Nachrichten

Zu wenig zertifizierte Rohstoffe – IEEP-Studie: Bioethanol schädlich fürs Klima

eid In den USA darf Benzin neuerdings bis zu 15 Prozent Bioethanol enthalten – ein Drittel mehr als bisher. In Europa sind 10 Prozent zugelassen – doppelt so viel wie bislang. 2020 sollen Biokraftstoffe den Kraftstoffbedarf in Europa zu einem…

15.11.2010

Shell trimmt Tankstellen auf Effizienz

eid Energieeffizienz heißt das Zauberwort, mit dem die Shell den Stromverbrauch an ihren Tankstellen senken will. Dafür investiert das Unternehmen in neue Licht-, Kühl- und Heizsysteme, mit denen sich durchschnittlich rund 25 Prozent Strom…

15.11.2010

Lehnkering baut Spezialtransport-Geschäft aus

eid Der Logistikdienstleister Lehnkering hat per 1. November 2010 von dem Massengut-Transportspezialisten Nijhof-Wassink in Hörstel, Nordrhein-Westfalen, das Flüssiggasgeschäft für innen gummiertes Equipment übernommen. Während die deutsche Tochter…

15.11.2010

Wintershall investiert in heimische Ölbohrungen

eid BASF-Upstreamtochter Wintershall investiert weiter in die heimische Ölförderung und hat vergangene Woche die erste von 16 neuen Bohrungen am Standort Em­­lichheim an der deutsch-niederländi­schen Grenze abgeteuft. Auf insgesamt 60 Millionen…

15.11.2010

BayWa übertrifft alle Erwartungen

eid 20 Prozent mehr Gewinn und einen nochmals gestiegenen Umsatz meldet die Münchner BayWa für die ersten neun Monate dieses Jahres. Der Umsatz erhöh­te sich von 5,6 Milliarden auf 5,8 Milliarden Euro, das Betriebsergebnis (EBIT) von 71,4 Millionen…

15.11.2010

Weiterhin dicke Luft beim MEW

eid Der Streit innerhalb des mittelständischen Mineralöldachverbandes MEW geht in die nächste Runde. Beim Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti) hat eine Meldung der MEW für Unmut gesorgt, wonach der Dachverband ab dem…

15.11.2010

Ermittlungen gegen ehe­malige Orlen-Mitarbeiter

eid Die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Kiel führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Angestellte des Tankstellenunternehmens Orlen Deutschland GmbH sowie Verantwortliche externer Firmen aus dem Bereich Tankstellenbau und…

15.11.2010

EID-Bezugspreis 2011

eid Ab dem 1. Januar 2011 beträgt der Jahres-Abonnementspreis für den EID 915,89 Euro im Inland und 985,89 Euro im Ausland (ein­schließlich Versandkosten zuzüg­lich Mehrwertsteuer, im Inland zurzeit 7 Prozent). Das Einzelheft kostet 20,40 Euro…

15.11.2010

Veränderungen im BayWa-Vorstand

eid Mit Wirkung zum 15. November wird der derzeitige Generalbevollmächtigte der BayWa AG, Andreas Helber, neuer Finanzvorstand des Unternehmens. Helber verantwortet bei BayWa seit 2000 den Finanzbereich. 2002 über­nahm er zusätzlich die Leitung…

15.11.2010

Wechsel im Aufsichtsrat der H&R Wasag AG

eid Roland Chmiel, Wirtschaftsprüfer und Partner der Sozietät Weiss Walter Fischer-Zernin in München, und Rolf Schwedhelm, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm in Köln, sind zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern…

15.11.2010

Günter Cramer als BSW- Solar-Präsident bestätigt

eid Günter Cramer ist auf der Jahresversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) als Präsident bis 2012 wiedergewählt worden. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden der Vizepräsident Helmut Jäger (Solvis) und der Schatzmeister…

15.11.2010

Henryk Wulf wird neuer VDE-Präsident

eid Henryk Wulf, Vorstandsvorsitzender der Alcatel-Lucent Deutschland AG, wird zum 1. Januar 2011 neuer Präsident des Verbands der Elektro- und Informationstechnik (VDE). Er folgt auf Joachim Schneider, Mitglied des Vorstands der ABB AG. Wulf…

15.11.2010

Michael Lowak neuer Chef von Kofler Energies Power

eid Michael Lowak ist mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden der Kofler Energies Power AG (KEP) berufen worden. Der Maschinenbau-Ingenieur gehört seit Anfang 2010 dem Vorstand der Kofler Energies AG an, dem Hauptgesellschafter der KEP.…

15.11.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 46/2010

Lesen Sie im nächsten EID 46/2010 am 15. November 2010 unter anderem folgende Themen: TITEL Radikaler Schwenk - E.ON sucht ihr Glück künftig stärker außerhalb Europas ENERGIE IEA fordert mehr Anstrengungen beim Klimaschutz - Subventionsabbau…

12.11.2010
Nachrichten

E.ON vollzieht radikalen Strategieschwenk

eid Das dürfte Ulrich Hartmann wahnsinnig schwer gefallen sein. „Die Unternehmenspolitik muss sich dem geänder­ten Umfeld schnell und konsequent anpassen. Der vom E.ON-Vorstand vorgelegte Strategieplan ist genau die richtige Antwort auf diese…

12.11.2010
Nachrichten

Tankstellen-Markt vor großen Umwälzungen?

eid Die deutsche Mineralölbranche blickt derzeit gespannt nach Bonn, zum Bundeskartellamt, wo man nach wie vor mit Hochdruck an der Sektoruntersuchung Kraftstoffe arbeitet. Eine Untersuchung, die seit Mai 2008 läuft und die eigentlich schon…

12.11.2010
Nachrichten

Brüderles Grundlagenpapier setzt sich vom Energiekonzept ab

eid Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung gibt es nun auch ein wirtschafts- und industriepolitisches Grundsatzpapier des Bundeswirtschaftsministeriums. „Im Fokus: Industrieland Deutschland“. Darin finden sich Sätze wie „Beim angestrebten…

11.11.2010
Nachrichten

BGH: Bahnstrom unterliegt Netzentgelt-Regulierung

eid Die Nutzung des Bahnstromnetzes unterliegt nicht – wie bislang gehandhabt  – dem Eisenbahnrecht, sondern der Regulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz, das hat der Bundesgerichtshof entschieden. „Damit ist klar, dass das…

10.11.2010
Nachrichten

Auf dem Weg zum klimafreundlichen Straßengüterverkehr?

eid Rund 33 Millionen Nutzfahrzeuge, davon 27 Millionen leichte unter 3,5 Tonnen, sind in der EU unterwegs. Mit ihrem CO2-Richtlinienvorschlag für leichte Nutzfahrzeuge will die EU-Kommission diesen Verkehrssektor mehr in Richtung…

09.11.2010
Nachrichten

Run auf Solarstrom im Südwesten

eid Die installierte Photovoltaik-Leistung im Netz der EnBW hat sich zwischen Anfang 2009 und August 2010 verdoppelt (Steigerung um 98 Prozent), von 2008 bis August 2010 nahezu verdreifacht (189 Prozent), so das Unternehmen. Mit einer aktuell…

09.11.2010