Nachrichten

Unternehmen

EWE mit Betriebsgewinn von einer Milliarde Euro

Der Energiekonzern EWE hat im vergangenen Jahr die Investitionen in den Umbau auf ein klimaneutrales und stärker digitalisiertes Energiesystem auf 1,15 Milliarden Euro hochgefahren. Nach Angaben ...

26.04.2024
Bilanz 2023

Mainova steigert Gewinn trotz Gas-Absturz - Kapitalerhöhung für Transformation geplant

Alles in allem habe Mainova 2023 "in einem anspruchsvollen Umfeld ein gutes bereinigtes Konzernergebnis (EBT)" erzielt, so die Einschätzung des neuen Vorstands-Chefs des Frankfurter ...

26.04.2024
Politik & Verbände

Union legt bei Atomausstiegs-Vorwürfen gegen Ministerien nach

Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden ...

25.04.2024
Europa

EU-Parlament segnet neues EU-Gesetz zur Herstellung von grünen Technologien ab

Das Plenum des EU-Parlaments hat das im Februar zwischen seinen Unterhändlern und der belgischen  Ratspräsidentschaft erzielte Verhandlungsergebnis zur EU-Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) mit großer Mehrheit angenommen. Die Verordnung muss ...

25.04.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

ADAC plädiert für Erhalt von CNG-Tankstellen

Die Zahl der Erdgas-Tankstellen ist in Deutschland in den letzten Jahren immer weiter zurück gegangen, etwas über 700 gibt es derzeit noch. Auch die Nachfrage nach Pkw mit Erdgas-Antrieb sinkt kontinuierlich. Derzeit fahren rund 77.000 Autos mit CNG-Antrieb ...

25.04.2024
Wasserstoff

Uniper sieht bereits in der Hochlaufphase hohen Bedarf an Wasserstoffspeichern

Um die zu erwartenden Bedarfe bei Wasserstoff und den Speicherkapazitäten des Energieträgers für die kommenden Jahre genauer abschätzen zu können, führen Marktteilnehmer wie EWE oder die Initiative Energien Speichern (INES) verschiedene ...

25.04.2024
World Energy Congress in Rotterdam

RWE Generation-COO Tabak: Technologie-Offenheit Schlüssel für Energiewende

Wir stehen am Scheideweg der Energiewende: Wir müssen Instrumente auf den Prüfstand stellen und analysieren, was die Dekarbonisierung wirklich unterstützt und gleichzeitig den mehrdimensionalen Charakter der Energiewende erkennen. Dies erklärte Marinus ...

25.04.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Kurzfristigem Preisanstieg sind Grenzen gesetzt

Im deutschen Strommarkt hat sich das Frontjahr Baseload unter der Marke von 90 Euro/MWh stabilisiert. Nachdem in der KW 16 noch Preise oberhalb dieser Marke gesehen wurden, hat sich der Terminhandel nun etwas entspannt und ist in eine ...

25.04.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in Heidelberg in Betrieb

Der Wasserstoff-Tankanbieter H2 Mobility und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) haben eine gemeinsame, öffentlich zugängliche Wasserstoff-Tankstelle in Heidelberg eingeweiht. Sie soll den 27 Brennstoffzellen-Bussen des Anbieters zugutekommen.

25.04.2024
Personalien

Nach Verkauf: Wintershall Dea-Vorstand geht

Das Upstream-Geschäft ist verkauft, Harbour Energy übernimmt, und der jetzige Vorstand von Wintershall Dea verlässt das Unternehmen. Noch in diesem Jahr soll sich an der Unternehmensspitze der komplette Wechsel vollziehen, das Closing der Ende vergangenen Jahres ...

25.04.2024
Kernenergie

Ministerien-Mitarbeiter sollen interne Bedenken zu Atom-Aus übergangen haben

Sind im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken am Zeitpunkt des Atomausstiegs im letzten Jahr "unterdrückt" worden? Das liest das Magazin Cicero aus einem "internen Schriftverkehr" zwischen den Ministerien ...

25.04.2024
World Energy Congress

Amprion-Technikchef Neumann: Netzausbau wirksamstes Instrument der Energiewende

Der bedarfsgerechte Netzausbau sei das wirksamste Instrument der Energiewende. Allein im Bereich der deutschen Übertragungsnetze wird dafür ein Investitionsbedarf von 315 Milliarden Euro bis zum Jahr 2045 veranschlagt. Dies betonte Hendrik Neumann, Technischer Geschäftsführer beim ...

24.04.2024
Heizöl

Heizöl: Es herrscht weiterhin keine Kauflaune

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland im Vergleich zur Erhebung des EID in der Vorwoche vergünstigt. Im Bundesdurchschnitt kostete die Lieferung einer 3.000-Liter-Partie ...

24.04.2024
E-Fuels

Bft-Initiative eFUEL-TODAY vereinbart strategische Partnerschaft mit italienischem Tankstellenverband

Das Ausland ist bei der Einführung nachhaltiger Kraftstoffe vielfach ein gutes Stück weiter als Deutschland, auch in Italien können Verbraucher beispielsweise HVO-Diesel bereits tanken, während hierzulande die Markteinführung gerade erst durch ...

24.04.2024
Netze & Speicher

Netze BW: Gasnetz in Baden-Württemberg ist bereit für H2-Transport

Zum Abschluss des Projekts „Wasserstoff-Insel“ zieht der Verteilnetzbetreiber Netze BW eine positive Bilanz: Grundsätzlich sei das Erdgasnetz in Baden-Württemberg in der Lage klimafreundlichen Wasserstoff zu transportieren.

24.04.2024
Industrie

Erholung in der Stahlindustrie

Nach dem Rückgang der Stahlproduktion 2023 auf ein historisch niedriges Niveau zeichnet sich nach den ersten drei Monaten dieses Jahres eine Erholung ab. So nahm die Fertigung nach Mitteilung der Wirtschaftsvereinigung Stahl ...

24.04.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

RheinEnergie kooperiert mit The Mobility House: Netzeinbindung von E-Autos soll Ladekosten senken

Wie zahlreiche andere Versorger tüftelt auch die Kölner RheinEnergie daran, die Versorgung bzw. ihre Angebote komplett auf Nachhaltigkeit umzustellen, bis 2035 soll es soweit sein. Im Mobilitätsbereich ist das Unternehmen nun ...

24.04.2024
Offshore-Windenergie

Neuer Floating-Windpark vor Schottland genehmigt

Grünes Licht für den Bau des weltgrößten schwimmenden Offshore-Windparks vor der Küste von Aberdeenshire in Schottland. Das Projekt Green Volt wurde nun genehmigt.

24.04.2024
Energiekosten

Octopus Energy bringt Null-Energiekosten-Haus nach Deutschland

In Großbritannien hat Octopus Energy das Projekt schon vor zwei Jahren gestartet, nun soll der deutsche Markt folgen. Zero Bills Home bzw. Null-Energiekosten-Haus lautet der Name des Konzeptes, das Autarkie bei den Energiekosten verspricht. Die Voraussetzungen dafür ...

24.04.2024
Erneuerbare Energien

BayWa r.e. stellt PV-Anlagen für Merck und Tetra Pak fertig

Die BayWa-Erneuerbaren-Einheit BayWa r.e. hat in Spanien drei PV-Anlagen "on-site" für Industrie-Unternehmen errichtet, eine Freiflächenanlage für den deutschen Chemie- und Pharmakonzern Merck, zwei ...

24.04.2024