Nachrichten

Gasag tritt den Weg vom Gasanbieter zum Energiemanager an

Die Energiewende wird uns als Gesellschaft als Ganzes fordern. Es gibt extrem viele ungeklärte Fragen“, so Stefan Grützmacher, seit annähernd einem Jahr Vorstandsvorsitzender der Berliner Gasag. Leider beschränke sich die Wende bisher auf den…

04.11.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 45/13

Lesen Sie im nächsten EID (45/13) am 4. November 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Unternehmen - BASF erfreut sich weiter an Wintershall NACHRICHTEN / BERICHTE Energieverbrauch - Mehr Gas, weniger Strom Energiepolitik - Von Wahnsinn,…

01.11.2013
Nachrichten

BASF erfreut sich weiter an Wintershall

eid BASF-Vorstandschef Kurt Bock mahnt seit langem, dass es ohne einen Schwenk in der Energiewende, ohne eine grundlegende Reform beim EEG schwer sein werde, auf lange Sicht Investitionen der (energieintensiven) Industrie in Deutschland zu halten;…

01.11.2013
Nachrichten

Brasilien: Ölfeld Libra an sich selbst versteigert

eid Ein einziger Briefumschlag fiel Ende Oktober in die Gebotsurne des Auktionators, dann war die Versteigerung von Libra als größtem Öl­fund der Geschichte Brasiliens schon wieder vorbei. Ein Konsortium aus der einheimischen Petro­bras-Gruppe, den…

01.11.2013
Nachrichten

Gasag: Vom Gasanbieter zum Energiemanager

eid "Die Energiewende wird uns als Gesellschaft als Ganzes fordern. Es gibt extrem viele ungeklärte Fragen“, so Stefan Grützmacher, seit annähernd einem Jahr Vorstandsvorsitzender der Berliner Gasag. Leider beschränke sich die Wende bisher auf den…

31.10.2013
Nachrichten

Vattenfall macht Minus - Løseth verlängert nicht

eid Vattenfall-Konzernchef Øystein Løseth wird – über seinen laufenden Vertrag hinaus – für dieses Amt nicht weiter zur Verfügung stehen, das ist wohl die überraschendste Nachricht rund um den aktuell vorgelegten Geschäftsbericht der Schweden. Sein…

31.10.2013
Nachrichten

Singapur-Monopol für Bohrinseln und Fördertürme wackelt

eid Ganz gleich ob es um das Eismeer, die stürmische Nordsee, die flacheren Gewässer in Südamerika oder den von Hurrikanen heimgesuchten Golf von Mexiko geht - bisher teilen fast ausschließlich zwei Konzerne aus dem asiatischen Stadtstaat Singapur…

30.10.2013
Nachrichten

Elektroautos: Mehr Ladepunkte verfügbar

eid Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist seit Dezember 2012 bis Mitte dieses Jahres um über rund 500 auf knapp 4.400 gestiegen. Das ist das Ergebnis einer BDEW-Umfrage unter seinen Mitgliedern. Danach sind heute 652 Kommunen…

29.10.2013
Nachrichten

BGH klärt strittigen EEG-Anlagenbegriff

eid Eine EEG-Anlage oder mehrere Teilanlagen? Juristisch umstritten war bislang, ob in dem Fall, dass mehrere Generatoren die für die Verstromung nötigen Einrichtungen gemeinsam nutzen, es sich um eine oder mehrere Anlagen im Sinne des EEG handelt.…

28.10.2013
Top1

Stadtwerke: Vom Energielieferanten zum Dienstleister

Sinkende Erträge in den klassischen Betätigungsfeldern erschüttern die Unternehmen der Energiebranche – und lassen sie mit Hochdruck nach neuen Geschäften suchen. Der Vertrieb von Strom und Gas wird zunehmend härter, die Margen in diesem Geschäft…

28.10.2013

Kraftmaierei

Vorsitzender der Energiegruppe, einer der zahlreichen Arbeitskreise zur Koalitionsbildung für die neue Bundesregierung, ist der geschäftsführende Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU). Seine Co-Chefin ist Hannelore Kraft, SPD-Ministerpräsidentin…

28.10.2013

Kernkraft: Franzosen und Chinesen bauen gemeinsam in Großbritannien

Das zähe Ringen um den Bau neuer Kernkraftwerke in Großbritannien hat endlich ein Ende gefunden. Der britische Schatzkanzler George Osborne hat einen Deal mit dem französischen Stromriesen EDF, dem ebenfalls französischen Anlagenbauer Areva und der…

28.10.2013

Hochleistungskeramik pusht Mikrogasturbinen

Wissenschaftler aus fünf Fraunhofer-Instituten arbeiten in dem Projekt TurboKeramik daran, mit neuen Werkstoffen den Wirkungsgrad von Mikrogasturbinen zu steigern. Durch Einsatz von Keramik könnten Mikrogasturbinen eine Alternative zu…

28.10.2013
Top1

Pellets- und Heizölpreis nähern sich an – Pelletspreise ab Oktober 2013 im EID

Der Preisvorteil von Holzpellets gegenüber Heizöl auf Wärmeäquivalent-Basis liegt auch im Oktober weiterhin bei 29 Prozent, nachdem er vor Jahresfrist noch bei rund 50 Prozent gelegen hatte. Laut Index des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes…

28.10.2013

EnBW und EDF nehmen Rheinkraftwerk-Turbine in Betrieb

EnBW und EDF haben im Rheinkraftwerk Iffezheim gemeinsam mit der Betreibergesellschaft RKI eine neue fünfte Maschine, die bereits in Betrieb ist, offiziell eingeweiht. Nach vier Jahren Bauzeit war die Erweiterung des Rheinkraftwerks im Sommer…

28.10.2013

Neue Anlage: Von 0 auf 100 in zehn Minuten

Wingas und E.ON Energy Projects haben in Lubmin, direkt am Anlandepunkt der Ostsee­pipeline Nord Stream, eine neue, hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage in Betrieb genommen. Durch eine neue vom Münchner Technologiekonzern Siemens entwickelte…

28.10.2013

BayWa r.e. kauft Epuron Holding

BayWa macht weiter Dampf bei den erneuerbaren Energien. Wie der Münchener Mischkonzern mitteilte, hat die Erneuerbaren-Tochter des Konzerns, die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.), jetzt die Hamburger Epuron Holding GmbH & Co. KG (Epuron)…

28.10.2013

Gazprom und CNPC einigen sich auf Gaspreisformel

Der Gaslieferant hat sich nun doch noch mit dem Empfänger geeinigt. Gazprom und die chinesische CNPC konnten sich nach zähen Verhandlungen auf eine Preisformel für die russischen Gaslieferungen an China verständigen, jetzt werden die technischen…

28.10.2013

OGE plant neue Verdichterstation

Deutschlands größter Ferngasnetzbetreiber, Open Grid Europe – ehemalige Ruhrgas-Tochter –, plant vor dem Hintergrund neuer Kapazitätsanalysen im Rahmen des Netzentwicklungsplans Gas (NEP) 2012 bzw. des Entwurfs NEP Gas 2013 eine neue…

28.10.2013
Top1

Netzregulierung: Bloß keine Prozesskosten-Analyse

Der Netzbranche droht bei der Anreizregulierung nach eigener Einschätzung großes Unheil – die Netz-Unternehmen wehren sich derzeit mit Händen und Füßen gegen den (aus ihrer Sicht) „nicht darstellbaren Zusatzaufwand“, der mit den von der…

28.10.2013