Nachrichten

Nachrichten

Vertragsverlängerung für Dagmar Rehm bei juwi

eid Der Vertrag von Dagmar Rehm, Finanzvorstand bei dem Erneuerbaren-Projektentwickler juwi, wäre zwar erst zum Jahresende ausgelaufen, der Aufsichtsrat hat aber bereits jetzt über eine Verlängerung um weitere drei Jahre befunden. Die 55-jährige…

11.03.2019
Nachrichten

KOS Energie bringt eigene IoT-Plattform für Strom-Communities

eid Die südbayerische KOS Energie (KOS) arbeitet an einer eigenen IoT-Plattform, mit der Stadtwerke Regionalstrom-Communities realisieren können. Im Laufe des Jahres will die 1999 gegründete Kooperationsgemeinschaft von mittelständischen Stadt- und…

11.03.2019
Nachrichten

Technik-und Personalvorstand in Kiel wiederbestellt

eid Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Kiel hat den Vertrag von Jörg Teupen erneut verlängert. Die Bestellung des Technik- und Personalvorstandes datiert nun bis zum 31. Dezember 2024. Zusammen mit Frank Meier, der seit über sechs Jahren…

11.03.2019
Nachrichten

ExxonMobil will kräftig investieren

eid ExxonMobil gibt kräftig Gas bei den geplanten Investitionen. Mit allein 30 Milliarden US-Dollar im laufenden Jahr und zwischen 32 und 35 Milliarden US-Dollar im kommenden Jahr will Vorstands-Chef Darren Woods den größten börsen-notierten…

11.03.2019
Nachrichten

Engie konzentriert sich ganz auf Erneuerbare

eid Der französische Energiekonzern Engie soll organisatorisch gestrafft und noch klarer auf erneuerbare Energien konzentriert werden. Das kündigte jetzt die Vorstandsvorsitzende, Isabelle Kocher, gegenüber Journalisten an. Ausgebaut werden soll…

11.03.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenschluss haben sich die Brutto-Margen in der konventionellen Stromerzeugung wieder etwas verbessert - weil die Stromnotierungen gestiegen und die Primärenergiepreise parallel dazu gesunken sind. Insgesamt ist der Preisdruck (nach oben)…

11.03.2019
Nachrichten

‚Bienenstrom‘ aus Nürtingen als Franchise-Modell

eid Bereis seit April 2018 bieten die Stadtwerke Nürtingen ihr Ökostromprodukt ‚Bienenstrom‘ an. Mit dem Tarif erhalten Privatkunden zum einen 100 Prozent regenerativ erzeugten Strom und fördern zum anderen Naturschutzprojekte. Pro verbrauchter…

11.03.2019
Nachrichten

WVG hat einen neuen Geschäftsführer

eid Die WVG Warsteiner Verbundgesellschaft mbH hat einen neuen Geschäftsführer. Seit Anfang März steht Andreas Schunk an der Spitze des Unternehmens. Er löst den bisherigen Geschäftsführer Thorsten Kosfeld ab, der von seinen…

11.03.2019
Nachrichten

DEA will Vorkommen in Mexiko und Ägypten ertüchtigen

eid Die Hamburger DEA Deutsche Erdoel AG will die Produktion von Upstream-Projekten in Mexiko und Ägypten erhöhen. So ist vorgesehen, dass DEA in Mexiko, wo das Unternehmen erst seit 2017 aktiv ist, beim maturen Onshore-Ölfeld Ogarrio den Betrieb…

08.03.2019
Nachrichten

Marktgebietszusammenlegung: Welche Kapazität wird benötigt?

eid Der „marco“-Prozess läuft, also die „market area conversion“, die Zusammenlegung der verbliebenen Gasmarktgebiete NCG und Gaspool. Diskutiert werden nun vor allem das Kapazitätsmodell für das neue Einheits-Marktgebiet – aber auch mögliche…

08.03.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 11/19

Lesen Sie im nächsten EID 11/19 unter anderem folgende Themen: TITEL Marktgebietszusammenlegung - Welche Kapazität wird benötigt? NACHRICHTEN / BERICHTE Wasserstoff im Erdgasnetz - Gasnetz Hamburg beteiligt sich an H2-Forschungsverbund Gate…

08.03.2019
Nachrichten

Marktgebietszusammenlegung: Welche Kapazität wird benötigt?

eid Der „marco“-Prozess läuft, also die „market area conversion“, die Zusammenlegung der verbliebenen Gasmarktgebiete NCG und Gaspool. Diskutiert werden nun vor allem das Kapazitätsmodell für das neue Einheits-Marktgebiet – aber auch mögliche…

08.03.2019
Nachrichten

Brandenburgs Windbranche fürchtet politische Blockade

eid Politisch bekommen wir derzeit nicht das grüne Licht, auf das wir hoffen“, mahnte Jan Hinrich Glahr vom Landesverband Berlin-Brandenburg des Bundesverbands WindEnergie (BWE) auf der jüngsten Jahrespressekonferenz der BWE-Landessektion im…

08.03.2019
Nachrichten

Uniti will ab 2020 E-Fuels verkaufen

eid Für Udo Weber befindet sich die aktuelle deutsche Wirtschaftspolitik in keinem guten Zustand. Die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in seinem Strategiepapier 2030 unlängst beschriebene „aktivierende“ Politik zugunsten der deutschen…

08.03.2019
Nachrichten

thyssenkrupp will künftig mit Wasserstoff CO2 vermeiden

eid Die Wurzeln der Firma thyssenkrupp und ihr Stahlgeschäft reichen bis ins Jahr 1811 zurück. Durch Übernahmen, Fusionen und Abspaltungen hat sich das Unternehmen dabei permanent gewandelt. „Veränderungen gehören zur DNA von thyssenkrupp“,…

08.03.2019
Nachrichten

Neue Stromrichtlinie bei Batteriespeicherbetreibern umstritten

eid Übertragungsnetzbetreiber betrachten Strombatterien an Fernleitungen als nicht weniger wichtig als solche an den nachgelagerten Verteilnetzen. Sie würden sie auch künftig möglichst selbst betreiben wollen, wie es der britische ÜNB National Grid…

08.03.2019
Nachrichten

Wie entwickelt sich das Schweizer Tankstellennetz?

eid Wenngleich die Zahl der Stationen in der Schweiz in den letzten Jahren – analog zum deutschen Markt – kontinuierlich kleiner geworden ist, gehört das Schweizer Tankstellenetz weiterhin zu den dichtesten in Europa. Kommen in Frankreich 6.000 und…

08.03.2019
Nachrichten

Iberdrola will Champion bei Sonne und Wind werden

eid Ganz gleich, wie es mit Brexit, dem Austritt der Briten aus der EU, weitergeht – oder wie inzwischen viele nicht nur hoffen, sondern glauben, eben gar nicht geht: Im Verhältnis zu Spanien soll sich nichts ändern. Das verspricht Madrid etwa den…

08.03.2019
Nachrichten

Brüssel zweifelt: Vestager will E.ON/RWE-Deal genauer prüfen

eid Die EU-Kommission hat Bauchschmerzen, den E.ON/RWE-Deal, bei dem vor allem große Teile von innogy an E.ON gehen sollen, einfach durchzuwinken. Im Fusionskontrollverfahren hat EU-Kommissarin Margrethe Vestager nun "eine vertiefte Prüfung"…

08.03.2019
Nachrichten

Britische Windenergie soll nun noch schneller wachsen

eid Die britische Regierung drängt auf ein kräftig beschleunigtes Wachstum der Windenergie im Lande. Claire Parry, die Staatssekretärin für Neue Energien, hat nunmehr den Plan der Regierung für die weitere Entwicklung der Windenergie vorgelegt. Sie…

08.03.2019