Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

E.ON legt Autostrom-Tarif für Haushalte ohne Smart Meter auf

Der Stromanbieter E.ON hat sein Tarifangebot um den Fahrstromtarif "E.ON ÖkoStrom Home & Drive Plus" erweitert. Man biete damit einen - "uhrzeitunabhängigen" - Stromtarif speziell für Kunden, die ...

13.12.2021
Personalie

Neuzugang für ZVEI-Geschäftsleitung

Beim ZVEI Verband der Elektro- und Digitalindustrie wird es im kommenden Jahr zu einer Änderung an der Führungsspitze kommen. Zum 1. März 2022 wird Sarah Bäumchen Mitglied der Verbands-Geschäftsleitung, gleichzeitig wird sie die Leitung des Berliner Büros übernehmen. ...

13.12.2021
Wasserstoff

Neuer Elektrolyse-Auftrag für thyssenkrupp-Tochter

Die thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers ist vom Industriegas-Anbieter Air Products mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage für ein Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Saudi-Arabien beauftragt worden.

13.12.2021
Erneuerbare Energien

MVV Energie übernimmt Avantag Energy

Die Mannheimer MVV Energie baut mit einer neuen Akquisition ihr Angebot für Geschäftskunden weiter aus. Ende November hat das Unternehmen über die Tochter MVV Enamic die Avantag Energy mit Sitz im luxemburgischen Mertert übernommen sowie ...

13.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW steigt bei Verbund-Tochter Smatrics ein

Der deutsche Energiekonzern EnBW steigt über seine Tochter EnBW mobility+ mit 25,1 Prozent der Anteile beim Mobility-Unternehmen Smatrics ein, das zur österreichischen Verbund gehört und Softwarelösungen bzw. Dienstleistungen in der Elektromobilität anbietet. Zur Höhe der Investition ...

13.12.2021
Personalien

Andreas Feicht soll Chefposten bei RheinEnergie übernehmen

Beim Kölner Versorger RheinEnergie und seiner Muttergesellschaft Stadtwerke Köln zeichnet sich für das kommende Jahr ein Führungswechsel ab. Der bisherige Wirtschaftsstaatssekretär Andreas Feicht soll nach Presseinformationen Dieter Steinkamp ablösen, der die Chefposten ...

13.12.2021
Carbon Capture and Storage (CCS)

CCS-Projekt Greensand erhält Millionen-Förderung

Das Carbon Capture and Storage (CCS)-Projekt Greensand, das ausgeförderte Ölfelder in der Nordsee nutzen will, um CO2 unter dem Meeresboden zu speichern und an dem Wintershall Dea als führendes Mitglied beteiligt ist, erhält eine zweistellige Millionen-Förderung vom dänischen Staat.

10.12.2021
Wasserstoff

RWE erprobt Wasserstoff-Turbine

Der Essener Energiekonzern RWE hat gemeinsam mit dem Turbinenhersteller Kawasaki Heavy Industries ein Projekt gestartet, bei dem eine Turbine im Gaskraftwerk Emsland zu 100 Prozent mit Wasserstoff betrieben werden soll.

10.12.2021
Wasserstoff

Enertrag eröffnet Tankstelle für grünen Wasserstoff in Brandenburg

Der Projektierer Enertrag aus Brandenburg hat in der Kleinstadt Prenzlau eine Wasserstoff-Tankstelle eröffnet. Ab sofort kann dort H2 getankt werden, das mittels Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurde.

10.12.2021
Wärmemarkt

Aurubis und Wärme Hamburg erweitern Industriewärme-Nutzung in der Hansestadt

Der Kupferproduzent Aurubis mit Hauptsitz in Hamburg und Kommunalversorger Wärme Hamburg haben einen langfristigen Wärmeliefervertrag geschlossen. Danach sollen in Hamburg ab der Heizperiode 2024/25 rund 20.000 Haushalte mit CO2-freier Industriewärme ...

10.12.2021
Photovoltaik

EEG-Änderung: Trianel beteiligt Gemeinde an Einkünften aus PV-Anlage

Die Projektentwicklungs-Einheit der Stadtwerke-Kooperation Trianel, die Trianel Energieprojekte (TEP), nutzt eine Änderung des EEG 2021, die seit Sommer in Kraft ist, und beteiligt die Gemeinde Bettingen im Eifelkreis Bitburg-Prüm an künftigen Solarstrom-Erträgen.

10.12.2021
Tankstelle & Kraftstoffe

Hectronic digitalisiert Tank- und Flottenkarten

Der Schwarzwälder Dienstleister im Bereich Tankstellen- und Parkraummanagement, Hectronic, hat eine eigene pay@pump-Lösung aufgelegt. Statt den gewohnten Plastikkarten können Hectronic-Kunden ab sofort eine App nutzen.

10.12.2021
Power Purchase Agreement

Fraport und EnBW schließen PPA für Offshore-Windpark „He Dreiht“

Die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens, Fraport AG, und die Karlsruher EnBW haben per Corporate Power Purchase Agreement, kurz: CPPA, die langfristige Windstrom-Abnahme aus 85 MW Leistung des geplanten ...

10.12.2021
Recht & Regulierung

LichtBlick klagt gegen jüngste Neufestlegung der Netzrendite-Vorgaben

Im Oktober hatte die Bundesnetzagentur zwar insgesamt abgesenkte, im Zuge einer durchgeführten Konsultation aber nochmals leicht nach oben korrigierte Eigenkapitalzinssätze für die Storm- und Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung bekannt gegeben. Während die Netz-Branche ..

10.12.2021
Gasmarkt / International

USA steigen bis Ende 2022 zum Staat mit der größten LNG Export-Kapazität auf

Seit Aufnahme der Exporte von verflüssigtem Erdgas (LNG) durch die 'Lower 48 states' im Februar 2016 ist die Export-Kapazität der USA stark gewachsen. 2020 waren die USA der weltweit drittgrößte LNG-Exporteur – hinter Australien und Katar. Wie die ...

10.12.2021
Tankstelle & Kraftstoffe

Mobile Fueling: bft schließt Rahmenvertrag mit Pace

Mit einzelnen Tankstellenbetreibern wie Q1 und team energie kooperiert das Karlsruher Softwareunternehmen PACE Telematics bereits, doch nun hat der Bundesverband Freier Tankstellen (bft) die Voraussetzungen geschaffen, dass alle Verbandsmitglieder an ihren Stationen eine weitere Mobile Fueling-Alternative und digitale Bezahlmethode anbieten können.

09.12.2021
Erneuerbare Energien

Enercon eröffnet neues Büro in Portugal

Mit der Einrichtung einer neuen Vertretung in der Stadt Porto stärkt Windkraftanlagenbauer Enercon seine Präsenz im portugiesischen Markt. Die Eröffnung des Büros mit dem Namen „Enercon Business Shared Service Center“ ist für das zweite Quartal 2022 geplant.

09.12.2021
Neue Bundesregierung

VKU-Chef Liebing: „Schnelle Rahmenbedingungen schaffen Vertrauensbasis“

Kanzler und neue Regierung sind im Amt, das Koalitionspapier steht zur Umsetzung an. Für die Antwort darauf, ob der Themenkanon nun als halb volles oder halb leeres Glas gewertet werden kann, kommt es letztlich auf die Perspektive an. Ingbert Liebing ...

09.12.2021
Elektromobilität

Stadtwerke Kiel erweitern E-Ladepark bei Dataport

Die Stadtwerke Kiel erweitern gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Dataport die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Altenholz. Auf dem Gelände des E-Ladeparks stehen nun zehn neue Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen zur Verfügung.

09.12.2021
Mineralölmarkt

EIA-Kurzfristausblick erwartet Ölverbrauchsanstieg für 2022

Die US-amerikanische Energiebehörde rechnet in der neuesten Ausgabe ihres Short-Term Energy Outlook - unter dem Einfluss zusätzlicher Unsicherheiten aufgrund der Omikron-Variante - für 2022 mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 70 US-Dollar je Barrel und einem weltweiten Ölverbrauchsanstieg.   

09.12.2021