Nachrichten

Steag legt 40 Prozent ihrer Steinkohle-Kapazitäten still

Die Steag hat nun – „rechtlich verbindlich“, wie der Konzern betont – fünf Kraftwerksblöcke zur Stilllegung bei der Bundesnetzagentur angemeldet, drei davon in Nordrhein-Westfalen und zwei im Saarland. Anfang September hatte die Steag bereits die…

07.11.2016

meistro Energie startet „boss.energy“

Der Gewerbestrom-Lieferant meistro Energie GmbH geht mit einer neuen Online-Marke an den Markt. „boss.energy“ sei – nach einer einmonatigen Testphase des Portals – ab sofort die auf kleinere und mittlere Unternehmen zugeschnittene Marke speziell für…

07.11.2016

Daimler gründet US-Batterietochter

Daimler weitet sein Geschäft mit stationären Energiespeichern auf den US-Markt aus. Die neu geschaffene „Mercedes-Benz Energy Americas, LLC“ soll stationäre Speicher für Haushalte und Industrie in Nordamerika entwickeln und verkaufen. Boris von…

07.11.2016

Erste Dämpfer für Speicherkonzepte

Wie sehr der Strommarkt in den letzten Jahren in Unordnung geraten ist, ist für viele abzulesen an der wachsenden Zahl an Netzeingriffen. Noch 2010 konnte die Netzstabilität quasi auf Zuruf organisiert werden. Bei 130 Kraftwerken seien die Wege kurz…

07.11.2016

gat-Veranstalter erwarten Spitzen-Jahr

Vom 8. bis 10. November findet in Essen die nächste gat, die Gasfachliche Aussprachetagung, statt, organisiert wie immer von DVGW und BDEW. Das Programm macht deutlich, dass die Vermeidung von CO2-Emissionen durch den Einsatz von Gas und innovativen…

07.11.2016

Kurz notiert

PHOTOVOLTAIK – Das derzeit unter den sinkenden Weltmarktpreisen leidende Solarunternehmen SolarWorld meldet nach der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen (Seite 7) einen Auftrag aus dem Senegal. Das Unternehmen wird für eine Freiflächenanlage im Senegal…

07.11.2016

Stracke erhält neue Uniti-Funktion

Der Mineralöl- und Energiehändler-Verband Uniti hat auf seiner Regionalgruppenversammlung NRW in Bochum – ohne Gegenstimme – Andre Stracke zum neuen stellvertretenden Obmann der Uniti-Regionalgruppe NRW gewählt. Er soll künftig für den Bereich…

07.11.2016

Dieter Steinkamp weiter RheinEnergie-Chef

Alter und neuer Vorstands-Vorsitzender der Kölner RheinEnergie ist Dieter Steinkamp. Der Aufsichtsrat des großen kommunalen Versorgers hat den Unternehmenslenker bis Mitte 2022 „frühzeitig wiederbestellt“, wie man betont, um ihn an das Unternehmen…

07.11.2016
(Bild: SW Lindau)

Gläßer bleibt Geschäftsführer in Lindau

Im Juni stellten die Stadtwerke Lindau Thomas Gläßer (Bild) als Interims-Geschäftsführer vor. Er sollte die Leitung des kommunalen Unternehmens so lange übernehmen, bis ein endgültiger Nachfolger für den bisherigen Geschäftsführer Klaus Steiner…

07.11.2016
(Bild: ZVSHK)

Wechsel beim ZVSHK

Über die tatsächlichen Gründe, warum die Mitgliederversammlung dem Beschluss des Verbands-Vorstandes gefolgt ist, den bisherigen Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Elmar Esser, Ende Oktober abzuberufen und per…

07.11.2016

DVGW Saarland bestätigt Landesgruppenvorsitzenden

Auf der Landesgruppenversammlung Saarland des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist ein neuer Vorstand gewählt worden, allerdings ohne personelle Veränderungen. Sowohl der Vorsitzende der DVGW-Landesgruppe Ralf Levacher,…

07.11.2016
(Bild: Steag)

Steag-Geschäftsführer wiederbestellt

Die Geschäftsführer der Steag GmbH, Wolfgang Cieslik und Alfred Geißler, sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung, Joachim Rumstadt (Bild), sind vom Aufsichtsrat der Steag wiederbestellt worden. Der Vertrag von Michael Baumgärtner,…

07.11.2016

Energiemarkt Deutschland

Für Marktteilnehmer, Energieexperten und alle anderen Energieinteressierten ist es das Standardwerk in Sachen Energiewirtschaft: Hans-Wilhelm Schiffers Jahrbuch „Energiemarkt Deutschland“, das soeben in der inzwischen 15. Auflage erschienen ist. …

07.11.2016

EID-Bezugspreis 2017 stabil

Der Energie Informationsdienst (EID) ist längst mehr als ein wöchentliches Energiemagazin. Abonnenten lesen heute unter www.eid-aktuell.de/lounge täglich Nachrichten aus der deutschen und internationalen Energiewelt („Daily News“). Darüber hinaus…

07.11.2016

VIK-Jahrestagung

Am 29. November findet im Melià Berlin die Jahrestagung 2017 des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) statt. Die etwa 250 Teilnehmer diskutieren u.a. über „Wohlstand und Klimaschutz – welche Bedeutung haben Industrie- und…

07.11.2016
Das weltweite LNG-Angebot wächst in den nächsten Jahren rasant, vor allem aus den USA, Australien, und selbst Pipeline-Anbieter Russland wird künftig mehr Gas verflüssigt in den Markt bringen. Weil die LNG-Mengen in den nächsten rund zwanzig Jahren etwa doppelt so stark zunehmen wie der Verbrauch, löst verflüssigtes Erdgas das Pipeline-Gas 2035 als wichtigste Handelsform ab, glaubt BP-Chef-Ökonom Spencer Dale. Grafik: BP

LNG in Asien: Mehr Flexibilität gefragt – Australien schwächelt

Japan sieht ein „einzigartiges Fenster“ für eine Reform der bisher weltweit eingespielten Gasmärkte. Der rapide Anstieg des Handels mit LNG (Liquefied Natural Gas), bei tiefen Minus-Temperaturen verflüssigtem Erdgas, und die wachsende Zahl…

07.11.2016
Nachrichten

MVV-Windsparbrief Freudenberg "ausverkauft"

eid Angesichts historisch niedriger Zinsen sind Beteiligungen in Erneuerbare-Energie-Projekte für Privatleute weiterhin attraktive Geldanlagen - obwohl es auch hier in der Vergangenheit einige Pleiten gegeben hat. Die Mannheimer MVV Energie…

04.11.2016
eon_pellworm_solar_Ausschnitt
Nachrichten

E.ON macht Pilkington Automotive effizienter

eid Das von E.ON für den zur japanischen NSG Group gehörenden Glashersteller Pilkington Automotive erarbeitete Energieeffizienz-Konzept sieht verschiedene Anpassungen für den Produktionsstandort in Aken vor und reicht von der Beleuchtung, über…

04.11.2016
Bild: fotolia/auremar
Nachrichten

Strom und Gas für Unternehmen teurer

eid Während sich die deutschen Haushalte derzeit fast überall im Land über sinkende Gaspreise freuen – jetzt hat auch die Berliner Gasag eine Preissenkung zum Jahreswechsel vermeldet –, bedeutet der aktuelle Auftrieb der Notierungen an den…

04.11.2016
Nachrichten

EID Gas-Marktbericht: Massiver Anstieg im Day-Ahead

eid Der Preisanstieg an den Handelsmärkten setzte sich auch in dieser Woche (KW 44) fort. Er verstärkte sich sogar noch deutlich. Nach wie vor gilt: Die Ursachen liegen in dem aktuellen Marktumfeld, das zu einem massiven Anstieg der…

04.11.2016