Nachrichten

Personalien

Geschäftsführer in Andernach geht

Matthias Holly verlässt Ende Juli die Geschäftsführung der Kommunalversorgung in Andernach.

23.07.2024
Rohstoffe

Für eine nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen

Durch Forschung und Innovation kann die EU ihre Versorgung mit kritischen Rohstoffen erheblich verbessern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie unter Leitung von Fraunhofer.

23.07.2024
Strommarkt

Strom als Markt soll sicher sein - und günstiger

Das Beratungshaus Connect Energy Economics kommt zum Schluss: Die Versorgung mit Strom ist mit marktwirtschaftlichen Mitteln möglich. Die Studie richtet sich gegen Kapazitätsmärkte.

23.07.2024
Erneuerbare Energien

Nordex entwickelt Turbine für den US-Markt

Nordex hat eine Turbinenvariante gebaut, die speziell auf die Wetter-Anforderungen des US-Marktes zugeschnitten ist. Auch die Auftragslage entwickelt sich positiv.

23.07.2024
Mineralölmarkt

Geringere Nachfrage lässt Quartalszahlen bei H&R sinken

Die vorläufigen Halbjahreszahlen des Spezialchemie-Unternehmens weisen ein leichtes Plus beim EBITDA aus. Im zweiten Quartal bekam H&R aber eine geringe konjunkturelle Nachfrage zu spüren.

23.07.2024
Wärmemarkt

Pellets haben sommerliche Preise

Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat Juli durchschnittlich 280,99 Euro. Gegenüber dem Vormonat ist damit der Preis laut dem Deutschen Pelletinstitut um 0,5 Prozent gefallen.

23.07.2024
Exploration & Produktion

Deutsche Öl- und Gasförderung weiter rückläufig

Die Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland ist rückläufig. Das geht aus dem Jahresbericht des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hervor.

23.07.2024
Mineralölmarkt

en2x gewinnt STX als neues Mitglied

Der niederländischen Großhändler von Biokraftstoffen will seine Geschäftsaktivitäten in Deutschland ausweiten.

23.07.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Biokraftstoffindustrie begrüßt Sonderzölle auf Biodiesel-Importe aus China

Die Pläne der EU-Kommission, Biodiesel aus China mit vorläufigen Zöllen zu belegen, stößt beim VDB auf Zustimmung. Zugleich hätte man sich eine Anhebung der Untergrenze gewünscht.

22.07.2024
Personalien

Personalkarussel bei der PNE AG

Der PV- und Windpark-Projektentwickler PNE hat die Nachfolge des scheidenden CEO Markus Lesser geregelt. 

22.07.2024
Unternehmen

Vattenfall legt im ersten Halbjahr zu

Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall verzeichnet für das erste Halbjahr beim bereinigten Ergebnis ein Plus von über 20 Prozent. Einmal-Effekte vervielfachen den Gewinn.

22.07.2024
Elektromobilität

LEW setzt Ladekonzept für Busflotte um

Ein umfassendes Elektrifizierungskonzept für Fahrzeugflotten haben die Lechwerke (LEW) bei einem Busunternehmen in Bayerisch-Schwaben erarbeitet.

22.07.2024
Stadtwerke

Neuordnung der Aachener Versorger abgeschlossen

Die Stadt Aachen und die Städteregion Aachen haben mit den Kommunen den Zusammenschluss der regionalen Energie- und Wasserversorgung inklusive der Infrastruktur vollzogen.

22.07.2024
Personalien

Presse: Nachfolge der entlassenen DSW-21-Chefin klar

Nach Darstellung der Ruhr Nachrichten soll Finanzvorstand Jörg Jacoby bei den Dortmunder Stadtwerken Nachfolger der geschassten Heike Heim werden. Es gebe aber zwei Modelle dafür.

22.07.2024
Unternehmen

OMV: Beteiligung an EIT Innoenergy

Auch die rumänische Tochter des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV sowie die niederländische ACB Participaties steigen bei dem EU-gestützten Technologie-Investor ein.

22.07.2024
Unternehmen

400 Millionen Euro für Hamburgs Wärmewende

Die Hamburger Energiewerke haben erstmalig erfolgreich grüne Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen am Kapitalmarkt platziert. Das Volumen ließ sich dabei vervielfachen.

22.07.2024
Wärmemarkt

Geothermie-Anlage südlich von München wird erweitert

Die Gemeinde Grünwald investiert weitere Millionen in eine zweite Geothermiebohrung. „Laufzorn II“ soll von 2027 an ins Fernwärme-Netz einspeisen.

22.07.2024
Wasserstoff

Förderzusage auch für BP-Wasserstoffvorhaben in Lingen

Die Fördermittel sollen das H2-Vorhaben von BP nahe der Raffinerie Lingen voranbringen. Geplant ist ein 100-MW-Elektrolyseur, der grünen Wasserstoff für Industriekunden und die eigene Raffinerie liefern soll.

22.07.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Bericht fasst Stand für alternatives Naphtha zusammen

Das Nova-Institut hat Alternativen für fossiles Erdöl in der Chemieindustrie zusammengetragen und den Stand der Technologien analysiert. CO2, Biomasse und Recycling sind möglich.

22.07.2024
Unternehmen

2G Energy richtet Konzernstruktur neu aus

Der BHKW- und Wärmepumpenhersteller 2G Energy wird seine bisherige Stammhaus-Konzernstruktur in eine Holding-Struktur überführen.

22.07.2024