Nachrichten

RWE: Netzinvestitionen besser jetzt als in späteren Jahren

eid Auch in der Wirtschaftskrise investiert RWE kräftig. Die RWE Rheinland Westfalen Netz, Tochter für das Verteilnetz des größten deutschen Stromkonzerns, hat vergangenes Jahr 740 Millionen Euro in den Ausbau der Stromleitungen und Gasspeicher…

22.03.2010
Top1

Kurth verdonnert ÜNB zur Kooperation bei Trassensteuerung

eid Die historische Turbinenhalle der Düsseldorfer Stadtwerke bietet das passende Ambiente. Und die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance ist im Verein mit dem Dresdner Energiewirtschaftsrechtler Ulrich Büdenbender Garant dafür, dass die…

22.03.2010

Frühjahrsnachfrage treibt Benzinpreise

Es sind vor allem saisonale Gründe – die bevorstehende Fahrsaison –, die den Benzinpreis an Tankstellen zuletzt derart haben steigen lassen. eid Jedes Jahr kurz vor dem Frühling beginnt die große Zeit in der Öffentlichkeitsarbeit der…

22.03.2010
Nachrichten

Eigenverbrauch: „Positive Netzeffekte überwiegen“

eid Der „run“ auf die solaren Dachanlagen könnte die Netzauslastung erheblich verändern – wenn immer mehr Strom vom Betreiber selbst verbraucht wird. Gerade kleineren Versorgern fällt es schwerer, ihre Netzkosten über immer weniger verkaufte…

22.03.2010
PDF 2010

EID 12 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 12 vom 22.03.2010 in PDF-Form laden.

22.03.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Vorschau auf den EID 12/2010 vom 22.03.2010

Lesen Sie im aktuellen Heft unter anderem: TITEL Frühjahrsnachfrage treibt Benzinpreise - Tankstellenmargen widerlegen Abzocke-Vorwurf ENERGIE Matthias Kurth verdonnert ÜNB zu gemeinsamer Trassensteuerung - Deutsche Netz AG nicht „gestorben“ …

19.03.2010
Nachrichten

EID: Bald sinkende Ölpreise?

eid Der Rückgang der Ölpreise zu Beginn dieser Woche war nur kurz. Danach wurden Rohöl und auch die Produkte am Rotterdamer Spotmarkt wieder teurer. Viele Analysten meinen jetzt aber, dass demnächst eine nachhaltigere Erholung bei den Ölpreisen…

19.03.2010
Nachrichten

Der Laufzeiten-Streit schwelt weiter

eid Die Stadtwerke erwägen in der Debatte um eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten für die 17 deutschen Kernkraftwerke den Gang nach Karlsruhe, und die Wissenschaftler Manuel Frondel, Christoph M. Schmidt – beide vom Rheinisch-Westfälischen…

18.03.2010
Nachrichten

GD Energie-Chef Lowe über Oettingers Pläne

eid Philip Lowe, Generaldirektor der Anfang März neu gegründeten Generaldirektion Energie der EU-Kommission, stand am 17. März dem Energieausschuss (ITRE) des Europaparlaments Rede und Antwort. Der als durchsetzungsfähig geltende Brite, der…

18.03.2010
Nachrichten

Kurth auf Düsseldorfer Energierechtstag

eid Die historische Turbinenhalle der Düsseldorfer Stadtwerke bietet das passende Ambiente. Und die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance ist im Verein mit dem Dresdner Energiewirtschaftsrechtler Ulrich Büdenbender Garant dafür, dass die…

18.03.2010
Nachrichten

1. Deutsches Solarforum: Megawachstum und Verdrängungswettbewerb

eid „Man to the moon“-Projekte versus „Revolution von unten“ – Die Solarbranche ist gespalten, wie ihr kommender Bedeutungsgewinn optimal genutzt werden kann. Lesen Sie einen ausführlichen Veranstaltungsbericht im nächsten EID 12/2010 am 22.03.2010.

18.03.2010
Nachrichten

Netzbetreiber müssen im Chor singen

eid „Kosteneinsparungen in dreistelliger Millionenhöhe“ verspricht sich Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth von seiner jüngsten Maßnahme: Bis spätestens 31. Mai 2010 müssen die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) einen…

16.03.2010
Nachrichten

Solarparks: Siemens 40 MW-Deal mit Statkraft perfekt

eid Siemens Energy realisiert als EPCM-Contractor Solarparks für die norwegische Statkraft – und zwar deren komplette Projektpipeline für Italien. Noch vor Jahresende soll die erste Anlage Ökostrom ins Netz speisen. „Der Zeitfaktor ist…

16.03.2010
Nachrichten

Eingefrorene Impulse – Geraten Mini-KWK aufs Abstellgleis?

eid Nach dem Stopp des Impulsprogramms Mini-KWK ist der Strom neuer Förderanträge abgerissen. Was aus dem „100.000 Kellerprogramm“ geworden ist, ob eine Fortführung der KWK-Förderung nach dem Regierungswechsel ansteht, welche Vorteile – etwa die…

16.03.2010
PDF 2010

EID 11 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 11 vom 15.03.2010 in PDF-Form laden.

15.03.2010

VEA-Gaspreise bei Neuabschlüssen am 15. März 2010

Zum download bitte “download-Tabelle” aufrufen.

15.03.2010

Änderung bei Swissgrid

eid Personelle Veränderungen beim Schwei­zer Höchstspannungs­netzbetreiber Swissgrid: Seit 8. März ist Andreas John neuer Lei­ter des Bereiches „Systemführung“. Den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs „Asset Management & Ser­vice“ übernimmt Wolfgang…

15.03.2010

Schulten verlässt EnBW

eid Rudolf Schulten wird nicht auf seinen Posten als Finanzchef der EnBW zurückkehren. Bereits im Dezember 2009 hatte er beschlossen, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen ruhen zu lassen. Nun wurde sein Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen…

15.03.2010

Neuer BDI-Geschäftsführer

eid Zum 1. November 2010 wird Stefan Mair beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Nachfolge von Carsten Kreklau antreten und als Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung die Bereiche Außenwirtschaft, Internationale Märkte und Europa…

15.03.2010

Rieck zu Alstom

eid Markus Rieck leitet seit Jahresanfang die Vertriebsaktivitäten der Alstom Deutschland AG im Bereich Global Power Sales (GPS). Er kommt von Vattenfall Europe, wo er die Kraftwerkstechnik bei Neubauprojekten und R&D-Aktivitäten im Bereich…

15.03.2010