Nachrichten

Eberhart Schindewolf gestorben

eid Eberhart Schindewolf, ehemaliger Geschäftsführer der BEB Erdgas und Erdöl GmbH, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Diplom-Bergingenieur begann 1952 seine Tätigkeit bei der Gewerkschaft Brigitta. Nach der Zusammenführung der betrieblichen…

02.05.2011

Teldafax ergänzt Vorstand und Aufsichtsrat

eid Alexander Kutz ist neues Vorstandsmitglied bei Teldafax und ist als Chief Sales Officer (CSO) künftig zuständig für den gesamten Vertriebs- und Marketingbereich des Unternehmens. Mit Marketing- und PR-Maßnahmen will Kutz die Marke Teldafax…

02.05.2011

Carolin Reichert hat RWE den Rücken gekehrt

eid Carolin Reichert, bislang Leiterin der Elektromobilitätssparte im RWE-Konzern, hat das Unternehmen verlassen. Eine Sprecherin bestätigte, dass Reichert bereits Ende März aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Offenbar gab es Differenzen mit…

02.05.2011

Robert Slovacek im Vorstand der Verbund Trading

eid Robert Slovacek ist seit dem 1. Mai Mitglied im Vorstand der österreichischen Verbund Trading AG und dort zuständig für die Ressorts Wholesale, Trading, Asset Management und Lastverteilung. Er folgt Günther Rabensteiner, der bereits zum 1.…

02.05.2011

Manfred Krüper übernimmt AR-Vorsitz bei PPC

eid Manfred Krüper ist seit dem 18. April neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der Power Plus Communications AG (PPC), Mannheim. Das Unternehmen ist Anbieter von Breitband-Powerline-Kommunikationssystemen (BPL) für intelligente Energienetze, Smart…

02.05.2011
PDF 2011

EID 18/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 18/11 vom 02.05.2011 in PDF-Form laden.

02.05.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 18/11

Lesen Sie im nächsten EID (18/11) am 2. Mai 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL „Kernenergie-Moratorium treibt Stromkosten der Industrie bereits jetzt“ - Bürger würden höhere Strompreise für schnellen Atomausstieg akzeptieren ENERGIE Stei…

29.04.2011
Nachrichten

Bilanzausgleich Gas: Eine Erfolgsstory?

eid Aus der Sicht der Bundesnetzagentur (BNetzA) ist das „Ausgleichs- und Regelenergiesystem Gas“ (GABi Gas), dessen Einführung sie selber 2008 verfügt hat, eine eindeutige Erfolgsstory. „Die mit der Festlegung beabsichtigten positiven Effekte für…

29.04.2011
Nachrichten

"Atom-Aus treibt Stromkosten der Industrie schon jetzt"

eid Die Strompreise für die deutschen Verbraucher steigen derzeit wieder. Doch während Elektrizität für die privaten Haushalte vor allem wegen der gestiegenen Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz teurer wird, wirkt sich für die Industrie…

29.04.2011
Nachrichten

Was aktuell an der Tankstelle verdient wird

eid Sollten die deutschen Tankstellengesellschaften bereits im März versucht haben, die drohenden Strafzahlungen aus der absehbaren Nicht-Erfüllung der Biogesamtquote infolge des E10-Desasters in die Benzinpreise an der Tankstelle einzupreisen, so…

28.04.2011
Nachrichten

Netzentgelte schwanken regional um 600 Prozent

eid Extreme Preisunterschiede in deutschen Gasverteilnetzen: Mittelständische Gasunternehmen zahlen an die Netzbetreiber für die Durchleitung ihres Gases im Schnitt 0,52 Cent je kWh. Während aber in den zehn teuersten Netzgebieten 1,27 Cent je kWh…

28.04.2011
Nachrichten

Vahrenholt-Interview: "Einspruchsrechte Dritter einschränken"

eid „Partikularinteressen verhindern wichtige Energieprojekte“, kritisiert RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt im Gespräch mit dem EID. Soll der Umbau der Energieversorgung funktionieren, müssten Einspruchsrechte Dritter bei großen…

27.04.2011
Nachrichten

Kleinwind-Anlagen: Nicht nur für Bastler

eid In vielen Ländern der Welt stellen die Kleinwindanlagen einen wichtigen Faktor bei der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen dar. Dies gilt vor allem für schwach besiedelte Gebiete, die zu groß sind, um an das öffentliche Netz…

27.04.2011
Top1

„Gute Trainer reden ... mit allen Spielern“ Interview mit E.ON-Chef Johannes Teyssen

„Ein vorgezogenes Abschalten der Kernkraftwerke geht nicht ohne Beseitigung aller im letzten Jahr eingeführten neuen Lasten ...“ EID: Wie schnell können wir denn nun wirklich aus der Kernenergie aussteigen? Teyssen: Natürlich ist es grundsätzlich…

26.04.2011
Top1

Wer zahlt für CO2-Sanierung?

Mieterbund: „Die elfprozentige Modernisierungsumlage ist deutlich mehr als die Heizkosteneinsparung“. eid „Energie- und Klimapolitik muss von den Nutzern und für die Nutzer gemacht werden. Wir brauchen jetzt eine Energiepolitik, die Bezahlbarkeit,…

26.04.2011

Neue Kraft voraus

Stadtwerke entwickeln starkes Selbstbewusstsein – auch in Krefeld und Düsseldorf. eid Unabhängig von der aktuellen Diskussion um ein neues Energiekonzept und die Zukunft der Atommeiler grenzen die Stadtwerke in Deutschland sich stärker gegen die…

26.04.2011

Neues Web-Portal für Energiedienstleistungen

eid Die Bundesstelle für Energieeffizienz, die beim BAFA (und damit beim Bundeswirtschaftsministerium) angesiedelt ist, stellt unter www.bfee-online.de eine Anbieterliste für Energiedienstleistungen, Energieeffizienzmaßnahmen und Energieaudits zur…

26.04.2011

VEA-Strompreise bei Neuabschlüssen am 25. April 2011

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

26.04.2011

SWM: Rekordausgaben für Erneuerbare

eid Mit über 1,2 Milliarden Euro haben die Stadtwerke München (SWM) im vergangenen Jahr die höchste Summe in ihrer Unternehmensgeschichte investiert, die u.a. in ihr Ausbauprogamm für erneuerbare Energien und die Fernwärme flossen. Auch die…

26.04.2011

Erdgasförderung mit Hindernissen

Große Mengen an unkonventionellem Erdgas vermutet ExxonMobil in Nordrhein-Westfalen. Ihre Exploration stößt auf Widerstand in der Bevölkerung. eid Bis zum Jahr 2030 wird der weltweite Erdgasverbrauch gegenüber 2005 um jährlich rund zwei Prozent…

26.04.2011