Nachrichten

Nachrichten

Mehr Heizöl, mehr Erdgas – Kalter Winter treibt PEV

eid Hans-Joachim Ziesing kennt sich aus mit Zahlen. Seit 1994 ist der jahrelange Senior Executive beim DIW Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen - und damit hauptverantwortlich für die wissenschaftliche Aufarbeitung sämtlicher…

07.11.2013
Nachrichten

Shell schreibt US-Schiefergas-Projekte ab und steigt aus

eid Vom Boom bei Schiefer- oder Shale Gas in den USA haben die Ölmultis bisher kaum profitiert, im Gegenteil: Die internationalen Konzerne sind dafür viel zu spät gekommen. Royal Dutch Shell wirft jetzt als erster von ihnen das Handtuch und will…

05.11.2013
Nachrichten

Globaler Handel mit Ölprodukten wächst immer schneller

eid Weil die amerikanische Schieferölproduktion immer stärker wächst, die Nachfrage selbst in den USA aber stagniert, weil die Regierung in Washington es außerdem weiterhin untersagt, in den Vereinigten Staaten gefördertes Rohöl zu exportieren,…

05.11.2013

BASF erfreut sich weiter an Wintershall

Kurt Bock hat den Ludwigshafener Chemiegiganten in schwierigen Zeiten auf Erfolg getrimmt. Erfolg, der nicht unwesentlich auch der Upstream-Tochter Wintershall zu verdanken ist. Bocks Kritik an der deutschen Energiepolitik bleibt deutlich. In…

04.11.2013

Primärenergieverbrauch: Mehr Gas, weniger Strom

Im Vorfeld der Vorlage der Primärenergieverbrauchs-Zahlen der AGEB hat der BDEW bereits seine vorläufig ermittelten Werte für den Strom- und Gasverbrauch in Deutschland in den ersten drei Quartalen 2013 mitgeteilt. Beim Gas ging es etwas nach oben,…

04.11.2013

BVerwG billigt Steinkohle-Kraftwerks-Erweiterung

Umweltverbände dürfen mit ihrem Verbandsklagerecht nur die Verletzung solcher Rechtsnormen rügen, die dem Umweltschutz dienen, das bekräftigte – nun in letzter Instanz – das Leipziger Bundesverwaltungsgericht mit einem aktuellen Urteil. Die Richter…

04.11.2013

Von Wahnsinn, Schwarzbrennerei und Blackouts

E.ON, RWE und BASF machen rechtzeitig zu den Koalitionsverhandlungen ihre Standpunkte zur Energiewende deutlich. Die Energiewende ist ein Wahnsinn“, sagte E.ON-Chef Johannes Teyssen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Peter Terium,…

04.11.2013

VNG individualisiert Speicherangebot

Die Leipziger VNG Gasspeicher hat auf der kürzlich vorgestellten Plattform easy­store – in Zusammenarbeit mit Marktpartnern – ein neues Vermarktungskonzept entwickelt. Im Rahmen eines Tenderverfahrens bietet VNG Gasspeicher die noch verfügbaren…

04.11.2013

„Windgas“ ab 2014

In Prenzlau haben mit dem ersten Spatenstich die Bauarbeiten für eine (kurze) Stichleitung begonnen, die ab 2014 Wasserstoff ins Erdgasnetz transportieren soll. Das Windenergie-Unternehmen Enertrag betreibt in Brandenburg ein Kraftwerk, das neben…

04.11.2013
Top1

BGH klärt strittigen EEG-Anlagenbegriff

Eine EEG-Anlage oder mehrere Teilanlagen? Juristisch umstritten war bislang, ob in dem Fall, dass mehrere Generatoren die für die Verstromung nötigen „Einrichtungen“ gemeinsam nutzen, es sich um eine oder mehrere Anlagen im Sinne des EEG handelt.…

04.11.2013

Vattenfall macht in neun Monaten 1,4 Milliarden Euro Minus

Vattenfall-Konzernchef Øystein Løseth wird – über seinen laufenden Vertrag hinaus – für dieses Amt nicht weiter zur Verfügung stehen, das ist wohl die überraschendste Nachricht rund um den aktuell vorgelegten Geschäftsbericht der Schweden. Sein…

04.11.2013

OVG kippt Vergabe von Konzessionen

Das Niedersächsische OVG hat in zwei Eilbeschlüssen gemeindliche Konzessionszuschläge an die Kommune selbst gekippt. Die beabsichtigte Eigenvergabe der Strom- und Gas-Konzessionen in Bunde und Ostrhauderfehn sei zu Recht vom klagenden Landkreis…

04.11.2013

Orkan „Christian“ sorgt für Blackouts im Norden

Sturmtief „Christian“, das in mehreren EU-Ländern Verwüstungen angerichtet hat, verursachte allein in Schleswig-Holstein 130 größere Stromausfälle, so SH Netz, 50.000 Hauhalte waren zeitweise betroffen. Die Schäden reichten von in die Leitungen…

04.11.2013

E-Mobilität: Mehr Ladepunkte verfügbar

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland ist seit Dezember 2012 bis Mitte dieses Jahres um rund 500 auf knapp 4.400 gestiegen. Das ist das Ergebnis einer BDEW-Umfrage unter seinen Mitgliedern. Danach sind heute 652…

04.11.2013

Vattenfall baut KKW zurück

Der Rückbau des KKW Brunsbüttel wird konkret: Betreiber Vattenfall hat jetzt den so genannten Sicherheitsbericht für den Abbau der Anlagen beim zuständigen Ministerium eingereicht. „Der Sicherheitsbericht ist unser Fahrplan für den Rückbau und…

04.11.2013

REpower bald „Senvion“

Die Suzlon-Tochter REpower Systems SE heißt ab 2014 „Senvion“. Den Namen REpower hat der Hamburger Windkrafthersteller seit 2001 lizenziert. Der Lizenzgeber, ein Schweizer Energieanbieter (früher Rätia Energie), verwendet den Namen mittlerweile…

04.11.2013

VEA-Gaspreise am 04.11.2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

04.11.2013

Multis büßen bei Raffinerien ein

Quasi durch die Bank haben die internationalen Ölmultis bei den Ergebissen des dritten Quartals verloren. Bei den meisten sind schwächere Verarbeitungsmargen die Ursache dafür. Die Gewinne fließen derzeit nicht ganz so üppig bei den großen…

04.11.2013

HEL 10 Euro je 100 Liter günstiger als im Vorjahr

Während der Rohölpreis für West Texas Intermediate (WTI) am 30. Oktober mit rund 98 US-Dollar je Barrel das niedrigste Niveau seit April erreichte, blieb der Frontmonat Brent mit 109 US-Dolar je Barrel stabil. Der Preis für das US-Öl reflektiert den…

04.11.2013

Ölfeld Libra an sich selbst versteigert

Trotz hohem Investitionsaufwand und unsicherer Rendite beteiligen sich auch Europäer und Asiaten an der Erschließung des großen Untersalzfeldes. Ein einziger Briefumschlag fiel Ende Oktober in die Gebotsurne des Auktionators, dann war die…

04.11.2013