Nachrichten

Nachrichten

MWV fordert Anrechenbarkeit erneuerbarer Kraftstoffe

eid Der Entschluss der 28 EU-Umweltminister, die CO2-Emissionsminderungsziele für Pkw zu verschärfen, hat bei den betroffenen Industriezweigen kritische Reaktionen ausgelöst. Beim Autobauer Volkswagen seien, sollte die EU dies beschließen, rund…

11.10.2018
Nachrichten

Strom-Interkonnektoren wenig ausgelastet

eid Anders als bei Gas kommt der Strombinnenmarkt nicht voran. Der noch- und Interims-Direktor der Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Acer), Alberto Pototschnig, machte auf einer Anhörung im Energieausschuss des…

11.10.2018
Nachrichten

Mehr Ladesäulen in Witten - Trianel übernimmt Betriebsführung

eid Die Stadtwerke Witten bauen ihr Angebot an öffentlichen Ladesäulen für Elektro-Autos aus, zu den bereits bestehenden Ladestationen kommen nun sechs weitere Ladesäulen mit je 2,22 kW Ladeleistung hinzu. Im Zuge der anwachsenden…

11.10.2018
Nachrichten

Gewinnt in Großbritannien die Kohle wieder an Bedeutung?

eid Momentaufnahme oder Trendwende? - Das fragen Klimaforscher wie Wirtschaftswissenschaftler nach den jüngsten Zahlen aus der britischen Energiewirtschaft. Danach sind die CO2-Emissionen der Stromerzeugung in der ersten Hälfte September gegenüber…

11.10.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid  Die Spotmarkt-Notierungen für Erdgas wandern bereits seit Ende vergangener Woche kontinuierlich weiter nach unten, und im Gefolge marschieren die Terminpreise am virtuellen Handelspunkt NCP VP gleich mit. Auch im internationalen Kohlehandel fiel…

11.10.2018
Nachrichten

Wieslaw Milkiewicz verlässt Orlen

eid Zu dritt, zu zweit, dann kurz zu viert und nun wieder zu dritt: In diesem an Geschäftsführerwechseln nun wahrlich nicht armen Jahr bei Orlen Deutschland gibt es eine weitere Änderung an der Unternehmensspitze. Nach zehn Jahren im Unternehmen…

10.10.2018
Nachrichten

Deutschland knickt bei CO2-Zielen für neue Autos ein

eid Die 28 EU-Umweltminister haben sich in einem 13-stündigen Verhandlungsmarathon in Luxemburg unter Vermittlung der österreichischen Ratspräsidentschaft auf nach 2020 geltende CO2-Emissionsminderungsziele für Pkw und Kleintransporter geeinigt.…

10.10.2018
Nachrichten

Heizen mit Heizöl wird 2018 wohl teurer

eid Heizen mit Heizöl ist im vergangenen Jahr teurer geworden, wer dagegen eine Erdgas-Heizung eingesetzt hat, musste weniger zahlen als noch 2016. Das zeigt der Heizspiegel für Deutschland 2018, den die Beratungsgesellschaft co2online und der…

10.10.2018
Nachrichten

Abwärmepartnerschaft am Niederrhein

eid E.ON, der Hafenverbund DeltaPort und der Aluminium-Hersteller Trimet wollen in Nordrhein-Westfalen gemeinsam ein Abwärmeprojekt realisieren. Das auf der Immobilien-Fachmesse Expo Real präsentierte Projekt ‚EcoPort 813‘ sieht zum einen vor, die…

10.10.2018
Nachrichten

Thüringer Energie bündelt Angebote in neuer Tochter TWS

eid Zum 1. Oktober 2018 ist die neue 100-prozentige Tochter des kommunalen Thüringer Versorgers TEAG, die TWS Thüringer Wärme Service GmbH gestartet. In der neuen TWS bündelt die Konzernmutter die bisherigen Tochtergesellschaften EMS Schwarza GmbH,…

10.10.2018
Nachrichten

innogy hat finale Kartellfreigabe für UK-Vertriebsfusion

eid innogy hat in Großbritannien eine letzte Kartellhürde genommen und von der britischen Wettbewerbsbehörde Competition & Markets Authority (CMA) die finale Freigabe für die in UK angestrebte Vertriebsfusion bekommen. Durch die geplante Fusion…

10.10.2018
Nachrichten

Energiewende verliert bei Unternehmen an Zustimmung

eid  Die deutschen Unternehmen fremdeln derzeit mit der Energiewende, zumindest, wenn man die Ergebnisse des aktuellen IHK-Energiewende-Barometers zugrunde legt. Erstmals seit 2014 sei die Bewertung schlechter als im Vorjahr ausgefallen, teilt der…

10.10.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid  Bei den Einsatzenergien Erdgas und Kohle setzte sich der Preisrückgang über alle Kontrakte hinweg fort. Die Stromterminpreise fielen ebenfalls, wobei sie bei der Spitzenlast stärker verloren als bei der Grundlast. Für die Betreiber von Gas- und…

10.10.2018
Nachrichten

Hamburg kauft Fernwärme-Netz zurück

eid Zum 1. Januar 2019 will die Stadt Hamburg das bislang mehrheitlich noch Vattenfall gehörende Fernwärmenetz der Stadt zurückkaufen. Der Hamburger Senat hat am 9. Oktober 2018 beschlossen, die mit dem Energieversorger vereinbarte Option zum…

09.10.2018
Nachrichten

Spanien schafft die Solar-Besteuerung ab

eid Mit Wirkung zum 10. April 2019 brauchen spanische Stromverbraucher, die über eigene Solaranlagen verfügen, nicht mehr die bisherige Steuer von 7 Prozent auf den Wert des so erzeugten Stroms zu bezahlen. Das teilt die Union Española Fotovoltaica…

09.10.2018
Nachrichten

badenova-Konsortium: Weg frei für Schwarzwald-Windpark

eid Das Windparkkonsortium aus DGE Wind, Badenova-Wärmeplus und Enercon hat eine wichtige Hürde zum Bau des Windparks bei Bräunlingen im Hochschwarzwald genommen. Nach einem jüngsten - positiven - Bürgerentscheid kann der dafür nötige Pachtvertrag…

09.10.2018
Nachrichten

Weltklimarat veröffentlicht Sonderbericht zum 1,5 Grad-Ziel

eid Im Zuge der Weltklimakonferenz von Paris wurde der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) oder auch Weltklimarat aufgefordert, einen Sonderbericht über die Folgen einer Erderwärmung um 1,5 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau…

09.10.2018
Nachrichten

BayWa r.e. investiert in schwedisches Energie-Start-up Blixt

eid Die Wagniskapital-Einheit von BayWa r.e., BayWa r.e. Energy Ventures, steckt - als Hauptinvestor - Geld in das Energie-Startup Blixt mit Sitz in Stockholm. Blixt bietet halbleiterbasierte Schutzschalter und Sicherungen für Privathaushalte an,…

09.10.2018
Nachrichten

Jeder zehnte E.ON-Kunde ordert Strom per Handy

eid Verbraucher ordern ihr Strom- und Erdgasprodukt offenbar immer öfter per Handy. Das jedenfalls ist das Ergebnis einer E.ON-Untersuchung. Jeder zehnte E.ON-Kunde schließt danach seinen Energietarif über ein mobiles Endgerät ab - gegenüber…

09.10.2018
Nachrichten

KfW Capital: Neue Beteiligungstochter für Wagniskapital

eid Am kommenden Montag, den 15. Oktober 2018, soll die neue Beteiligungstochter der KfW Bankengruppe, die KfW Capital, ihr operatives Geschäft aufnehmen. Man habe, so ließ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier anlässlich des angekündigten…

09.10.2018