Nachrichten

Holtmeier neuer Thüga-Vorstand

eid Gerhard Holtmeier, von 2007 bis En­de 2009 Vertriebs- und Technikvorstand bei der Leipziger VNG – Verbundnetz Gas AG, ist neu in den Vorstand der Thüga AG ge­wählt worden. Gleichzeitig wurde er in den Vorstand der Con­ti­gas Deutsche…

18.10.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 42/2010

Lesen Sie im nächsten EID 42/2010 am 18. Oktober 2010 unter anderem folgende Themen: TITEL OPEC und die Suche nach dem fairen Ölpreis - „Lage ist für uns ideal“ – Ölförderkartell hält Quoten konstant ENERGIE Von Wind-Königen - E.ON eröffnet in…

15.10.2010
Nachrichten

OPEC und die Suche nach dem fairen Ölpreis

eid Zuletzt ist Rohöl wieder teurer geworden. Um 85 US-Dollar pendelte der Preis je Barrel Brent-Öl, als sich die Ölminister der inklusive Irak zwölf OPEC-Mit­gliedstaaten vergangenen Donnerstag am OPEC-Sitz in Wien trafen – und entschieden,…

15.10.2010
Nachrichten

E.ON eröffnet Offshore-Windpark Rödsand 2

eid Sie fühlen sich irgendwie ungerecht behandelt. Obwohl heute eigentlich niemand mehr bestreitet, dass es Leif Eriksson war, ein Sohn des berüchtigten Wikingers Erik des Roten und damit ein Skandinavier, der um das Jahr 1000 als erster Europäer…

15.10.2010
Nachrichten

Tokio-Treffen: Droht Stahlbranche Exodus?

eid Die Chefs der großen Stahlkonzerne weltweit haben die erste Oktoberwoche fest in ihrem Terminkalender blockiert. In dieser Zeit findet immer die Jahrestagung des Weltstahlverbandes statt. Was in der Branche Rang und Namen hat, versammelte sich…

15.10.2010
Nachrichten

Google investiert in US-Mega-Windpark

eid Google ist der erste große Investor für das von der US-Netzgesellschaft Trans-Elect geplante 5 Milliarden US-Dollar-Windparkprojekt Atlantic Wind Connection (AWC). Der Windpark soll über eine installierte Leistung von 6.000 MW verfügen und wäre…

14.10.2010
Nachrichten

EU-Netzausbauläne: Fernleitungsbetreiber müssen umdenken

eid Der europäische Verband der Fernleitungsnetzbetreiber, ENTSO-G, will im Januar den zweiten Entwurf eines „Ten Years Network Development Plan“ vorlegen, nachdem ACER-Vorgänger ERGEG mit den bisherigen Ergebnissen nicht zufrieden war, bislang…

14.10.2010
Nachrichten

Atomenergie höher gefördert als Erneuerbare?

eid Die Nutzung der Atomenergie habe die Bundesbürger in den letzten 60 Jahren mindestens 204 Milliarden Euro an staatlichen Fördermitteln gekostet, heißt es in einer 152seitigen Studie von Greenpeace und „Forum Ökologisch-soziale Marktwirtschaft“.…

13.10.2010
Nachrichten

11. Renexpo prangert Chaos bei Förderpolitik an

eid Holz dominiert bei der Nutzung von Biomasse im Energiebereich. Diese Aussage des bayerischen Landwirtschaftsministers Helmut Brunner bei der Eröffnung der 11. Renexpo in Augsburg, „der bayerischen Energiemesse“, wie es stolz auf dem…

12.10.2010
Nachrichten

EU erwägt, Effizienzvorgaben verbindlich zu machen

eid Der EU-Rat hatte 2008 unverbindlich beschlossen, die Energieeffizienz der EU bis 2020 um ein Fünftel zu steigern. In der Diskussion ist erneut, ob dieses Ziel verbindlich gemacht und auf die einzelnen EU-Staaten heruntergebrochen werden soll. Der…

12.10.2010
Top1

Kaum Aussicht auf sinkende Strompreise

Tarifstrom wird wieder teurer, obwohl die Börse deutlich nachgegeben hat. Schuld sei der teure Ökostrom, so die Branche. Kritiker bemängeln aber auch fehlenden Wettbewerb. eid Fluch und Segen der Technik: Mit modernen Home Entertainment-Systemen…

11.10.2010

„Keine Luft zum Atmen“

Anders als der BEE hält die deutsche Metallindustrie den Anstieg der EEG-Umlage im kommenden Jahr auf rund 3,5 Cent/kWh nicht für moderat, sondern fast für existenzbedrohend. Ohne Belastungsstopp werde der energieintensiven Nichteisen-Metallindustrie…

11.10.2010
Top1

Qualitätsregulierung: Bloß nichts kaputtsparen

Das „Q-Element“ in der Strom-Anreizregulierung muss spätestens zur zweiten Regulierungsperiode stehen, doch braucht es eine ausreichende Datengrundlage. eid Die Qualitätsregulierung soll definitiv zum 1. Januar 2012 starten. „Zum geplanten…

11.10.2010

Flaschenhals und Kostentreiber Energienetze

Laut einer neuen dena-Netzstudie fehlen in Deutschland 3.500 km Höchstspannungsleitungen. 2005 war die Agentur in einer ersten Studie noch von 850 km zusätzlich zu bauender Leitungen ausgegangen, wovon bis heute erst 100 km realisiert sind. Den…

11.10.2010
Top1

Schwerer Beginn für ACER

eid Die neue EU-Energie-Regulierungs­agentur ACER nimmt allmählich Formen an. Zwar hat ACER, die keine europäische Super-Regulierungsbehörde ist, sondern nur die „Agentur für die Zusammenarbeit der nationalen Energieregulierungsbehörden“, noch kein…

11.10.2010
Top1

Regelenergie und Lastflusszusagen – Eine Lizenz zum Gelddrucken?

Den grundlegenden Mechanismus der so genannten virtuellen Konvertierung von H-Gas in L-Gas hat die Beratungsfirma KEMA in einem Gutachten für Gasunie Deutschland anschaulich beschrieben. Ein L-Gasbezieher wechselt zu einem Lieferanten, der nur H-Gas…

11.10.2010

juwi und VSE wollen Windenergieprojekte entwickeln

eid Erneuerbare Energien im Saarland wei­ter vorantreiben, das ist das Ziel der jüngst vereinbarten Kooperation zwischen dem Saarbrücker Energieversorger VSE AG und dem Entwickler erneuerbarer Energien-Projekte, der juwi-Grup­pe aus Wörrstadt.…

11.10.2010

Bundesnetzagentur will das Holland-Modell

An einer weiteren Reduzierung der Gasmarktgebiete führt für die Bonner Behörde kein Weg vorbei. Doch was passiert mit den Kosten einer qualitätsübergreifenden Gebietszusammenlegung? eid Für die weitere Entwicklung der Marktgebiete beim Gas in…

11.10.2010

EnBW bringt seine EVN-Aktien auf den Markt

eid EnBW hat den Verkauf seiner EVN-Aktien eingeleitet und bietet bis zu 40.884.326 Aktien zum Verkauf an. Außerdem werden bis zu 16.352.582 neue Aktien im Zuge der angekündigten Kapitalerhöhung der EVN (EID 38/10) angeboten. Das von beiden…

11.10.2010

Kampf statt Konsens

Das Energiekonzept der Bundesregierung soll die „grundsätzlichen Schneisen“ der Energiepolitik liefern. Die Kritik gerade von der Industrie will nicht abreißen. eid „Das sind nicht die zehn Gebote, die wir da aufgeschrieben haben“, so…

11.10.2010