Nachrichten

Einige Windenergieforscher

eid Zum „Nationalen Forschungsverbund Windenergie“ haben sich ForWind, das Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover, Bremen und das IWES (Fraunhofer-Institut) zusammengeschlossen. Im neuen Verbund werden 430…

30.05.2011

RWE-Wasserkraft in Serbien

eid RWE Innogy und der serbische Ener­gieversorger Elektroprivreda Srbije (EPS) werden in Serbien am Fluss Morava fünf Laufwasserkraftwerke mit je 30 MW Leistung entwickeln. Dazu haben sie das Gemeinschaftsunternehmen Moravske Hidroelektrane d.o.o.…

30.05.2011

Vattenfall verkauft Gas-Upstream-Tochter

eid Vattenfall hat die Nuon-Tochter für Gaserkundung und -förderung, Nuon Exploration and Production (E&P), an die Tullow Oil plc veräußert. Der Kaufpreis liegt bei 300 Millionen Euro – vorbehaltlich bestimmter Anpassungen und kommender…

30.05.2011

Tognum meldet gute Auftragslage

eid Der Antriebs- und Energieanlagenspezialist Tognum wird über seine 100-prozentige Tochter MTU do Brasil 16 Generatoraggregate für acht so genannte FPSO-Schiffe, die als schwimmende Plattformen zur Verarbeitung, Lagerung und Verladung von Öl und…

30.05.2011

Leisere Offshore-Windkraft?

eid Acht Errichter und Betreiber deutscher Offshore-Windparks wollen nach Methoden zur Schallminderung beim Bau solcher Anlagen forschen. Zur Gruppe zählen Bard Engineering, Dong, EnBW, E.ON C&R, EWE, RWE Innogy, die SWM und Vattenfall. In…

30.05.2011

Das Geschäft mit Gasturbinen brummt

eid Mitten in der Debatte um die Energiewende, die insbesondere ohne die Gaskraft kaum zu schaffen sein wird, hat Siemens mit seiner Gasturbine SGT5-8000H im E.ON-GuD-Kraftwerk Irsching 4 einen Weltrekord in Sachen Wirkungsgrad vermeldet. Bei einer…

30.05.2011

Strabag baut Offshore-Parks

eid Die österreichische Strabag will Milliarden in deutsche Windparks stecken – gemeinsam mit dem Partner „Northern Energy“. Dazu beteiligt sich der Baukonzern zu 51 Prozent an zwei Holdinggesellschaften, die bis zu 850 Windenergieanlagen in den…

30.05.2011
Top1

EU: Smarte Regulierung für Smart Grids

Eurelectric fordert den Systemwechsel: Investitionen in intelligente Netze sollen belohnt werden, selbst wenn später „stranded investments“ drohen. eid Die Metropolen der EU sollen „smart“ werden. Hier sieht die EU-Kommission das größte…

30.05.2011

Biogaserzeugung ohne „Gülletourismus“

Der Biogasrat hat einen eigenen Vorschlag für ein neues Vergütungssystem für die Stromerzeugung aus Biogas erarbeitet. Dieser präferiert ein Marktprämienmodell. eid Ist Mais, derzeit wichtigster Einsatzstoff für die Gewinnung von Biogas,…

30.05.2011

Viel Erdgas kommt aus Nord- und Westeuropa

eid Deutschland hat 2010 zwei Drittel seines für Haushalte und Industrie benötigten Erdgases aus west- und nordeuropäischen Quellen bezogen. Das belegen vorläufige Zahlen des Branchenverbandes BDEW. Der Anteil der deutschen Gasförderung am…

30.05.2011

Neue Mitglieder im BDEW

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) legt bei den Mitgliederzahlen zu. Auf seiner letzten Vorstandssitzung nahm die Interessenvertretung 22 neue Mitglieder auf. Dazu zählen unter anderem: die Stadtwerke Lichtenau GmbH, die…

30.05.2011

ExxonMobil-Prognose: Verbrennungsmotor wird auch 2030 noch dominieren

Bundesregierung und EU haben zwar klare Ziele formuliert – erreicht werden die Vorgaben aber wohl nicht, weder bei den E-Autos noch beim CO2-Ausstoß von neuen Pkw. eid Die Bundesregierung hat in ihrem Energiekonzept klar definiert, wie viel CO2…

30.05.2011

Shell baut erste schwimmende Erdgas-Verflüssigungsanlage

eid Der britisch-niederländische Öl- und Gasgigant Shell baut vor der Küste Australiens eine schwimmende Anlage zur Verflüssigung von Erdgas (FLNG) – die endgültige Investitionsentscheidung über das Mega-Projekt „Prelude Floating Liquefied Natural…

30.05.2011

„Die Wahrheit liegt auf dem Platz“

eid Wie oft überprüfen Kunden einen intelligenten Stromzähler, einen Smart Meter, ihren individuellen Stromverbrauch? Welches Verhalten resultiert daraus? Wie groß muss die Preisdifferenz sein, damit Privathaushalte Tarife nutzen, bei denen Strom…

30.05.2011

Das Jahr 2010 war eines der besten für Marquard & Bahls

eid Mit einem um 36 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz und einem Ergebnis nach Steuern, das mit 150,2 Millionen Euro um 12,4 Prozent zulegte, war das vergangene Jahr für die Hamburger Marquard & Bahls AG eines der „bislang…

30.05.2011

Unveränderte Raffinerie-Kapazitäten

Dabei sinkt die Nachfrage. Die Verarbeiter begegnen dem schrumpfenden Markt vor allem mit einer Rücknahme der Kapazitätsauslastung. eid Mit gut 40 Euro je Tonne waren die Margen in der Verarbeitung nach Berechnungen des EID im April zumindest in…

30.05.2011

Schmierstoffabsatz erreicht 2011 wieder Vorkrisenniveau

eid Von der überraschend starken Erholung der Wirtschaft im vergangenen Jahr haben auch die Mitglieder des Verbandes Schmierstoff-Industrie (VSI) profitiert. Der Schmierstoffabsatz nahm 2010 gegenüber 2009 kräftig um 16 Prozent zu. Während im…

30.05.2011

RWE Dea für Familienfreund­lichkeit ausgezeichnet

eid Die Hamburger RWE Dea hat in Berlin erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“ überreicht bekommen. Mit diesem Zertifikat werden Unternehmen gewürdigt, die sich durch eine familienbewusste Personalpolitik auszeichnen. Die Schirmherrschaft…

30.05.2011

Geschäfte bei Präg laufen gut

eid Bei der Kemptener Präg-Gruppe ist man mit der Geschäftsentwicklung in diesem Jahr durchaus zufrieden. Die Geschäfte entwickelten sich „über Plan“, der Blick in die Zukunft sei optimistisch, so das Statement der Unternehmensleitung nach den…

30.05.2011

Wintershall erhöht Anteile an Maria-Fund

eid Wintershall wird ihre Anteile an dem norwegischen Offshore-Ölfund Maria rund 200 Kilometer vor der Küste Trondheims auf 50 Prozent erhöhen. Dazu erwirbt die Tochter Wintershall Norge von der Spring Energy AS 15 Prozent und von der Concedo AS…

30.05.2011