Nachrichten

Erfolgreicher Stresstest für Mainovas P2G-Anlage

Ein Jahr nach Inbetriebnahme hat die Frankfurter Power-to-Gas (P2G)-Anlage, die Mainova für zwölf weitere Partner der Thüga-Gruppe im Frankfurter Osthafengebiet betreibt, den Dauerbetrieb sowie einen zusätzlichen Belas­tungs­­test erfolgreich…

16.02.2015
(Bild: WVM)

Franziska Erdle neue Hauptgeschäftsführerin der WVM

Franziska Erdle (Bild) ist neue Hauptgeschäftsführerin der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM). Sie löst Martin Kneer ab, der den Verband nach 16 Jahren verlassen hat. Kneers Nachfolge war bereits auf der WVM-Vorstandssitzung im Mai 2014…

16.02.2015

Funktionaleinheit Recht bei EnBW neu strukturiert

Im Zuge der bereits im vergangenen Jahr angekündigten Neustrukturierung des EnBW-Konzerns hat der baden-württembergische Versorger auch Funktionaleinheiten neu geordnet. Dafür wurde u.a. die Einheit Recht, Revision, Compliance und Regulierung…

16.02.2015

Neuer Geschäftsführer für Tokheim Deutschland

Der bisherige Direktor Sales & Service für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Jochen Schraff, ist per 1. Februar 2015 in die Geschäftsführung der Tokheim GmbH (München) und der Tokheim Service GmbH & Co. KG (Hösbach) berufen worden.

16.02.2015
(Bild: Phoenix Contact)

SMA Solar Technology besetzt AR neu und verkleinert Vorstand

Nach dem Tode des Gründers und Aufsichtsratsvorsitzenden der SMA Solar Technology AG Günther Cramer im Januar 2015 ist Erik Ehrentraut zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der SMA gewählt worden. Ehrentraut war bereits von 2004 bis zur Wahl von…

16.02.2015
(Bild: Thüga)

Veränderungen im TEAG-Aufsichtsrat

Die Hauptversammlung der Thüringer Energie AG (TEAG) hat personelle Veränderungen im Aufsichtsrat beschlossen. Neu aufgenommen wurde Gerhard Holtmeier, Mitglied des Vorstands der Thüga AG, während Peter Hengstermann, Vorstand der Kommunale Energie…

16.02.2015

Übernahmen in US-Gasbranche sorgten 2014 für Anstieg bei M&A-Aktivitäten

Die Zahl der weltweiten Fusionen und Übernahmen im Energiebereich ist im vergangenen Jahr na­hezu konstant geblieben, mit 1.043 waren es gerade einmal fünf weniger als 2013. Der Wert der Transaktionen einschließlich erneuerbarer Energien allerdings…

16.02.2015

Energiedienst Holding mit schwächerem Ergebnis

Die Schweizer Energiedienst Holding hat 2014 wie erwartet mit einem deutlich niedrigeren Gewinn abgeschlossen. Trotz stabiler Erlöse (1,09 Milliarden Euro) reduzierte sich das EBIT um 24 Prozent auf 69 Millionen Euro, der Jahresgewinn fiel um 29…

16.02.2015

RWE Dea bietet Speicher­kapazitäten für 2016/17 an

Die RWE Dea Speicher GmbH (RDS) startet bereits jetzt die Vermarktung von frei werdenden Erdgasspeicherkapazitäten für das Speicherjahr 2016/17. Nachdem RDS 2013 zwei mittel- bzw. langfristige Speicherverträge abgeschlossen hatte, will das…

16.02.2015

Schweizer Strommarkt könnte doch noch am Market Coupling teilnehmen

Die EU-Kommission ist bereit, mit der Schweiz ein zeitlich begrenztes Stromabkommen auszuhandeln – dann könnte die Schweiz doch noch rechtzeitig am EU-weiten Strommarkt teilnehmen. Im Juli werden alle 28 EU-Strommärkte miteinander verkoppelt. Das…

16.02.2015

Eurogas hält Energieunion für marktgefährdend

Der europäische Verband der Gasindustrie, Eurogas, sieht das Projekt einer Energieunion skeptisch. Die könne nur funktionieren, wenn die Märkte funktionierten, sagte Gertjan Lankhorst, Eurogas-Chef und Vorstandsvorsitzender des niederländischen…

16.02.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 08/15

Lesen Sie im nächsten EID 08/15 unter anderem folgende Themen: TITEL E-world energy & water - Energiepolitik: Noch viele lose Enden NACHRICHTEN / BERICHTE Kommentar - Strommarkt: Nochmal von vorn? Intelligente Mess-Systeme - „Kein Rollout um…

13.02.2015
Bild: E-world energy & water
Nachrichten

Energiepolitik auf der E-world: Viele lose Enden

eid Insbesondere bei der KWK, im Wärmemarkt und für den Verkehr forderte die Energiebranche auf der E-world von der Regierung zügig „politische Offensiven“. Und auch das Thema neues Strommarkt-Design ist für die Unternehmen noch nicht zu Ende…

13.02.2015
Bild: RWE
Nachrichten

Smart Meter: „Kein Rollout um jeden Preis“

eid Das Bundeswirtschaftsministerium will noch vor der Sommerpause ein „Verordnungspaket Intelligente Netze“ durchs Bundeskabinett bringen. Neben einer Messsystemverordnung und einer Datenkommunikationsverordnung soll es auch eine so genannte…

13.02.2015
Nachrichten

EID Gashandels-Bericht: Sinkenden Füllstände der Speicher

eid Die „Preis-Rallye“, die seit einigen Wochen an den Gas-Handelsmärkten zu beobachten ist, setzt sich weiter fort. Obwohl es wieder deutlich wärmer geworden ist. Aber in der vergangenen Woche bestimmte ein anderes Ereignis die Diskussionen. Das…

13.02.2015
Nachrichten

Schweiz doch noch beim Strom-Market Coupling dabei?

eid Die EU-Kommission ist bereit, mit der Schweiz ein zeitlich begrenztes Stromabkommen auszuhandeln – dann könnte die Schweiz doch noch rechtzeitig am EU-weiten Strommarkt teilnehmen. Im Juli werden alle 28 EU-Strommärkte miteinander verkoppelt.…

12.02.2015
Nachrichten

Guter Start ins Raffineriejahr 2015

eid Mit dem Jahr 2014 können die deutschen Raffinerien in der Rückschau weitgehend zufrieden sein. Insbesondere in der zweiten Jahreshälfte verbesserten sich die Brutto-Margen spürbar, weil die Raffinerieabgabepreise den sinkenden Inputkosten, also…

12.02.2015
Institutsleiter Marc Oliver Bettzüge, NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, Dieter Steinkamp, Präsident des EWI-Trägervereins. Bild: EWI
Nachrichten

EWI steht auf zwei Beinen

eid Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) der Universität zu Köln hat eine bewegte Geschichte und machte bereits kurz nach seiner Gründung Anfang der 1940er Jahre durch energiepolitische Leistungen auf sich merksam. So gab es bereits 1948 die…

12.02.2015
Nachrichten

Britischer Wahlkampf: Cuadrilla verschiebt Fracking-Pläne

eid Der britische Wahlkampf steckt zwar erst in den Anfängen, aber bis die Briten am 7. Mai dieses Jahres tatsächlich abstimmen, geraten noch einige Themen ins Kreuzfeuer der Politiker und ihrer Gegner. Während sich bis vor ganz kurzem noch…

11.02.2015
Top1

Erdgas: Der verborgene Champion

Mobilität, Stromerzeugung, Wärmemarkt, Versorgungssicherheit – Auf der VKU-Gaskonferenz in Stuttgart wurde das ganze Einsatzfeld für Erdgas beackert. Tenor: Erdgas kann viel, wenn die Politik es zulässt. Das Leben im Schatten der Stromwirtschaft…

09.02.2015