Nachrichten

Netze & Speicher

Stadtwerke Bielefeld sanieren Umspannwerk Zwinger

Die Stadtwerke Bielefeld bereiten ihr Stromnetz auf künftige Anforderungen vor. Dazu gehört auch die Erneuerung des Umspannwerks Zwinger in der Bielefelder City. Seit 2017 wurden die Sanierungspläne vorbereitet, die nun trotz der Einschränkungen…

16.04.2020
Politik & Verbände

EU-Haushalt soll mehr Geld für Nachhaltigkeit einsetzen

In der kommenden Woche wird die EU-Kommission einen neuen Haushaltsentwurf für den Zeitraum 2021 bis 2027 vorlegen, mit dem die EU-Wirtschaft schnell wiederbelebt werden soll.

15.04.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Dena-Studie: Ladesäulenmangel besonders in Ballungsgebieten

Noch ist sehr viel Luft nach oben, aber die Kurve steigt – Elektrofahrzeuge kommen allmählich aus ihrer homöopathischen Nische heraus. Per Jahresbeginn waren knapp 137.000 reine Stromer hierzulande zugelassen, 53.000 mehr als im Vorjahr. Damit ist…

15.04.2020
Mineralölmarkt

China fusioniert seine drei großen Öl- und Gas-Pipeline-Netze

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping führt seine Politik, bedeutende Staatsunternehmen zu noch größeren und meist noch mächtigeren Einheiten zusammenzuschließen, fort. Dieses Mal ist die Öl- und Gaswirtschaft des Landes an der Reihe. Die drei…

15.04.2020
Nachrichten

Deutliche Gaspreisrückgänge für mittelständische Unternehmen

Für die mittelständischen Unternehmen ist es eine gute Nachricht: Die Preise für Erdgas sind in den vergangenen sechs Monaten in allen Netzgebieten gesunken. Das geht aus dem halbjährlich vom VEA erstellten Preisvergleich hervor, für den 50 große…

15.04.2020
Unternehmen

Kommunen beteiligen sich an Rhein-Ahr-Energie

Die Städte Bad Breisig, Remagen und Sinzig sowie die Gemeinden Graftschaft, Gönnersdorf, Burgbrohl und Brohl-Lützing haben sich mit 51 Prozent an der Rhein-Ahr-Energie beteiligt. Die Verträge wurden vor Kurzem unterzeichnet. Das teilt die Koblenzer…

15.04.2020
Umstellung von L-Gas auf H-Gas

Marktraumumstellung wird wegen Corona-Krise teilweise verschoben

Im März hatte der EID berichtet, bei der Marktraumumstellung von L-Gas auf H-Gas könnte es zu Verzögerungen kommen. Immer mehr Netzbetreiber berichteten, dass der Zugang zu Wohnungen und Häusern verweigert wurde sowie über höhere Krankenstände bei…

14.04.2020
Corona-Krise

Ethanol aus Heide und Zeitz für Desinfektionsmittel

Der Vertrieb von Ethanol gehörte bislang nicht zum Geschäft der Raffinerie Heide. Am Produktionsstandort Hemmingstedt werden normalerweise Rohöl verarbeitet und Treibstoffe hergestellt. Im Zuge der Corona-Krise hat man jedoch in Heide geprüft, wie…

14.04.2020
Politik & Verbände

Leopoldina fordert neues Strommarkt-Design

Die Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, hat sich dafür ausgesprochen, nach Abschwächung der Corona-Pandemie die Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund zu stellen und fordert dafür auch Neuregelungen im Strommarkt.

14.04.2020
Unternehmen

Brunata-Metrona bündelt Smart-Metering-Aktivitäten

Der Mess- und Abrechnungsdienstleister Brunata-Metrona München bündelt seine Smart Meter-Aktivitäten in einer neuen Unternehmenseinheit. Nachdem Mitte Februar der offizielle Startschuss für den Rollout von Smart Metern gefallen ist und auch…

14.04.2020
Personalie

Kirchmann tritt Amt in Schwerte an

Die einstimmige Bestellung erfolgte bereits im Juli 2019, nun hat Sebastian Kirchmann wie vorgesehen zum 1. April 2020 bei den Stadtwerken Schwerte sein neues Amt als Geschäftsführer angetreten. Der Diplom-Volkswirt bildet zusammen mit Michael Grüll…

14.04.2020
Mineralölmarkt

Ölstaaten einigen sich auf hohe Förderkürzung

Die OPEC hat sich gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern in der „OPEC+“-Gruppe auf die höchste Förderkürzung in der Geschichte der OPEC verständigt und will so die Ölpreise stabilisieren.

14.04.2020
Wärmemarkt

Milder Winter entlastet bei Heizkosten

Der vergangene Winter 2019/20 war mit seinen durchweg sehr milden Monaten einer der wärmsten überhaupt. Nach vorläufigen Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war er der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das wirkte sich auf den…

14.04.2020
EU / Green Deal

EU-Kommission stellt Ende April Recovery-Strategie und neuen Haushaltsentwurf vor

Die  europäische Wirtschaft soll grün aus der Corona-Krise kommen, so sehen es EU-Pläne vor. Die Strategie für einen Wiederaufschwung der europäischen Wirtschaft, die die EU-Kommission demnächst vorstellt, soll nicht auf „Business as Usual“ …

09.04.2020
Personalie

Neuer Leiter Erneuerbare Energien beim TÜV Nord

Beim TÜV Nord hat am 1. April 2020 Alexander Ohff die Leitung des Segments Erneuerbare Energien im Geschäftsbereich Industrie Service übernommen. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur mit zusätzlicher MBA Qualifikation übernimmt die Aufgabe von Silvio…

09.04.2020
Preise & Märkte

VIK-Strompreisindizes geben deutlich nach

Die vom Industrieverband VIK ermittelten Strompreisindizes sind im März aufgrund der Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus kräftig gefallen.

09.04.2020
Unternehmen

N-ERGIE spürt Corona-Krise

Mit dem Geschäftsjahr 2019 ist man bei N-ERGIE mehr als zufrieden, man habe ein „hervorragendes Ergebnis“ erzielt, teilt der Nürnberger Versorger mit. Trotz des weiterhin starken Wettbewerbs im Privat- und Geschäftskundenbereich haben sich bei…

09.04.2020
Digitalisierung & IT

sonnen vernetzt dezentrale Anlagen über das Internet

In Sachen ‚Vernetzung von dezentralen Anlagen‘ wie Batteriespeicher ist sonnen inzwischen ein Routinier, über seine sonnenCommunity-Plattform verbindet das Wildpoldsrieder Unternehmen seit geraumer Zeit dezentrale Anlagen zu einem virtuellen…

09.04.2020
Mineralölmarkt

Trotz Ölschwemme: Der Bau der Keystone-Pipeline geht weiter

KXL, das umstrittene, trans-kontinentale Keystone Pipeline-System in Nordamerika vom kanadischen Alberta bis weit in die USA, hat Zusagen über neue Fördergelder in Milliardenhöhe bekommen. TC Energy, die frühere Trans Canada, hat die Arbeit in…

09.04.2020
Wasserstoff

Grüner Wasserstoff: Siemens und Uniper kooperieren

Spätestens 2035 will Kraftwerksbetreiber Uniper soweit sein, dann soll Strom in Europa nur noch CO2-neutral produziert werden. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Andreas Schierenbeck jüngst auf der Bilanzpressekonferenz seines Unternehmens.…

08.04.2020