Nachrichten

Nachrichten

"Smart Cities": Stadtwerke wittern Geschäftschancen

eid Mit dem Thema „Smart Cities“ schienen sich bis vor kurzem meist nur technikverliebte Utopisten und Unternehmensberater zu befassen. Doch die Stimmung hat sich gewandelt. In der Führungsebene vieler großer Stadtwerke ist inzwischen unumstritten,…

06.05.2013

Energieumbau: Schritt für Schritt zu mehr Systemsicherheit

Neue Regelungen zu Netzausbau und vertraglich abgesicherter Reserveleistung sollen Risiken aus dem Komplett-Umbau der Stromerzeugung abmildern. Beim Thema Atommüll spielt die Politik auf Zeit. Längst bedeutet „Energiewende“ nicht mehr in erster…

06.05.2013

Atommüll-„Konsens“ ist Spielen auf Zeit

Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle beginnt neu. Die Standortauswahl soll „ergebnisoffen allein nach wissenschaftlichen Kriterien“ erfolgen, so ein Kompromiss, der von Union, FDP, SPD und Grünen getragen wird. Parteiübergreifend…

06.05.2013

RWE und die Geschäfte mit der Bequemlichkeit

Arndt Neuhaus tritt als leidenschaftlicher RWE-Mann an. 2001 als Leiter der strategischen Planung bei dem Essener Konzern gestartet, hat es der promovierte Naturwissenschaftler und Betriebswirt zum Chef der RWE Deutschland AG gebracht. Von den…

06.05.2013

PV-Vergütung sinkt

Die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen sinken im Anschluss-Zeitraum 1. Mai bis zum 31. Juli 2013 jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent, das hat die Bundesnetzagentur bekannt gegeben. „Der hohe Zubau an Photovoltaik-Anlagen hält an“, erklärte…

06.05.2013

Verbund: „Solide“ Zahlen

Die österreichische Verbund meldet für das erste Quartal 2013 eine „solide Geschäftsentwicklung in schwierigem Umfeld“. Das operative Ergebnis sank um 17,6 Prozent auf 233,7 Millionen Euro. Das Konzernergebnis verringerte sich um 40,3 Prozent auf…

06.05.2013

VW/LichtBlick liefern Strom

LichtBlick und VW bieten künftig gemeinsam Ökostrom an, der ausschließlich aus Wasserkraftwerken (Deutschland, Österreich, Schweiz) stammt. Die Partner wollen speziell bei der Markteinführung neuer E-Fahrzeuge über Stromtarife informieren. Als erstes…

06.05.2013

Netzentgelte gestiegen

Die Stromnetzentgelte sind seit Januar 2012 um 13 Prozent gestiegen, so der VEA-Preisvergleich (unter 850 Netzbetreibern) – teils bestünden Preisdifferenzen bis zu 400 Prozent. In der Mittelspannung stiegen die Entgelte um 13,1, in der Niederspannung…

06.05.2013

Zur Konzessionsabgabe bei Gasdurchleitung

Kommunale Verteilnetzbetreiber dürfen von Drittanbietern, die im Netzgebiet Kunden mit Gas beliefern, nicht – wie oft Usus – die höhere Tarifkunden-Konzessionsabgabe ansetzen, das hatte der Bundesgerichtshof im Herbst entschieden (Az.: KVR 54/11);…

06.05.2013

Produktion sinkt kräftig

Deutschland produziert immer weniger Erdgas und Erdöl. Nach Angaben des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) schrumpfte die ohnehin bescheidene heimische Erdölproduktion 2012 um rund 56.000 Tonnen oder 2,1 Prozent auf 2,6 Millionen…

06.05.2013

Hamburg gewinnt Streit um Windenergie-Messe

Künftiger Austragungsort für eine internationale Windenergiemesse in Deutschland ist Hamburg. Ab September 2014 wird die Hansestadt alle zwei Jahre die Leistungsschau der internationalen Windindustrie ausrichten. Husum, die bisher diese Messe…

06.05.2013

REpower spart massiv

Wenn ein Unternehmen eine Neuorganisation beschließt und kommuniziert, dann klingt das meist optimistisch vorwärtsgewandt. Man sehe langfristig große Potenziale für die Windenergie in den globalen Märkten, speziell Offshore, deshalb werde man sich…

06.05.2013

Solarspeicher-Förderung gestartet

Am 1. Mai ist das KfW-Programm Erneuerbare Energien „Speicher“ (Programm-Nummer 275) gestartet. Finanziert werden stationäre Batteriespeichersysteme in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Investitionswillige können neben der Finanzierung der…

06.05.2013

Modul-Preisverfall macht aleo zu schaffen

Die aleo solar AG hat vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2013 vorgelegt. Danach rechnet das Unternehmen mit einem EBIT von - 16,3 Millionen Euro (nach - 8,2 Millio­nen Euro im Vorjahresquartal). Der Umsatz schrumpfe voraussichtlich auf 31,1…

06.05.2013

KWK droht Verlierer der EU-Effizienzrichtlinie zu werden

Auf der 20. Jahrestagung des europäischen KWK-Anlagenbauer-Dachverbands Cogen Europe Mitte April in Brüssel wurde deutlich, dass die EU-Kommission neue Akzente in ihrer Energiepolitik setzt: „Vergesst den Klimawandel“, sagte Paul Hodson, zuständig in…

06.05.2013

Der Ölmarkt ruht sich aus

Der Preis für den Frontmonat Brent fiel am Monatsende zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage zeitweise unter 100 US-Dollar je Barrel; im April ist der Preis insgesamt um 7 Prozent gesunken. Der vergangene Monat sah den Höhepunkt der jährlichen…

06.05.2013
Top1

Tankstellennetz: Verlässt Shell Italien?

Shell erwägt nach eigenen Angaben den Rückzug vom italienischen Markt. Man denke darüber nach, das rund 870 Tankstellen großes Netz sowie die dazugehörigen logistischen Einrichtungen zu verkaufen, heißt es in einer Presseinformation. Ausgenommen…

06.05.2013

C.A.T. oil zufrieden

Der an der Frankfurter Börse gelistete Öl- und Gasfelddienstleister C.A.T. oil – das Unternehmen ist ausschließlich in Russland und Kasachstan tätig – hat den Umsatz 2012 um 20 Prozent auf 336,8 Millionen Euro gesteigert und damit das Jahresziel klar…

06.05.2013

Auch ExxonMobil tritt auf die Kostenbremse

Die meisten der Öl- und Gasmultis haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres wieder sehr gut verdient. Trotz hoher Gewinne machen sich upstream die niedrigeren Ölpreise bemerkbar. Inzwischen wird auch bei „Big Oil“ mit sparen massiv…

06.05.2013

Kaum Jahresüberschuss: Keine Dividende bei H&R

Derzeit läuft es nicht so rund bei dem erfolgsverwöhnten und gerne auch Rekord-Ergebnisse meldenden Spezialraffineur H&R. Das Salzbergener Unternehmen, dessen Ergebniszahlen sich in den letzten Quartalen immer weiter verringert haben, reagiert auf…

06.05.2013