Nachrichten

E.ONs ‚NewCo‘ heißt Uniper

Als E.ON-Chef Johannes Teyssen vor fünf Monaten die neue Strategie für den Konzern verkündete – die nicht weniger als seine Aufspaltung in zwei Teile bedeutete –, war ihm eine gewisse Genugtuung durchaus anzumerken (EID 50/14). Denn: Immerhin hatte…

04.05.2015
Bild: VKU/Schuering

„Die Energiebranche muss smarter werden“

Noch viel Entwicklungspotenzial haben die Stadtwerke im Bereich der „smarten“ Energiewelt, sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck im EID-Interview – während sich die konventionelle Stromerzeugung und das Thema KWK für sie zu einem immer…

04.05.2015

Vattenfall leidet unter Strompreistief – 1.000 Stellen fallen weg

Beim schwedischen Staatskonzern Vattenfall ist das Ergebnis nach Steuern im 1. Quartal 2015 gegen­über dem Vorjahreszeitraum von gut 870 auf 531 Millionen Euro deutlich abgesackt – bei nur leicht gesunkenen Umsätzen von 4,8 Milliarden Euro. Das…

04.05.2015
Top1

OLG Düsseldorf: Mehr Geld für Redispatch

Das OLG Düsseldorf hat zwei Regelungen der Bundesnetzagentur zu Ablauf und Kostenerstattung bei netzstabilisierenden Kraftwerkseinsätzen aufgehoben. Konkret hatte die BNetzA 2012 Vorgaben gemacht, wie und in welcher Reihenfolge Kraftwerke bei…

04.05.2015

Avanti dilettanti

Sigmar Gabriels Vorschlag, alte Braunkohlekraftwerke mit einer „Klimabeitrag“ genannten Sondersteuer aus dem Markt zu drängen, ist wieder einer von der Art, der die Gesellschaft nicht mitnimmt, sondern spaltet. So wie der Bau der Stromleitungen, die…

04.05.2015

„Radikaler Umbruch“

Erdgas sucht im Energiewende-bewegten Deutschland nach wie vor seinen Platz. Weil die Potenziale im Wärmemarkt beschränkt sind, hofft die Branche auf eine für sie günstige KWKG-Novelle und den „Öko-Hebel“ für Erdgas, Power-to-Gas. Die Lage ist…

04.05.2015

Mainova und N-Ergie mit 2014 eingeschränkt zufrieden

Der Jahresbericht der Frankfurter Mainova für das vergangene Jahr liest sich ganz ähnlich dem der Stadtwerke München (Seite 13). Die Erzeugung litt unter den niedrigen Börsenstrompreisen, und in der Gas- und Wärmeversorgung sanken die Erlöse aufgrund…

04.05.2015

Duisburger legen Heizkraftwerk bis Ende 2017 still

Mit „teilweise substanziellen Eingriffen in die Unternehmensstruktur“ will der DVV-Konzern, zu dem u.a. die Stadtwerke Duisburg gehören, nun gegensteuern, um die wirtschaftliche Situation des Konzerns zu verbessern. Dafür soll das bereits 2012…

04.05.2015

Kraftwerks-Margen EID 19/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

04.05.2015

SWM: Erdgasförderung „sicher der richtige Weg“

Es hätte für die Stadtwerke München 2014 viel schlimmer kommen können. Und wäre es wohl auch, hätte sich das Unternehmen – so sagen es diverse Marktbeobachter – nicht derart schnell und mit hohem finanziellem Aufwand auf die Umbrüche in der…

04.05.2015

Agora Energiewende stellt Eckpunkte für KWK-Gesetzesnovelle vor

Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes soll laut Bundeswirtschafts- und -energieminister Sigmar Gabriel noch in diesem Jahr kommen. Wie sie dann letztendlich ausgestaltet sein wird, ist derzeit noch offen. Allerdings hat Gabriel mit seinen…

04.05.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Seit April bieten die Stadtwerke Wedel Eignern von Privat- oder Firmengebäuden, die sich selbst versorgen wollen, das PV-Pachtmodell „Mein SonnenDach“ an. Die Stadtwerke übernehmen – gegen spätere Pacht – die Gesamtinvestition und in Zusammenarbeit…

04.05.2015

Gaspreis sinkt um 9,2 Prozent

Die Gaspreise für mittelständische Unternehmen sind innerhalb der letzten sechs Monate (seit Oktober 2014) um 9,2 Prozent gesunken, hat der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) ermittelt. Der Preisunterschied zwischen dem günstigsten und…

04.05.2015

Siemens investiert Millionen in E-Mobility

Der Technologiekonzern Siemens hat – für einen „zweistelligen Millionenbetrag“ – einen neuen Standort für die Entwicklung, Produktion und Tests von elektrischen Antrieben für Hybrid- und Elektrofahrzeuge in Erlangen aufgebaut. Auf 1.200 m2 fertigt…

04.05.2015

Asien-Nachfrage treibt Ölpreise

Eine anhaltend starke Nachfrage im asiatischen Raum sowie ein Schiffs-Zwischenfall im Persischen Golf unter Beteiligung des Irans wurden in Analystenkreisen als die wesentlichen Gründe dafür genannt, dass die Rohölpreise in der vergangenen Woche im…

04.05.2015

US-Regierung setzt auf nachhaltig niedrige Ölpreise

Der Verbraucher soll vor hohen Preisen geschützt werden. Auf der IHS Cera Week in Houston, Texas, äußerten sich die Spitzenmanager der Ölbranche skeptisch zu einem deutlichen Anstieg der Ölpreise. Sollte der Ölpreis auf 80 bis 90 US-Dollar je…

04.05.2015

Transatlantische Differenzen

Wenn es denn so ist, dass in den USA ernsthaft darüber nachgedacht wird, die strategische Petroleum-Reserve dafür zu nutzen, um nicht nur Preisausschläge nach oben zu glätten, sondern auch für die Verbraucher ein nachhaltig niedriges Ölpreisniveau zu…

04.05.2015

China immer wichtiger für Venezuela

Bei sinkenden Öleinnahmen und der Wirtschaft im Chaos klingen Venezuelas Ölpläne erstaunlich hoffnungsvoll. Die staatliche Ölgesellschaft PdV plant eine kräftige Produktionszunahme im Orinoco-Belt. Dort soll die Förderung von schwerem Rohöl von…

04.05.2015

BP und Total verlieren ein Fünftel Ergebnis

Mit BP und Total haben zwei europäische Öl- und Gasmultis den Reigen der Q1-Berichterstattung miteröffnet. BP musste für die ersten drei Monate dieses Jahres (im Vergleich zum Vorjahresquartal) einen Rückgang beim operativen Ergebnis auf Basis…

04.05.2015

Biofuels-Reform im Kasten

Das EU-Parlament hat im Plenum endgültig der Reform der Biokraftstoff-Politik der EU zugestimmt. Geändert werden die Erneuerbaren- und die Kraftstoffqualitäts-Richtlinie. Die Änderungen sollen 2017 in Kraft treten. Die Annahme durch den…

04.05.2015