Nachrichten

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Daimler AG erweitert über ihre Tochter Deutsche ACCUMOTIVE nach dem letztjährigen Einstieg in die Produktion stationärer Mercedes-Benz-Speichersysteme – und dem Start einiger industrieller Großprojekte im Bereich der Primärregelenergie – das…

02.05.2016
Top1

Atomkonzerne sollen sich für 23 Milliarden Euro freikaufen

Die drei Vorsitzenden der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK), Ole von Beust (CDU), Matthias Platzeck (SPD) und Jürgen Trittin (Grüne), haben ihre – einstimmig beschlossenen – Handlungsempfehlungen an die…

02.05.2016

Mehr Strom, noch mehr Gas

Weil es insbesondere im Januar und März spürbar kälter war als im Vorjahr, ist der Gasverbrauch in Deutschland nach vorläufigen BDEW-Ermittlungen im ersten Quartal 2016 um rund 6 Prozent auf 315 Milliarden kWh gestiegen. Auch die Gaskraftwerke hätten…

02.05.2016

E.ON setzt auf moderate Dividenden – Uniper hofft auf Erfolg

Der E.ON-Konzern hat in London seine – in Deutschland bereits präsentierten – Jahresergebnisse 2015 samt Dividendenvorschlag (0,50 Euro je Aktie, was einer Ausschüttungsquote von 60 Prozent des nachhal­tigen Konzernüber­schus­ses entspricht, EID…

02.05.2016

E.ON startet Arkona-Projekt

Indes ist in der Düsseldorfer E.ON-Zentrale die Investitionsentscheidung für einen weiteren Offshore-Windpark, das 385 MW-Projekt ‚Arkona‘ in der deutschen Ostsee, gefallen. Mit 50 Prozent ist auch der norwegische Energiekonzern Statoil bei dem…

02.05.2016

Kraftwerks-Margen EID 18/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.05.2016

Auch Venezuela treibt Ölpreis

Es war maßgeblich das Spekulieren über ein bevorstehendes Auflösen des Überhangs auf dem Ölmarkt, das die Rohölpreise vergangene Woche auf neue Jahreshöchststände getrieben hat (Seite 15). Gestützt wurde das aber auch durch anstehende…

02.05.2016

Quo vadis Ölpreis? – Bullen und Bären streiten sich

Die letzte Preisrallye, die den Ölpreis – Frontmonat Brent – auf zwischenzeitlich über 47 US-Dollar je Barrel trieb, ist von Spekulanten verursacht worden, die Handelsvolumen an den Börsen sind zurzeit doppelt so hoch wie 2008, als Hedgefonds und…

02.05.2016

„Überrascht, wie viele Strohballen im Feuer waren“

Angesichts von Rekord-Margen musste 2015 ein gutes Jahr für die Raffinerie Heide sein. Dennoch verlässt man sich nicht auf das gute Margenumfeld, sondern setzt mit Innovationen auf die Nische, um sich gegen die Großen im Markt zu behaupten. Seit…

02.05.2016

„Da ist noch viel Effizienz drin“

Die Beschlüsse der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität und Steuerbegünstigung gasförmiger Kraftstoffe verliehen dem jüngsten EID Kraftstoff-Forum eine noch größere Aktualität. Alternative Konzepte bekommen auch im Verkehr immer mehr…

02.05.2016

„Irritierendes Signal“

Nach langem Warten herrscht nun immerhin einigermaßene Klarheit, dennoch ist weder die Erdgas- noch die Flüssiggasbranche mit dem vorgelegten Steuerentwurf für ihre Energieträger als Kraftstoffe glücklich. Eine Fortschreibung der Steuerbegünstigung…

02.05.2016

Aral macht Kraftstoffe sauberer

Weniger Schmutz gleich weniger Verbrauch und reduzierte Emissionen. So lautete Arals Formel bei der Entwicklung der neuen Kraftstoffgeneration, die die BP Europa-Tochter nun auch an ihr rund 2.500 Stationen großes deutsches Tankstellennetz gebracht…

02.05.2016

Shells City Car – „An die Grenzen des Machbaren gegangen“

„Wir wollten uns bei diesem Projekt an die Grenzen des derzeit Machbaren herantasten.“ So charakterisierte Eva Bednarik, als General Manager Lubricants Technology Europe Leiterin der Shell-Schmierstofftechnologieforschung in Hamburg, auf dem 9. EID…

02.05.2016

Öl- und Gasförderer in der Nordsee stehen auf der Kippe

„In diesem Jahr trennt sich die Spreu vom Weizen: wenigen finanzstarken Unternehmen steht eine große Zahl potenzieller Kauf­kandidaten gegenüber, denen durch den niedrigen Ölpreis und hohe Schulden die Puste ausgeht“, ist sich Tobias Lewe, Leiter des…

02.05.2016

Pellet-Preis profitiert von Frühjahrsaktionen

Im April ist der Pellet-Preis – wie erwartet – gesunken. Traditionell füllen Pelletheizer im Frühjahr ihre Lager auf. Im laufenden Monat kosten Holzpellets in Deutschland durchschnittlich 231,89 Euro je Tonne, was einem Rückgang von 3,2 Prozent…

02.05.2016

TAP: Salzgitter liefert noch mehr Rohre

Der Salzgitter-Konzern hat einen neuen Großauftrag für das Gaspipeline-Projekt Trans-Adria-Pipeline (TAP) an Land gezogen. Nachdem das Unternehmen bereits im Herbst 2015 die Order erhielt, für einen großen Teil der Onshore-Strecke der TAP – etwa 270…

02.05.2016

LNG-Kesselwagen in Brunsbüttel beladen

Im Elbehafen der Brunsbüttel Ports ist vergangene Woche erstmals ein Kesselwagen mit LNG beladen worden. Der mit einem Volumen von rund 110 m3 ausgestattete Kesselwagen ist vom Hamburger Schienenlogistik-Profi VTG in Zusammenarbeit mit dem…

02.05.2016

Kurz notiert

FORSCHUNG – Durch gebündelte Forschungskompetenz will sich das BMWi dabei unterstützen lassen, die Energiewende voranzubringen und hat dafür das ‚Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien‘ gegründet. Die Branchen-Plattform soll Vertreter der Wind- und…

02.05.2016

Zwischen Stahlfusionen und Digitalisierung

Digitalisierung sowie Konsolidierung der Stahlindustrie haben zu­nächst wenig gemein. Für Thyssen-Krupp hat indes beides „Relevanz“. Das sagt Konzern-Chef Heinrich Hiesinger. Sprechen sollte er vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung in…

02.05.2016

Strompreise in der Grundversorgung teuer wie nie

Im April kletterten die Preise in der Strom-Grundversorgung auf ein neues Rekordhoch. Darauf verweist „Toptarif“. Laut einer Datenerhebung des Vergleichsportals sind die Strom-Grundversorgertarife in den letzten sechs Monaten um durchschnittlich 1,3…

02.05.2016