Nachrichten

Neuer Finanzchef für BP

eid Brian Gilvary wird zum 1. Januar 2012 als neuer Finanzchef (CFO) in den Vorstand der britischen BP einziehen. Der bis­herige Finanzchef Byron Grote wird zum gleichen Zeitpunkt der neue Executive Vice President im Bereich Corporate Business.…

07.11.2011

Günther Lönnecke gestorben

eid Dr. Günther Lönnecke ist kurz vor Vollendung seines 90. Lebensjahres am 11. Oktober 2011 gestorben. Lönnecke war von 1962 bis Mitte der 80er Jahre Herausgeber der Zeitschrift „Oel“.

07.11.2011

Vattenfall verliert Finanzvorstand

eid Der bisherige Finanzvorstand des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall, Dag Andresen, der seit 2008 für die Unternehmens-Finanzen verantwortlich zeichnete, hat Vattenfall verlassen. Wie das Unternehmen Ende Oktober mitteilte, wird Peter Smink…

07.11.2011

Christoph Mura als ECC-Vorstand im Amt bestätigt

eid Christoph Mura ist vom Aufsichtsrat der European Commodity Clearing AG (ECC) als Vorstand bestätigt worden. Das Mandat des Chief Operating Officer Mura läuft damit bis zum 31. Dezember 2014. Neben Mura, der im März 2009 in den Vorstand der…

07.11.2011

Neue Mitglieder im Tognum-Aufsichtsrat

eid In den Aufsichtsrat des Motorenspezialisten Tognum sind vier neue Mitglie­der eingezogen. Die Aktionäre Rolls-Royce und Daimler, die über die Engine Holding GmbH insgesamt 98,8 Prozent des Tognum-Kapitals auf sich vereinen, stellen nun alle…

07.11.2011

EID-Bezugspreis 2012

eid Ab dem 1. Januar 2012 beträgt der Jahres-Abonnementspreis für den EID 961,68 Euro im Inland und 1.031,68 Euro im Ausland (ein­schließlich Versandkosten zuzüg­lich Mehrwertsteuer, im Inland zurzeit 7 Prozent). Das Einzelheft kostet 21,40 Euro…

07.11.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 45/11

Lesen Sie im nächsten EID (45/11) am 7. Oktober 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL Ein Cent pro Liter vor Steuern - Deutsches Öl-Downstream-Geschäft trägt nur wenig zu Top-Ergebnissen der Öl-Multis bei ENERGIE Strom bleibt in Deutschland…

04.11.2011
Nachrichten

Öl-Downstream: Ein Cent pro Liter vor Steuern

eid Am 14. Dezember wird in Wien die OPEC zum letzten Mal in diesem Jahr zusammenkommen und feststellen, dass der Rohölpreis seit Mitte des Jahres innerhalb eines Korridors von 120 und 100 US-Dollar je Barrel schwankt, nach einem Hoch nahe 130…

04.11.2011
Nachrichten

Gas-Bilanzausgleich wird europäisch

eid Ende Oktober fand in Brüssel der Auftakt-Workshop zur Erarbeitung eines Netzkodex Bilanzausgleich Erdgas statt. Eingeladen hatte „ENTSO-G“. Rund 100 Teilnehmer von Unternehmen, Verbänden und Regulierungsinstitutionen trafen sich, um über die…

04.11.2011
Nachrichten

Kommunen buhlen um RWEs Süwag-Anteile

eid Was macht RWE mit seiner Süwag-Beteiligung? Bei der Präsentation der Halbjahresergebnisse Anfang August hatte RWE-Chef Jürgen Großmann angekündigt, dass sein von der Berliner Energiewende arg gebeuteltes Unternehmen durch den Verkauf von…

04.11.2011
Nachrichten

Deutliche Gaspreiserhöhungen in den nächsten Wochen

eid 51 Gasversorger planen, im November bzw. Dezember ihre Gaspreise zu erhöhen. Im Durchschnitt steigen damit die Preise für einen Vier-Personen Haushalt um 9 Prozent bzw. 118 Euro im Jahr. Das meldet das Vergleichsportal Check24 anhand einer…

03.11.2011
Nachrichten

Strom bleibt in Deutschland teuer

eid Die deutschen Haushaltsstrompreise des ersten Halbjahres 2011 lagen im europäischen Vergleich im Schnitt erneut in der Spitze und mit 25,3 Cent je kWh knapp 1 Cent über den Preisen des 2. Halbjahres 2010. Nur in Dänemark zahlte der Verbraucher…

02.11.2011
Nachrichten

Deutsche PEV-Bilanz 2011 negativ

eid Wenn nicht ganz schnell ein kräftiger Wintereinbruch kommt, dann wird der Energieverbrauch in Deutschland 2011 ge­genüber 2010 voraussichtlich um rund 4 Prozent zurückgehen. Zu dieser Einschätzung kommt die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen,…

01.11.2011
Top1

Gasbranche will mit „P2G“ punkten

Die Gaswirtschaft sieht ihr Produkt als natürlichen Partner der erneuerbaren Energien und wirbt dafür – Resultat früherer „schlechter“ Erfahrungen mit der Politik – mit aller Macht, wie zuletzt auf der Gasmesse „gat“ vergangene Woche in Hamburg. e…

31.10.2011

Stahl besorgt über Energiekosten

Es drohe eine „schleichende Deindustrialisierung“ durch die gegenwärtige Energie- und Klimapolitik, mahnte der Präsident der „Wirtschaftsvereinigung Stahl“ in Berlin. Alle europäischen und nationalen Energie-Maßnahmen einbezogen, könnte auf die…

31.10.2011
Top1

Industrielle Regelenergie: Zu günstig, um interessant zu sein?

Der größte Teil des industriellen Netz-Stabilisierungs-Potenzials kann heute nicht genutzt werden. Gespräche über Neuregelungen verlaufen „schleppend“. eid „Früher zappelte nur eine Kurve – die Last –, die konnte man nachfahren. Jetzt zappeln da…

31.10.2011

Gebäudesanierung und CCS im Vermittlungsausschuss

eid Im Zwist zwischen Bund und Ländern über Steuerrabatte bei energetischer Sanierung sowie über das CCS-Gesetz hat das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Im Juli hatte der Bundesrat den Gesetzen…

31.10.2011

Solarhybrid stellt Multi-MW-Parks fertig

eid Der Briloner Entwickler von Multi­me­gawatt-PV-Anlagen Solarhybrid hat auf drei ehemaligen Militärflughäfen Photovoltaik-Kraftwerke – Fürstenwalde (39,5 MWp), Cottbus-Drewitz (30,2 MWp) und Werneuchen (18,9 MWp) – jeweils bis zur…

31.10.2011

Kurzmeldung

Die deutschen Verbände der „energieintensiven Industrie“ haben Kritik (EID 43/11) an der Befreiung „weniger stromintensiver Unternehmen“ von den Netzentgelten zurückgewiesen. Es handele es sich dabei um nur rund 20 Firmen; welchen Anteil die am…

31.10.2011

REpower steigert Umsatz um 25 Prozent

eid Der Hamburger Windanlagenbauer REpower systems hat im ersten Halbjahr 2011/12 (01.04.-30.09.2011) seinen Umsatz um 25 Prozent auf 626,1 Millionen Euro erhöht und ein Betriebsergebnis (EBIT) von 27,8 Millionen Euro (Vj. 34,3 Millionen Euro)…

31.10.2011