Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

E-Bike-Service: Stadtwerk am See setzt auf gängige 230 Volt-Steckdosen

In Friedrichshafen haben die Stadt und der dortige Kommunalversorger, das Stadtwerk am See, am so genannten Antoniusplatz direkt am Bodensee eine neue Ladestation für E-Bikes und Pedelecs eröffnet. Radler, insbesondere auch Tagestouristen, so das…

17.08.2020
Personalie

Norderstedt mit neuem Geschäftsführer

Nico Schellmann rückt in die Werksleitung der Stadtwerke Norderstedt auf und tritt dort die Nachfolge des bisherigen Werkleiter Technik und Netze, Axel Gengelbach, an.

17.08.2020
Biogas

VNG-Tochter Balance erwirbt zwei Biogasanlagen von Gasag

Die 100-prozentige VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien übernimmt eine Tochter der Berliner Gasag. Im Zuge des Erwerbs der Gasag Bio-Erdgas Schwedt GmbH gehen der Leipziger VNG zwei Biogasanlagen zu. Die beiden Anlagen Schwedt I und Schwedt II…

17.08.2020
Netze & Speicher

E.DIS startet erstes Smart Grid-Trainings-Center

Die E.ON-Tochter E.DIS hat in Brandenburg an der Havel ihr neues Smart Grid-Trainingscenter offiziell in Betrieb genommen. Rund 1,2 Millionen Euro investierte der ostdeutsche Netzbetreiber in seine digitale Ausbildungsstätte. Eine zweite solche…

17.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Novatek eröffnet LNG-Tankstelle - weitere Stationen in Planung

Das russische Gasunternehmen Novatek hat über seine Tochter Novatek Green Energy in Buchholz (Aller) nördlich von Hannover eine weitere Flüssigerdgas-Tankstelle in Betrieb genommen. Sie befinde sich in "strategisch günstiger Lage, an der Autobahn A7…

17.08.2020
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Schaumburg-Lippe

Ende September steht bei den Stadtwerken Schaumburg-Lippe ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Dann geht nach zwölf Jahren der bisherige Geschäftsführer Eduard Hunker in den Ruhestand. Einen Nachfolger gibt es bereits, die einstimmige Wahl der…

17.08.2020
Windenergie Onshore

Enercon rüstet sich für internationale Märkte

Mit der Neuausrichtung seiner Produktion und dem Aufbau von Kompetenzzentren für den Anlagen- und Generatorbau an den Standorten Aurich und Magdeburg will sich der Windanlagensteller Enercon für das internationale Geschäft wettbewerbsfähiger aufstellen.

17.08.2020
Netze & Speicher

RheinEnergie-JV übernimmt Stromnetz im Hafen Aschaffenburg

Der Arealnetzbetreiber Stromkontor Rostock Port (SKR), ein Joint Venture von "Stromkontor Rostock Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft" und der Kölner RheinEnergie, übernimmt von der Bayernhafen GmbH & Co. KG per 1. Januar 2021 das Stromnetz im…

17.08.2020
Heizöl

Absatzstarkes erstes Halbjahr für mittelständische Heizölhändler

Der coronabedingte Konjunkturrückgang, der zusammen mit einem von den Ölproduzenten ausgetragenen Preiskonflikt im Frühjahr zu einem erheblichen Öl-Verbrauchsminus und einem Preisverfall führte, bescherte dem mittelständischen Energiehandel einen…

14.08.2020
Unternehmen

Hohe Erneuerbaren-Erzeugung gleicht bei MVV Winter-Absatzverluste aus

Trotz Corona-Belastungen sei man bei der Mannheimer MVV in der Lage, seiner Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Strategie weiter zu folgen, betonte der Vorstands-Chef des Energiekonzerns, Georg Müller, bei der jüngsten Vorlage der Neun-Monats-Zahlen des…

14.08.2020
Verbände

Europäische Wasserstoffallianz mit neuen Mitgliedern

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA ist in die European Clean Hydrogen Alliance aufgenommen worden. Auch der Oldenburger Energieversorger EWE wurde neues Mitglied der Allianz.

14.08.2020
Beteiligung

enercity steigt bei Digimondo ein

Der Energieversorger enercity aus Hannover beteiligt sich mit 25,1 Prozent an dem auf IoT-Lösungen spezialisierten Unternehmen Digimondo und sichert sich so weitere Expertise im Bereich Smart City.

14.08.2020
Kohlekraftwerke

Die Hitze zwingt Großbritannien zurück zur Kohleverstromung

Genau 55 Tage nach dem Ende der Kohleverstromung auf den britischen Inseln ist National Grid, der nationale Netzbetreiber, gezwungen gewesen, wieder auf die Kohle als Stromquelle zurückzugreifen. Das Kohlekraftwerk Ratcliffe-on-Soar in…

14.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerk am See überreicht 1000. eBike-Förderung

Seit zehn Jahren fördert das Stadtwerk am See, der Kommunalversorger der Bodenseeregion, den Kauf von eBikes, eScootern und eRollern durch seine Kunden. Jetzt meldet das Stadtwerk, die 1000. Förderungen an einen Kunden überreicht zu haben. Mit der…

14.08.2020
Stadtwerke

MVV setzt auf Mieterstrom- und Smart City-Projekte

Um seine Smart-City-Projekte voranbringen zu können, verdichtet MVV sein bestehendes LoRaWAN-Funknetz weiter. LoRaWAN steht für „Long Range Wide Area Network“ und ermöglicht ...

13.08.2020
Upstream

Aramco muss die Investitionen stark kürzen

Die ganz überwiegend in staatlichem Besitz befindliche saudi-arabische Ölgesellschaft Aramco muss ihre Investitionen in Sachanlagen in diesem Jahr stark kürzen. Der Grund dafür ist, dass der saudi-arabische Staat in argen Geldnöten steckt und soviel…

13.08.2020
Corona-Krise

Ørsted sorgt sich um die Strompreise

Die dänische Energiegruppe Ørsted befürchtet, dass sich die coronavirusbedingt deutlich gefallenen Strompreise selbst auf längere Sicht hinaus nicht so leicht erholen werden. Der CEO von Ørsted, Henrik Poulsen, betont dabei den Einfluss der Rezession…

13.08.2020
Unternehmen

RWE richtet sich ganz auf Erneuerbare und Handel aus

Auch wenn die Weltwirtschaft „absehbar weiter im Schatten von Corona stehen“ werde, komme RWE „gut durch diese Zeit“, zeigte sich RWE-Finanz-Chef Markus Krebber bei Vorlage der aktuellen Halbjahreszahlen des Essener Energiekonzerns überzeugt.…

13.08.2020
Photovoltaik / PPA

Green City vermarktet spanischen PV-Strom per PPA

Für die Münchner Green City AG ist es die erste PV-Anlage, die in Spanien in Betrieb genommen wurde. Nach der Fertigstellung und einer Testphase läuft der Solarpark El Marqués, der im Nordosten Spaniens in der Nähe von Saragossa errichtet wurde, nun…

13.08.2020
Tankstellen

Esso-Stationen akzeptieren LogPay-Tankkarten

Nach TOTAL und AVIA ist es für den Tank- und Servicekartenanbieter LoyPay, der zum VW-Konzern gehört, eine weitere große Kooperationsvereinbarung in diesem Jahr. Ab sofort können Nutzer der LogPay Card mit ihrer Tankkarte auch an den 940 deutschen…

13.08.2020