Nachrichten

Nachrichten

Marc Mundschau Vorstand der Pfalzwerke Netz AG

eid Es ist schon rund 100 Tage her, dass Marc Mundschau, wie die Pfalzwerke jetzt melden, zum 1. August 2017 die Vorstandsposition beim Netzbetreiber übernommen hat. Bereits ein halbes Jahr zuvor, Ende 2016, hatte der Aufsichtsrat der Pfalzwerke…

20.11.2017
Nachrichten

Zolar bekommt Kapital für digital konfigurierbare PV-Anlagen

eid Erst im Juni vergangenen Jahres haben Gregor Loukidis und Alex Melzer in Berlin das Start-up Zolar gegründet, nun konnten die beiden Jung-Unternehmer in einer Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro an Investment-Kapital einsammeln. Zu den…

20.11.2017
Nachrichten

UK-Nordsee-Öl/Gas - Steuerliche Hilfen vom Schatzkanzler

eid Vorzeitige Weihnachtsbescherung oder Rettungsring - der britische Schatzkanzler Philip Hammond will den Öl- und Gasförderern in den Gewässern rund um das Vereinigte Königreich helfen, mittels Steuererleichterungen wieder wirtschaftlich arbeiten…

20.11.2017
Nachrichten

Wuppertaler Stadtwerke starten Blockchain-Plattform "Tal.Markt"

eid Gerade erst hatte das LichtBlick-Spin-off "Enyway" eine neue C2C-Stromhandels-Plattform präsentiert, da melden auch die Wuppertaler Stadtwerke und die Schweizer Axpo, gemeinsam ein ähnliches, blockchain-basiertes Modell an den Start gebracht zu…

20.11.2017
Nachrichten

Holger Mark neu im IWO-Vorstand

eid Die Mitglieder des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) haben Holger Mark, Geschäftsführer der Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH, neu in den IWO-Vorstand gewählt. Mark tritt für die Gruppe der assoziierten IWO-Mitglieder die Nachfolge von Stefan…

20.11.2017
Nachrichten

Avia akzeptiert an seinen Stationen Novofleet-Tankkarten

eid Im Frühjahr dieses Jahres hatten Avia und Novofleet die Akzeptanz der Novofleet Card an Avia-Tankstellen vereinbart. Ende Oktober 2017 haben beide nun das "technische Rollout" zur Akzeptanz der Karte an rund 800 Avia-Tankstellen abgeschlossen,…

20.11.2017
Nachrichten

EDNA gründet 'Blockchain-Initiative Energie'

eid  Der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation hat eine eigene Interessensgemeinschaft für den Einsatz der neuen Technologie Blockchain ins Leben gerufen. Allerdings, so schränkt der Verband ein, stünde bei der frisch gegründeten…

20.11.2017
Nachrichten

Batterien - Netze BW will E-Auto-Laden "entzerren"

eid Der EnBW-Verteilnetzbetreiber Netze BW erprobt in einem Privathaushalt im Kusterdinger Ortsteil Wankheim, wie mit einem Batterie-Speicher negative Wirkungen von immer mehr E-Auto-Ladevorgängen auf das Ortsnetz gedämpft werden können. Künftig…

20.11.2017
Nachrichten

OMV wird "strategischer Partner" bei Ionity

eid Autoproduzenten wie BMW, Daimler und Ford haben Anfang November das Joint Venture Ionity ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein europaweites Schnellladenetz für E-Autos aufzubauen. Geplant sich rund 400 Stationen bis 2020. Als "Standortpartner"…

20.11.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Eindeutig nach unten zeigte der Preistrend am letzten Handelstag der vergangenen Woche. Die Gas- und Kohlepreise gaben nach, die Strompreise allerdings auch und im Verhältnis teils sogar so deutlich, dass die vom EID berechneten…

20.11.2017
Nachrichten

EWE will mehr digitales Geschäft

eid Aus "guten Ideen neues Geschäft" machen, lautet der Plan. Die Oldenburger EWE will digitalen Geschäftsmodellen vor dem Hintergrund sinkender Erträge aus dem klassischen Versorgungsgeschäft künftig mehr Gewicht im Unternehmen einräumen. Dafür…

20.11.2017
Nachrichten

Geothermie: München und Pullach "tauschen" Fernwärme

eid Die Stadtwerke München (SWM) kooperieren mit der "Innovative Energie für Pullach" (IEP), die eine Tiefengeothermie-Anlage betreibt. Erster Schwerpunkt des Deals: Beide Partner wollen "in naher Zukunft" ihre Wärmenetze verbinden, um damit den…

17.11.2017
Nachrichten

EID Interview mit Stadtwerk Haßfurt-Chef Norbert Zösch

Mit einer neuen Siemens-Großbatterie will das Stadtwerk Haßfurt mittelfristig mehr Energie-Autarkie ins eigene Netz bringen. Doch zuvor soll sich die Anlage am Regelenergiemarkt „möglichst bald abfinanzieren“, wie Stadtwerks-Chef Norbert Zösch es…

17.11.2017
Nachrichten

GWAdriga: Mehr als 50.000 'externe' iMsys-Kunden

eid Erfolgsmeldung bei GWAdriga: Schon vor Ende des Geschäftsjahres habe man die Schwelle von 500.000 intelligenten Messsystemen (iMsys) "deutlich" überschritten. "Wir sind damit auf einem guten Weg, unsere gesteckten Ziele für dieses Jahr zu…

17.11.2017
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Preise wieder gefallen

eid In welche Richtung entwickeln sich die Ölpreise? Nachdem sich die Ölnotierungen lange an den Fundamentaldaten – wie hoch ist das Angebot, wie groß die Nachfrage? – orientiert hatten, sorgten zuletzt wieder „geopolitische Faktoren“ – konkret, die…

17.11.2017
Nachrichten

EID Gasmarktbericht: Erst über 20 Euro/MWh, dann "Abverkauf"

eid Am NCG VP wurden tatsächlich am Montag dieser Woche zum Handelsschluss die 20 Euro/MWh-Marke beim Day-Ahead-Preis ‚geknackt‘. 20,10 Euro/MWh lautete die Notierung bei Handelsschluss. Danach setzte erst einmal das ein, was ein Händler einen…

17.11.2017
Nachrichten

EID Historie - „Ihr werdet doch bezahlt“

Die Aufarbeitung der Geschehnisse rund um die Privatisierung der alten DDR-Betriebe Leuna Werke und Minol war ein frühes Beispiel in der intensiven Recherche-Geschichte des EID. Eine Rückschau des ehemaligen Herausgebers und früheren Chef-Redakteurs…

17.11.2017
Nachrichten

Europäische Industrie-Strompreise im ersten Halbjahr 2017

Europäische Industrie-Strompreise im ersten Halbjahr 2017

17.11.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 47/17

Lesen Sie im nächsten EID 47/17 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiebilanz - Energieverbrauch steigt, Emissionen auch NACHRICHTEN / BERICHTE Emissionshandel - Industrie fordert stärkeren „Carbon Leakage“-Schutz IEA World Energy…

17.11.2017
Nachrichten

Klima - Energieverbrauch steigt, Emissionen auch

eid Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach leicht steigen. Ein Plus von 1, womöglich 1,5 Prozent werde beim deutschen Primärenergiebedarf Ende 2017 stehen, prognostiziert die Arbeitsgemeinschaft…

17.11.2017