Nachrichten

Unternehmen

BDEW gewinnt neue Mitglieder - auch aus der Elektromobilität

Der zentrale deutsche Energie-Branchenverband BDEW, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, kann weitere Mitglieder vorweisen - und zwar 19 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen wie Stadtwerke und KMU, Wasserversorger und…

16.11.2020
Digitalisierung & IT

Trianel erarbeitet Digital-Strategien für Stadtwerke

Vor dem Hintergrund zahlreicher in Stadtwerken laufender Digitalisierungsprojekte hat sich Trianel jetzt auf die Fahnen geschrieben, ein Angebot zu schaffen, mit dem Kommunalversorger "aus vielen guten Einzelinitiativen eine nachhaltige…

16.11.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Bochum nehmen Akkuwechselstation in Betrieb

Nahe der eigenen Zentrale und in direkter Nähe zum Bochumer Hauptbahnhof haben die Stadtwerke Bochum - zunächst im Rahmen eines Forschungsprojekts - eine  Roller-Akkuwechselstation von "Swobbee" in Betrieb genommen. Das Start-up arbeitet seit kurzen …

16.11.2020
Wasserstoff

Wasserstoffabscheidung aus dem Erdgasnetz

Der Industriegasekonzern Linde und Evonik haben eine Lösung entwickelt, mit der über Erdgasleitungen transportierter Wasserstoff vom Erdgas wieder abgetrennt werden kann.

13.11.2020
Unternehmen

Ergebnisplus für EnBW auch im dritten Quartal

Komplett ungeschoren ist EnBW im dritten Quartal nicht davon gekommen, insgesamt seien die Auswirkungen der Corona-Pandemie aber „moderat“ ausgefallen, teilt der Karlsruher Energieversorger bei Vorlage der Zahlen für die ersten neun Monate 2020 mit.…

13.11.2020
Windenergie

Windenergie in den USA vor Rekordjahr

Bei den Neuinstallationen von Windenergieanlagen in den USA zeichnet sich laut den Daten der U.S. Energy Information Administration (EIA) für 2020 ein neues Rekordjahr ab.

13.11.2020
Börsenhandel

EEX führt neue Erdgasfutures ein - und verbindet Strom- und Gasderivate

Die Leipziger Energiebörse EEX will im ersten Quartal 2021 finanziell abgerechnete Erdgasfutures auf den European Gas Spot Index (EGSI) starten - und damit verbunden auch finanziell abgerechnete Spark Spreads ermöglichen. Die neuen Erdgasfutures…

13.11.2020
Tanklager

TanQuid übernimmt Tanklager von BP in Nürnberg

Der Tanklagerbetreiber TanQuid übernimmt zum Jahreswechsel das Tanklager von BP in Nürnberg, das bislang Bestandteil von TransTank war, einem Joint Venture der BP Europa SE und der Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG. Zu TransTank, das 2011…

13.11.2020
Fernwärme

SWM ertüchtigen Fernwärmenetz für Geothermienutzung

Über rund 900 Kilometer erstreckt sich Münchens Fernwärmenetz, und dies muss in den kommenden Jahren in einigen Teilen modernisiert werden. Denn die Stadtwerke München (SWM) wollen bis 2040 die bayerische Landeshauptstadt komplett mit CO2-neutraler…

13.11.2020
Elektromobilität

E.ON testet dynamisches Laden von E-Autos - Neues Angebot geplant

Per intelligentem Lastmanagement laden E-Autos am Headquarter von E.ON in Essen im Rahmen eines Pilotprojekts nun "dynamisch". Das System sorge dafür, dass einerseits immer ausreichend Energie zum Laden zur Verfügung steht und zugleich Lastspitzen -…

13.11.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Weitere H2-Station an Shell-Tankstelle in Sachsen eröffnet

Eine weitere H2-Station an einer Shell-Tankstelle haben die Wasserstoff-Mobilitätsinitiative "H2 Mobility Deutschland" und zwei ihrer Gesellschafter, Shell und Linde, jetzt in Meerane im sächsischen Landkreis Zwickau eröffnet. Der Standort liege…

13.11.2020
EID-Ölmarktbericht

EID Ölmarktbericht: Hoffnungen sorgen für Preis-Auftrieb

Am Ende war der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl eindeutig und Herausforderer Joe Biden konnte sich, nachdem er mit uneinholbarer Stimmenmehrheit führt, zum Sieger erklären. Allerdings kann Amtsinhaber Donald Trump seine Niederlage immer noch…

12.11.2020
Smart City

Bielefeld baut LoRaWAN-Netz auf

Im Rahmen ihrer Smart-City-Aktivitäten bauen die Stadtwerke Bielefeld ein sogenanntes LoRaWAN-Funknetz auf.

12.11.2020
Ingenieure

VDI-Umfrage: Klimaschutz auch in Coronazeiten von massiver Wichtigkeit

Umwelt- und Klimaschutz stehen hierzulande im Ranking ganz weit oben auf der Liste der Herausforderungen. Das ist einer im vergangenen Monat durchgeführten Umfrage unter rund 1.500 Mitgliedern des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) zu entnehmen. Das…

12.11.2020
Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Atomausstieg: Reststrommengen-Ausgleich muss neu geregelt werden

Wieder rügt aktuell das Bundesverfassungsgericht - nach einem Urteil bereits 2016 - auf Klage Vattenfalls die Bundespolitik für ihren Umgang mit den Atomkonzernen im Zusammenhang mit dem 'Hin und Her' beim deutschen Atomausstieg. Der…

12.11.2020
Nachrichten

RWE forciert Geschäft mit erneuerbaren Energien

RWE und E.ON haben in diesem Jahr ihr ausgehandeltes Tauschgeschäft abgeschlossen, innogy wurde bei E.ON integriert, RWE hat sich durch den Asset-Tausch vom Kohleverstromer zu einem der großen Ökostromerzeuger gewandelt. Seitdem hält RWE stramm Kurs…

12.11.2020
Unternehmen

Starkes drittes Quartal für BayWa - Neue Ergebnisbestmarke in Sicht

Die Münchner BayWa ist bislang sehr gut durchs Jahr gekommen, nach neun Monaten verbucht der Energie- und Agrarkonzern kräftige Ergebniszuwächse in allen drei Unternehmenssegmenten.

12.11.2020
Kommunale Beteiligung

Stadtwerk am See bekommt weiteren Kommunal-Gesellschafter

Nachdem das Stadtwerk am See 2012 aus der Fusion zweier Versorger der Bodenseeregion - aus Friedrichshafen und Überlingen - als Gründungsgesellschafter hervorgegangen war, setzt das Unternehmen seit einiger Zeit auf die Beteiligung weiterer…

12.11.2020
Klimabilanz

EIA rechnet für 2021 mit Wiederanstieg der US-CO2-Emissionen

Die energiebedingten CO2-Emissionen der USA werden sich nach Berechnungen der „U.S. Energy Information Administration“ (EIA) von 5,15 Milliarden Tonnen im Jahr 2019 um 10,3 Prozent auf 4,62 Milliarden Tonnen im Jahr 2020 verringern. Ursache ist der…

12.11.2020
Unternehmen / Corona-Krise

Neunmonats-Zahlen bei E.ON nur moderat unter Vorjahr

"Ein operativ starkes, drittes Quartal" mit einer schnelleren Erholung in den eigenen Märkten als erwartet, so umreißt E.ON seine Ergebniszahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2020. Allerdings musste E.ON-Finanzchef Marc Spieker…

11.11.2020