Nachrichten

Nachrichten

e.less bietet Gewerbestrom-Portal als 'Whitelabel' an

eid e.less, Anbieter eines Online-Marktplatz für RLM-Gewerbestromkunden, stellt Energieversorgern sein Vertriebssystem künftig auch als Whitelabel-Lösung zur Verfügung. Man ermögliche EVU damit die Online-Direktvermarktung an RLM (Registrierende…

18.04.2018
Nachrichten

Erstes Bio-LPG in Duisburger Hafen angekommen

eid Die erste Lieferung biogenen Flüssiggases, Bio-LPG, sei im Duisburger Hafen angekommen, meldet der Flüssiggasversorger Primagas, der "BioLPG" bundesweit exklusiv vertreibt. "Mit dem Löschen dieser Fracht ist der regenerative Energieträger ab…

18.04.2018
Nachrichten

Belgische Energieministerin: "Brauchen Kapazitätsmechanismus"

eid Ab 2025 steigt das Belgien, dessen Stromversorgung zu rund 50 Prozent von sieben Atommeilern abhängt, aus der Atomenergie aus. Ein "Kapazitätsmechanismus" werde gebraucht, um ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, und damit ein…

18.04.2018
Nachrichten

EU-Gebäudeeffizienz-Richtlinie in trockenen Tüchern

eid Das Plenum des EU-Parlaments hat der überarbeiteten Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zugestimmt, sie ist Teil des so genannten "Winterpakets" der EU-Kommission. Die ausstehende Zustimmung des EU-Ministerrats, dem Gremium der…

18.04.2018
Nachrichten

EU-Parlament beschließt Non-ETS-Minderungsvorgaben

eid Das Plenum des EU-Parlaments hat dem zwischen den EU-Umweltministern und der EU-Kommission ausgehandeltem Kompromiss zur CO2-Reduktion in Nicht-ETS-Sektoren, also Sektoren wie Landwirtschaft, Gebäude oder Verkehr, zugestimmt. Zur Abstimmung…

18.04.2018
Nachrichten

Stadtwerke Konstanz wollen Ladesäule mit WLAN-Hotspot

eid Bei ihren Plänen, das Netz an Elektro-Ladestationen für Fahrzeuge in Konstanz zu verdichten, erproben die Stadtwerke Konstanz auch, Ladepunkte mit zusätzlichen Services, etwa einem WLAN-Hotspot, auszustatten. „Diese Multifunktions-Stationen…

18.04.2018
Nachrichten

Energiedialog 2018: „Was wird die Energiewende kosten?“

eid "Was wird die Energiewende kosten; und wie wird sie finanziert?" Im Koalitionsvertrag finde sich dazu relativ wenig, so Boris Schucht, Vorsitzender der Geschäftsführung bei 50Hertz Transmission und Vorstandsvorsitzender des Forums für…

18.04.2018
Nachrichten

Vattenfall schärft Kundenfokus: Immo-Branche im Visier

eid Der Essener E.ON-Konzern geht so weit, dass er sich, um seine volle Konzentration auf das Kundengeschäft und die Energienetze richten zu können, gänzlich von allen anderen Aktivitäten des vormals voll integrierten Geschäfts trennt. Nach der…

18.04.2018
Nachrichten

Wiener Stadtwerke verkleinern Führungsmannschaft

eid Die Wiener Stadtwerke werden ab dem kommenden Jahr mit einer deutlich kleineren Führungsmannschaft agieren. So soll im Rahmen eines „größer angelegten Strukturpakets“, wie es vom österreichischen Energieunternehmen heißt, die Zahl der…

18.04.2018
Nachrichten

Kamphaus rückt in die Thyssengas-Geschäftsführung auf

eid Jörg Kamphaus rückt per 1. Juni 2018 in die Geschäftsführung der Gasnetzbetreibers Thyssengas auf, er soll das Unternehmen im Sitz in Dortmund an der Seite von Thomas Gößmann, dem Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der Thyssengas,…

18.04.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Leicht nach unten zeigten die Notierungen im Strom-, Erdgas- und Kohlehandel gestern. In der Folge veränderten sich auch die vom EID berechneten Kraftwerks-Spreads gegenüber dem Vortag kaum. Das Bruttomargen-Niveau ist insbesondere bei den…

18.04.2018
Nachrichten

Inlands-Förderung brachte 2017 mehr Geld in die Landeskassen

eid Rein rechnerisch beträgt die Reichweite der heimischen Erdöl- und Erdgasreserven noch etwa zehn Jahre, was, so Christoph Löwer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG), zusammen mit den in Deutschland…

18.04.2018
Nachrichten

Hubject und Daimler automatisieren Ladevorgänge

eid Um E-Autofahrern zu ermöglichen, unabhängig von Ladekarten oder Smartphone-Apps öffentlich zu laden, hat die Berliner Hubject "Plug&Charge" - über den internationalen Standard ISO15118 - entwickelt. Gemeinsam mit Daimler - der Autobauer ist…

18.04.2018
Nachrichten

Next Kraftwerke erhält Informationssicherheits-Zertifikat

eid Der Betreiber des Virtuellen Kraftwerks Next Pool, Next Kraftwerke, hat nach einem Audit durch den TÜV Rheinland die Zertifizierung für ihr Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 erhalten. Als Teil der…

17.04.2018
Nachrichten

Stadtwerke Bielefeld investieren in Onshore-Windenergie

eid Die Stadtwerke Bielefeld bauen ihr Windenergie-Portfolio weiter aus und übernehmen von dem Bremer Windparkentwickler wpd onshore GmbH & Co KG den Windpark Schlüchtern in Hessen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde nichts bekannt. Die fünf…

17.04.2018
Nachrichten

RheinEnergie Express kooperiert mit Freenet Energy

eid Der Energievermarkter im stationären Vertrieb, freenet Energy, kooperiert mit der RheinEnergie-Tochter RheinEnergie Express GmbH. Ab sofort stehe das gesamte Energieportfolio des Unternehmens "allen angeschlossenen Vertriebspartnern von freenet…

17.04.2018
Nachrichten

Holz-Pellets im April etwas günstiger

eid Der Holzpellets-Preis ist im April 2018 gesunken. Er liegt im Bundes-Durchschnitt aktuell bei 252,25 Euro pro Tonne, was einem Rückgang von 1,2 Prozent gegenüber März und einer Zunahme von 2,5 Prozent zum April 2017 entspricht, so der Deutsche…

17.04.2018
Nachrichten

Windkraft: Neuer US-Auftrag für Siemens Gamesa

eid Gerade erst meldete Siemens Gamesa Windkraft-Auftragserfolge in Spanien, nun kommt eine Order aus den USA hinzu - von MidAmerican Energy. Das Unternehmen soll zunächst 25 Anlagen vom Typ SWT-2.625-120 sowie fünf SWT-2.3-108 (gesamt: 77 MW)…

17.04.2018
Nachrichten

BP und Tesla kooperieren bei Batterien für Windparks

eid Robert W. Dudley, der  BP-Vorstandschef, lässt den britischen Ölkonzern wieder einen Wachstumskurs steuern - auch mit einer Rückkehr zur Solar- und Windenergie. Die schwierigen Jahre nach dem Desaster im Golf von Mexiko scheint BP überstanden…

17.04.2018
Nachrichten

Neuseeland: Offshore keine neuen Öl- und Gasprojekte mehr

eid "Künftig gibt es keine Lizenzen für die Offshore-Exploration von Öl und Gas mehr" verkündete dieser Tage Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. Sie begründet die Entscheidung damit, dass Neuseeland einen konkreten Beitrag zur Lösung der…

17.04.2018