehr als höheren Ölverbrauch

eid Während die asiatischen Länder – bis auf China – mit dem Abbau der Subventionen für Mineralölerzeugnisse begonnen haben, um über höhere Preise eine sparsamere Verwendung von Benzin, Diesel und Petroleum zu erreichen, hat in Süd­amerika bisher nur…

20.06.2008

Zehn Jahre Chavez-Ölpolitik: Mehr Reserven, weniger Förderung

eid In den zehn Jahren seiner Präsidentschaft hat Staatspräsident Hugo Chavez die venezolanische Ölwirtschaft der Kontrolle des Staates unterworfen und die "trojanischen Pferde", sprich ausländische Ölgesellschaften, aus dem Land gejagt. Die…

20.06.2008

UNITI macht sich für die Pendler stark

Da die vom Mittelstand geforderte Entlastung bei den Energiesteuern nicht durchzusetzen ist, will nun auch die UNITI die "alte" Pendlerpauschale wiederhaben. eid Mehr als 45 Jahre kennen sich die beiden, Gerd Deisenhofer und Theo Waigel,…

20.06.2008

Droht nach dem irischen "Nein" eine Renationalisierung der Energiepolitik?

Moskaus Devise heißt: Divide et impera! Es wächst die Gefahr, dass die Europäer gegenüber Russland am Ende gespalten auftreten. eid Schlechte Nachrichten lassen die Regierungen hektisch reagieren. Die irischen Bürger haben mit ihrem "Nein" zum…

20.06.2008

Vier Projekte für unterirdische Hochspannungsleitungen

eid Die Bundesministerien für Wirtschaft und für Umwelt haben sich auf vier Vorhaben für unterirdisch verlegte Hochspannungsleitungen geeinigt. Die Regierung hofft, dadurch eine deutliche Verkürzung der Genehmigungsverfahren für Stromleitungen…

20.06.2008

WELtec BioPower baut "weltgrößte" Biogasanlage

eid Der Biogasanlagenhersteller WELtec BioPower GmbH aus Vechta hat die Baugenehmigung für die nach eigenen Angaben bislang größte Bio­gasanlage der Welt mit Direkteinspeisung von aufbereitetem Bio­gas ins Erdgasnetz bekommen. Zusammen mit rund 30…

20.06.2008

E.ON Töchter erhöhen Gaspreise für Privatkunden

eid E.ON Hanse passt zum 1. August ihre Erdgaspreise für Privatkunden an, heißt es in einer Presseinformation aus Quickborn. Bei einem Anstieg des Arbeitspreises um 0,83 Cent (0,99 Cent inkl. Mehrwertsteuer) auf 5,7 Cent/kWh (6,78 Cent/kWh inkl.…

20.06.2008

Bayern setzt in der Stromversorgung auf Effizienz, Erneuerbare und vor allem Kernkraft

Bayerns Ministerpräsident stellte auf einem Energiekongress in München das neue Zehn-Punkte-Programm seiner Regierung zur Energiepolitik des Landes vor. eid "Die Zeiten, in denen es der Strom schon irgendwie zur Steckdose geschafft hat, ist…

20.06.2008

Sun Technics wird bei Conergy eingegliedert

eid Die bislang noch getrennten Vertriebswege der beiden Hamburger Solarfirmen Conergy AG und Sun Technics GmbH bündeln künftig ihre Aktivitäten unter dem Dach der Conergy und setzen dabei weltweit auf ein kombiniertes Vertriebsmodell: Private…

20.06.2008

Bernotat proklamiert breiten Energie-Mix

Die meisten europäischen Energiemanager halten die EU-Klimaziele für 2020 für nicht erreichbar. Außerdem müsse mehr über Versorgungssicherheit nachgedacht werden. eid Einmal im Jahr trifft sich der europäische Stromverband eurelectric an…

20.06.2008

Energiepreise schlagen auf anderen Branchen durch

eid Als Folge der hohen Energiepreise hat der Chemieriese Dow Chemical zum 1. Juni dieses Jahres seine Preise um mehr als 20 Prozent heraufgesetzt. Das Unternehmen ist der größte Gasverbraucher in den USA und verwendet große Mengen von Benzol,…

20.06.2008

Versicherungen speziell für neue Energien

eid Je wirtschaftlich bedeutender die neuen Energien werden, desto größer wird zugleich auch der Bedarf an einschlägigen Serviceleistungen. Das reicht von so genannten Arbeitsbühnen, die es erlauben, selbst in 100 Meter Höhe Reparaturen aussen an…

20.06.2008

Kurz vor dem Deal mit Brüssel baut RWE sein Gasnetz um

eid Kurz vor der mit der EU-Kommission geschlossenen Vereinbarung zur Trennung von seinem Gas-Übertragungsnetz hat der RWE-Konzern seine Gasleitungen neu organisiert – im Ergebnis zu Lasten Brüssels. Über 3.000 Kilometer des Transportnetzes (TSO…

20.06.2008

Zerschlagungsbefürworter im Aufwind

eid Europas Stromkonzerne müssen nun doch den Verlust ihrer Netze fürchten. Das Europäische Parlament hat sich mit großer Mehrheit für die eigentumsrechtliche Zerschlagung der Stromversorger in Erzeugung und Netze ausgesprochen. Der von Deutschland…

20.06.2008

Neue Regeln im Gastransport produzieren Kosten

eid Die neuen Regelungen im Gastransport zum 1. Oktober dieses Jahres machen bei der ONTRAS VNG Gastransport die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter und den Aufbau neuer IT-Systeme erforderlich. "Wie stets werden wir auch diese erneuten, nach…

20.06.2008

Brunsbüttel und Krümmel gehen noch nicht ans Netz

eid Die derzeit stillstehenden Atomkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel werden auf unbestimmte Zeit weiter keinen Strom liefern. Ein Termin für das Wiederanfahren der beiden Meiler sei noch offen, hat der Betreiber Vattenfall Europe mitgeteilt. Die…

20.06.2008

Bundesregierung beschließt 2. Klima- und Energiepaket

eid Das von der Bundesregierung verabschiedete 2. Klima- und Energiepaket setzt vor allem auf Energieeinsparungen in Gebäuden, im Straßenverkehr und auf einen beschleunigten Ausbau des Stromleitungsnetzes, nachdem der Bundestag mit dem ersten Teil…

20.06.2008

Positive Veränderungen mit dem Zwei-Vertrags-Modell

eid Der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) erwartet mit dem Zwei-Vertrags-Modell mehr Wettbewerb auf dem Erdgasmarkt: Durch den diskriminierungsfreien Zugang zu den Gasnetzen könnten viele mittelständische Unternehmen endlich…

20.06.2008