Nachrichten

Neuer Aufsichtsrats-Chef für die Ensys AG

eid Holger Himmel, Mitglied des Vorstandes bei dem Energiedienstleistungsunternehmen Ensys AG, ist zum neuen Aufsichtsrats-Chef der Ensys AG gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Jost Geweke an, der nach drei Jahren im Gremium nun aus dem…

10.12.2012

ESTIF wählt Vorstand neu

eid Jörg Mayer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, ist neu in den Vorstand des europäischen Solarwärmeverbandes ESTIF gewählt worden. Dem Vorstand gehören außerdem an Peter Gawlik von der Solarfirma Sonnenkraft, Lothar Breidenbach…

10.12.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 50/12

Lesen Sie im nächsten EID (50/12) am 10. Dezember 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Das Energiejahr 2012: Erneuerbare Wende, unkonventioneller Wandel, Öl noch teurer - Die EID Chronik 2012 mit einem Interview mit Wolfram Thomas, VW…

07.12.2012
Nachrichten

EID Jahreschronik 2012 - mit exklusivem VW-Interview

eid Das Jahr 2012 war energetisch wieder eine ganze Menge los. Erneuerbare Wende - unkonventioneller Wandel – Öl noch teurer, lauten nur drei der prominentesten Stichworte, die das Jahr charakterisieren. Der EID fasst das Geschehene in seiner…

07.12.2012
Nachrichten

Biomethan: Ein Joker, der nicht sticht

eid Der Biomethan-Absatz allein aus dem KWK-Sektor wird den Zielen der Bundesregierung im Rahmen des Energieumbaus nicht genügen, klagt die Branche. Worin liegt aber der „Joker“ im Bereich Biomethan: Im Wärmesektor, im Verkehr? Beides dürfte kein…

07.12.2012
Nachrichten

Strom-Brücke nach Norwegen geplant

eid   Statnett, die KfW IPEX-Bank und der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO wollen eine 1.400 MW starke Nordsee-Stromverbindung zwischen Norwegen und Deutschland bauen. Laut einer vergangene Woche unterzeichneten Rahmenvereinbarung ist geplant,…

07.12.2012
Nachrichten

Nordex muss China-Geschäft reduzieren

eid   Das Windkraftunternehmen Nordex wird zum Jahresende rund 130 Stellen in seinem Rotorblattwerk in Dongying in China steichen. Eine „rückläufige Auslastung“ seiner chinesischen Rotorblattproduktion und die in der Region China seit längerem…

06.12.2012
Nachrichten

Kamphues: Das Gasnetz stützt das Stromnetz

eid Die Strom-Versorgungssicherheit im Winter hänge maßgeblich von einer gut ausgebauten Gas-Infrastruktur ab, mahnte Stephan Kamphues, Geschäftsführer der Open Grid Europe (OGE) in Berlin. Vor Journalisten kritisierte er: „Politik und…

06.12.2012
Nachrichten

E.ON und Verbund tauschen Beteiligungen

eid  Dem E.ON-Konzern ist der Einstieg in den türkischen Energiemarkt geglückt. Die Düsseldorfer übernehmen im Zuge eines umfangreichen Tauschgeschäfts mit dem österreichischen Versorger Verbund die bisher von diesem gehaltene Beteiligung an dem…

04.12.2012
Nachrichten

Kräftiger Solar-Zubau auch im Oktober

eid    Die Bundesnetzagentur hat die Zubauzahlen für Photovoltaik-Anlagen für Oktober 2012 veröffentlicht. Demnach sind  611,856 MWp durch das EEG geförderte PV-Leistung neu installiert worden, was auch dem gesamten Zubau an Anlagen im Oktober…

03.12.2012

Deutsche Mineralölindustrie 2012: Bestes Ergebnis seit 2008

Nach einer langen Durststrecke dürften gute Tankstellen- und Raffineriemargen die Mineralölindustrie 2012 im Downstreamsektor zufrieden gestellt haben. eid Nachdem sich der Rohölpreis (Front­monat Brent) von seinem Jahrestief von 90 US-Dollar je…

03.12.2012

Homann stutzt 10-Jahres-Netzplanung

Nicht alle „Stromautobahnen“ müssen gebaut werden. Kommunale wollen Verteilnetz-Ebene stärken. eid Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2012 bestätigt und an das Wirtschaftsressort geleitet. „Unser Ziel ist es, auf…

03.12.2012

SWM kaufen französischen Nordex-Windpark

eid Die Stadtwerke München (SWM) bauen ihr Erneuerbaren-Portfolio weiter aus und haben von Nordex den 10 MW-Windpark „Fillières“ in Lothringen erworben. „Fillières“ besteht aus vier Nordex-Großturbinen der Serie N90/2500 und soll auf einen…

03.12.2012

Keine USt auf Marktprämie

eid Die Unklarheit, ob auf die EEG-Markt- bzw. Flexibilitätsprämie (§§ 33g und 33i EEG) Umsatzsteuer zu zahlen ist (EID 24/12), hat sich geklärt. Bundesfinanzministerium und Länderbehörden haben sich abgestimmt, dass es sich bei diesen Vergütungen…

03.12.2012

agri.capital zieht es nach UK

eid Der Biogaserzeuger agri.capital hat sich durch eine Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen BioWatt Developments Limited einen Zugang zum UK-Biogasmarkt geschaffen. Über die Ko­operation will agri.capital durch Mehrheitsbeteiligungen ein…

03.12.2012

Gericht hebelt Netz-Kommunalisierung aus

eid Die Stadt Heiligenhafen hat im Streit um die Rekommunalisierung des lokalen Stromnetzes eine gerichtliche Schlappe erlitten. Das OLG Schleswig erklärte die Netzvergabe an die eigenen neugegründeten Stadtwerke für nichtig. In der Konsequenz…

03.12.2012

Offshore-Haftung und Kraftwerks-Eingriffe geregelt

eid Die neue Haftungsregelung für den Fall verzögerter Netzanbindungen von Offshore-Windparks hat den Bundestag passiert. Künftig sind die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) verpflichtet, einen jährlichen „Offshore-Netzentwicklungsplan“ zu erstellen,…

03.12.2012

Netze unter Druck

Monitoring-Bericht von Netzagentur und Kartellamt: Leitungsbau hinkt Erzeugungsumbau hinterher – dafür immer mehr Wettbewerb. eid Die deutschen Energienetze sind am Anschlag und können mit dem Zubau der Erneuerbaren derzeit nicht Schritt halten.…

03.12.2012

Umweltschutz zu sperrig

In einem aktuellen Strategie-Papier schlagen die Wirtschaftsressorts des Bundes und der Länder Bayern und Hessen Vereinfachungen des geltenden Planungsrechts für Stromtrassen und Kraftwerke vor, um den Energieumbau zu beschleunigen. Wie das…

03.12.2012

Bergbau-Maschinenbauer spüren nichts von der Krise

eid Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise geht an den deutschen Herstellern von Bergbaumaschinen bisher nahezu spurlos vorüber. Die Branche rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatzplus von etwa 20 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro, nachdem die…

03.12.2012