Nachrichten

Aramco will größte integrierte Ölgesellschaft der Welt werden

eid Die staatliche Ölgesellschaft Saudi Arabiens, Saudi Aramco, hat sich ein – selbst für ihre Maßstäbe – sehr ehrgeizi­ges Ziel gesetzt. Bis 2020 will sich das Unternehmen zur größten integrierten Ölgesellschaft der Welt entwickeln und…

21.11.2011

Neuer Chef für Siemens Solar- und Hydro-Sparte

eid Per 10. November 2011 hat Theodor Scheidegger bei Siemens als Vorstandsvorsitzender (CEO) die Leitung der zum 1. Oktober 2011 neu gegründeten Sparte Solar & Hydro (Solarenergie und Wasserkraft) im Bereich Ener­gie übernommen. Der neue Solar &…

21.11.2011

Neue Kommunikationschefin bei der ESB

eid Bettina Gaebel hat zum 1. Oktober 2011 beim Energieversorger Energie Südbayern in München die Teamleitung der Bereiche Marketing und Unternehmenskommunikation übernommen. In die­ser Funktion ist sie neben der Planung und Steuerung des…

21.11.2011

AGQM-Vorstand neu gewählt

eid Bei der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Jürgen Fischer (ADM Research) als Vorsitzender sowie Georg Pollert (Verbio) und Rolf Sie­ber (SBE BioEnergie) als stellvertretende…

21.11.2011

Gaspool seit November mit Doppelspitze

eid Stefan Müller-Reinisch ist seit November neuer Geschäftsführer der Berliner Gas­pool Balancing Service GmbH und wird das Unternehmen zusammen mit Dirk Bes­sau leiten.

21.11.2011

Neuer Leiter Personal für Vattenfall

eid Der schwedische Energieversorger Vat­­tenfall bekommt einen neuen Leiter Per­sonal. Olof Gertz, bislang noch stellvertretender Leiter des Personalbereichs bei der schwedischen DeLavalGroup, soll zum 5. März 2012 sein neues Amt antreten. Bis…

21.11.2011

Q-Cells verliert Finanzchefin und verkleinert Vorstand

eid Marion Helmes hat, wie das Photovoltaikunternehmen Q-Cells mitteilt, ihr Amt als Finanzvorstand auf eigenen Wunsch zum 14. November niedergelegt. Q-Cells will sich nun auf zwei Vorstände beschränken: Nedim Cen (CEO + Finanzen) sowie Andreas von…

21.11.2011

Wolfgang Fritsch-Albert feiert 65. Geburtstag

eid Dieser Tage feiert Wolfgang Fritsch-Albert, Vorstandsvorsitzender der Westfalen AG, seinen 65. Geburtstag. Der gelern­te Bankkaufmann und Betriebswirt wurde 1974 nach dem über­ra­schen­den Tod seines Vaters Vorstandsmitglied. Drei Jahre…

21.11.2011

Bedrohlich schlechtes Image – Ölindustrie sorgt sich um ihren Ruf

eid Zwar hält sich der Spruch „Lieber schlechte PR als gar keine Nachricht“ im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit immer noch hartnäckig, die Spitzenmanager der Ölindustrie teilen diese Auffassung jedoch nicht, wie sich erst kürzlich auf der…

21.11.2011
PDF 2011

EID 47/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 47/11 vom 21.11.2011 in PDF-Form laden.

21.11.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 47/11

Lesen Sie im nächsten EID (47/11) am 21. November 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL „Die Energiewende im Wärmemarkt birgt sozialen Sprengstoff“ - 1. EID Wärme-Forum in Hamburg ENERGIE Die Ingenieure sind gefordert - Kriechen und…

18.11.2011
Nachrichten

Wärmemarkt: Politik sorgt für sozialen Sprengstoff

eid Rund 70 Teilnehmer kamen zum 1. EID Wärmeforum am 15. und 16. November 2011 nach Hamburg, das thematisch die ganze Palette des Wärmemarktes - Öl- und Gasbrennwert mit und ohne Solarthermie, Bio-Heizöl und -Gas, Flüssiggas, Abfall, Holzpellets,…

18.11.2011
Nachrichten

Versorgungsqualität bei Strom und Gas weiter Spitze

eid   Die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Letztverbraucher lag im vergangenen Jahr beim Strom bei 14,90 Minuten (14,63 Minuten waren es 2009), beim Gas waren es 1,25 (1,88) Minuten. „Die Versorgungsqualität der…

18.11.2011
Nachrichten

Türkei sucht Investoren für Energiewirtschaft

eid   Der EU-Beitrittskandidat Türkei sucht europäische Investoren für seine Energiewirtschaft. Denn das Land mit sei­nen rund 74 Millionen Einwohnern und einem Wirtschaftswachstum von voraussichtlich über 6 Prozent in diesem Jahr wird immer…

17.11.2011
Nachrichten

VTG legt auch im dritten Quartal weiter zu

eid   Wie schon in den ersten beiden Quartalen hat der Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistiker auch im dritten Quartal in allen drei Geschäftsbereichen weiter zugelegt und bekräftigt seine Jahresprognose von 720 bis 760 Millionen Euro…

16.11.2011
Nachrichten

Deutscher Wirtschaft gehen Rohstoffe aus

eid   Eine von der KfW in Auftrag gegebe­ne Studie bezeichnet die künftige Versorgungslage von 13 mineralischen Rohstoffen in Deutschland als Folge der weltweit steigenden Nachfrage durch Zukunftstechnologien als „kritisch“ bzw. „sehr kritisch“.…

15.11.2011
Nachrichten

World Energy Outlook 2011 - "Höchste Zeit zum Umsteuern"

eid „Ich bin deutlich pessimistischer als in den Jahren zuvor“, sagte Fatih Birol, Chefvolkswirt bei der Internationalen Energie-Agentur (IEA) , bei der Präsentation des aktuellen World Energy Outlooks 2011 in Berlin mit Blick auf die künftige…

15.11.2011

„Deutschland muss beim Ausbau des Gasnetzes in Europa vorangehen“

EID-Interview mit Stephan Kamphues, Sprecher der Geschäftsführung von Open Grid Europe und Präsident der Ferngasnetzbetreiberplattform ENTSO-G. EID: Herr Kamphues, nehmen wir einmal an, dass erstens die deutsche Energiewende gelingt, wir zweitens…

14.11.2011

Nord Stream-Pipeline feierlich eröffnet

Der erste Strang der Nord Stream-Pipeline, die Russland und die EU via Ostsee verbindet, ist letzte Woche im Beisein von EU-Energiekommissar Günther Oettinger, Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem russischen Präsidenten Dmitrij Medwedew und weiteren…

14.11.2011

Nach Nord Stream nun South Stream?

In Lubmin haben Staats- und Regierungschefs die Rekord-Gasleitung durch die Ostsee eingeweiht. Russland will South Stream und kritisiert europäische Regulierung. eid Aus Anlass der Einweihung der Nord Stream-Leitung, der weltweit längsten…

14.11.2011