Nachrichten

Nachrichten

Linde sagt Fusion mit Praxair ab

eid Der deutsche Industriegasekonzern Linde, der seinen US-Konkurrenten Praxair übernehmen wollte, um einen Zusammenschluss "auf Augenhöhe" zu bilden, sagt nun die Fusion ab und beendet die gestarteten Übernahmegespräche. Zwar habe sich die…

12.09.2016
national_grid
Nachrichten

National Grid und SSE: Gasnetze zu verkaufen

eid Auf 10 Milliarden Pfund, selbst zum derzeitigen, niedrigeren Pfundkurs gegenüber dem Euro immer noch gut 11 Milliarden Euro, ist der Wert des überregionalen Gasnetzes von National Grid in Großebritannien veranschlagt. Davon, so hoffen Anleger…

12.09.2016

Energiewende in der CO2-Falle

Die Energiewende ein Erfolg? Zumindest wenn man die CO2-Vermeidung als Gradmesser heranzieht, sei das nicht der Fall, sagen viele aus der Energiewirtschaft. Die Forderung nach einem forcierten Kohleausstieg sei mit Blick auf die sozialen Härten…

12.09.2016

E.ONs Schlankheit

E.ON hat abgenommen, der Chef, Johannes Teyssen, ebenfalls. E.ONs Börsenwert um 80 Prozent, Teyssen um 30 Kilo. Schlank geht es in die Zukunft. Wenn man Teyssens Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ vom 4. September 2016…

12.09.2016

Immer mehr Netzeingriffe: Kosten explodieren

Bezüglich ihrer vielfältigen Ziele läuft die Energiewende immer mehr auseinander. Während einerseits der Offshore-Windenergieausbau viel schneller als geplant voranschreitet, entfernen sich die Kosten für Netzeingriffe immer weiter von ihren…

12.09.2016

Offshore-Windpark Sandbank liefert ersten Strom

Die ersten der insgesamt 72 Windenergieanlagen sind am Netz und liefern bereits Strom, nun sollen nach und nach die restlichen Anlagen folgen. Bei dem 288 MW-Offshore-Windpark Sandbank von Vattenfall und den Stadtwerken München (SWM) geht es zügig…

12.09.2016

EEX verauktioniert erste ‚CAP2‘-Zertifikate

Die Leipziger Energiebörse EEX hat die erste Primärmarktauktion im Rahmen des neuen CAP2-Vertrages im Auftrag der am ETS beteiligten 25 EU-Mitgliedsstaaten durchgeführt. In der Auktion wurden 3.664.000 EU-Emissionsberechtigungen (EUA) zu je 4,02 Euro…

12.09.2016

Energiekontor-Solarpark für Stadtwerke Tübingen

Die einst eigentlich als Windkraft-Pionier gestartete Energiekontor AG ist seit 2010 auch in Sachen Solarparks unterwegs. Jetzt hat das Bremer Unternehmen den – entlang der Autobahn A11 im Landkreis Vorpommern-Greifswald verlaufenden – 9…

12.09.2016

Uniper geht an die Börse

Am 12. September, dem Erscheinungstag dieser EID-Ausgabe, steht der Uniper-Börsengang an. Die Finanzaufsicht Am 12. September, dem Erscheinungstag dieser EID-Ausgabe, steht der Uniper-Börsengang an. hatte in der letzten Woche den Weg für den IPO frei…

12.09.2016

Via OPAL nach Süddeutschland

Wintershall-Vorstands-Chef Mario Mehren hofft darauf, dass die Brüsseler EU-Kommission die „vollen OPAL-Kapazitäten“ von 36 Milliarden m3 – „möglichst noch vor dem Winter“ freigibt. Über die Gaspipeline OPAL könne – in Verbindung mit der 2013 in…

12.09.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Das Start-Up Drivango, 2015 als 100-prozentige E.ON-Tochter gegründet, bietet Kunden über eine App plus Tankkarte – eine MasterCard Gold – die Mög­lichkeit, mindestens 5 Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff zu sparen. Dafür muss sich der Autofahrer beim…

12.09.2016

Kraftwerks-Margen EID 37/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

12.09.2016

Branche streitet um Netz-Verzinsung

Strom- und Gaskunden könnten in den kommenden Jahren rund 6 Milliarden Euro an Netzentgelten sparen“ – das ist das Ergebnis eines vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) und dem Energieanbieter LichtBlick eigens eingeholten Gutachtens.…

12.09.2016

smartlab startet „ladenetz.de Business-Partner“

Der E-Tank-Verbund ladenetz.de für Stadtwerke ist in der Versorgerszene bereits recht etabliert – zuletzt waren etwa Berlins E-Tanksäulen zur Kooperation dazu gestoßen. Jetzt startet die hinter ladenetz.de stehende smartlab den zusätzlichen Verbund…

12.09.2016

‚Thermobox‘: Stadtwerke Düsseldorf starten Heizungsportal

Heizungsportale gibt es einige. Nicht zuletzt das von E.ON übernommene Start-up Thermondo erregte im Markt Aufsehen. Für Zwist sorgte dann, dass auch die klassischen Hersteller-Partner des Fachhandwerks – wie etwa Vaillant – die Online-Schiene für…

12.09.2016

Ölpreise wieder leicht rauf

Die Ölpreise schwanken weiter munter zwischen 45 und 50 US-Dollar je Barrel hin und her. Anfang vergangener Woche ging es wieder nach oben, nachdem Russland und Saudi-Arabien die Einsetzung einer Arbeitsgruppe angekündigt hatten, die sich um…

12.09.2016

„Die Pferde müssen auch saufen…“

Die USA und China sind dem Klimaabkommen von Paris beigetreten, was für eine großartige Nachricht – für die nicht in alle Hintergründe eingeweihte Öffentlichkeit. Denn China darf z.B. bis 2030 seinen Treibhausgas-Ausstoß erhöhen, und wenn das Land…

12.09.2016

Öldienstleister Petrofac schreibt wieder schwarze Zahlen

Die großen, multinationalen Ölkonzerne wie ExxonMobil oder BP fahren ihren Sparkurs weiter und streichen ihre Investitionspläne eher noch stärker zusammen als bisher. Doch Ayman Asfari, der Vorstands-Chef von Petrofac, sieht trotzdem weit mehr als…

12.09.2016

Shell-Doppelstrategie: Schulden abbauen – Gasgeschäft stärken

Auf der einen Seite Schulden abzubauen und mehr Liquidität zu schaffen, auf der anderen Seite das große Geschäftsfeld Gas weiter zu stärken – das ist die Doppelstrategie von Royal Dutch Shell. Der britisch-niederländische Konzern will insgesamt bis…

12.09.2016

VW-Chef Müller: Technologie sichert Mobilität in urbanen Zentren

Gedrängtes Programm für Matthias Müller kürzlich in Hamburg. Erst schloss der Vorstandsvorsitzende des im Zuge des Diesel-Skandals unter Druck stehenden Volkswagen-Konzerns mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz einen Vorvertrag über eine…

12.09.2016