Nachrichten

Nachrichten

Auf den Handelsmärkten sinken die Energiepreise

eid Auf den Handelsmärkten sinken die Energiepreise. Doch die Verbraucher haben wegen der hohen Steuer- und Abgabenanteile weniger davon. Insbesondere beim Strom wird der Preisrückgang durch die EEG-Umlage konterkariert. Bei Gas und Kraftstoffen…

26.04.2013
Nachrichten

Für Windräder und Strommasten wird „Ersatzgeld“ fällig

eid Für Eingriffe in Natur und Landschaft durch Gebäude, Strommasten  oder Windenergieanlagen etc. muss künftig bundeseinheitlich gezahlt werden. Das jedenfalls sieht der Entwurf einer „Kompensationsverordnung“ aus dem Bundesumweltministerium vor,…

26.04.2013
Nachrichten

Offshore-Vorreiter EWE setzt auf Onshore-Windenergie

eid Nach zwei verlustreichen Jahren hat die Oldenburger EWE 2012 wieder ein stattliches positives Ergebnis (EBIT) erreicht, und zwar 404,3 Millionen Euro, was dem Wegfall von Sondereffekten wie Wertberichtigungen auf Beteiligungen sowie…

25.04.2013
Nachrichten

Russlands Öl und Gas gegen Maschinen aus Deutschland

eid Die ins Holpern geratene Energiewende war es sicher nicht, die in diesem Frühjahr gut 200 Vertreter des russisch-deutschen Rohstoff-Forums nach Khanty-Mansijnsk, gut 2.000 km östlich von Moskau gelegen, reisen lies. Das mittlerweile sechste…

24.04.2013
Nachrichten

Kartellamt startet MTS-Registrierung

eid Das Bundeskartellamt hat mit der Registrierung der meldepflichtigen Unternehmen im Rahmen der im Aufbau befindlichen Markttransparenzstelle für Kraftstoffe begonnen. Die Behörde liegt damit fast im Zeitplan. Kartellamts-Vertreter  Felix…

24.04.2013
Nachrichten

Naturstrom feiert 15. Geburtstag

eid Die meisten Menschen finden es gut, wenn man ihnen Erfahrung attestiert, sie also als alte Hasen bezeichnet. Nicht so Thomas E. Banning, der Vorstandschef des Ökostromanbieters Naturstrom aus Düsseldorf. Auch wenn Naturstrom die turbulenten…

23.04.2013
Nachrichten

Bahn-Strom: "Das Gute verbessern"

eid Seit Jahren ist das Thema Elektromobilität in aller Munde. Die Rede ist dann aber von der Elektromobilität auf der Straße, die auf der Schiene spielt eine untergeordnete Rolle. Dem will die Energietechnische Gesellschaft (ETG) im VDE…

22.04.2013

E.ON: Ruhrgas ist weg

... oder, wie E.ON-Manager Klaus Schäfer es ausdrückt, in einer neuen, starken Gas- und Handelseinheit mit all ihren Stärken aufgegangen, die nun E.ON Global Commodities heißt. Die Neuausrichtung sei notwendig, um in einer völlig veränderten…

22.04.2013

Drohen nationale CO2-Steuern?

EGC-Chef Klaus Schäfer ist enttäuscht, dass das EU-Parlament die Vorschläge der Kommission für eine Reform des Emissionshandelssystems (ETS) abgelehnt hat (Seite 10). Auch wenn eine nachträgliche Verknappung der Zertifikate (backloading) sicher nicht…

22.04.2013
Top1

Aktionäre gegen Dea-Verkauf – „RWE verschleudert sein Tafelsilber“

Peter Terium blieb ganz ruhig. „Ich stelle fest, dass einige Aktionäre großen Redebedarf haben“, reagierte der Niederländer an der RWE-Spitze gelassen, als ein Umweltschützer mit Protestrufen und einem Schild „Braunkohle stoppen“ seine Rede auf der…

22.04.2013
Top1

BNetzA wollte Vorkasse-Modell verbieten, Investor für FlexGas

Hat ein unmittelbar bevorstehendes Verbot des FlexStrom-Vorkasse-Modells durch die Bundesnetzagentur dafür gesorgt, dass der Energiediscounter Insolvenz angemeldet hat? Der Gedanke liegt nahe: „Wir hatten die Briefmarke praktisch schon auf dem…

22.04.2013

MBB-Interview: „Ein absolutes First Mover-Konzept“

Ein führender Erzeuger „sauberer Energie“ will die MBB Clean Energy in Deutschland werden und die Investitionen dafür u.a. mit einer neuen 300 Millionen Euro-Anleihe stemmen, die, so sagt es Unternehmens-Chef Eckhard Misera im EID-Interview,…

22.04.2013

EEG-Umlage vor Gericht

Die Richter des OLG Hamm haben Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der EEG-Umlage geäußert, das jedenfalls berichtet Christoph Schäfer, Jurist beim gegen die EEG-Umlage klagenden Textilunternehmen Drechsel, aus der jüngsten mündlichen Verhandlung.…

22.04.2013

EU-Parlament lehnt Verknappung der CO2-Zertifikate ab

Pläne der EU-Kommission vom letzten Herbst, die CO2-Zertifikate (EUA) zu verknappen, um deren Preisverfall entgegenzuwirken (EID 47/12), sind vom Tisch. Das EU-Parlament hat sich – nachdem der federführende EP-Umweltausschuss die Pläne mit einer…

22.04.2013

Verband warnt vor Investitionen in Biogasanlagen

Angesichts der Insolvenz zweier Biogas-Fonds mit insgesamt 33 Biogasanlagen, die im Kreis Diepholz errichtet worden waren, warnt der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) vor „vorschnellen Investitionen in Biogasanlagen oder Beteiligungen an…

22.04.2013

Shell weitet Energieforschung aus

Shell will ihren Forschungs- und Entwicklungs-Etat in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Wie der Chef der Shell Technology Ventures, Geert van de Wouw, erklärte, werde man die Forschung über Kohlenwasserstoffextraktion und im Bereich erneuerbare…

22.04.2013

HEL-Preis auf niedrigstem Stand seit Sommer 2011

Die Ölpreise sinken. Nachdem sie zu Beginn des Monats noch über 110 US-Dollar notiert hatten (Frontmonat Brent), rutschte der Rohöl-Preis vergangene Woche zeitweilig unter die 100 US-Dollar je Barrel-Marke. Längerfristige Futures werden zurzeit mit…

22.04.2013

Nahost-Raffinerie-Projekte voll im Zeitplan – außer in Kuwait

Das Herz der globalen Mineralölverarbeitung schlägt künftig in Asien und im Nahen Osten, darin sind sich die Experten weitgehend einig (EID 15/13). Fraglich sei nur, wie viele der geplanten Neu-Raffinerien vor dem Hintergrund der angespannten…

22.04.2013

Österreichs TS-Markt schrumpft schneller als der deutsche

Sie haben einiges gemeinsam, der deutsche und der österreichische Tankstellenmarkt. Auf beiden sind die Unternehmen mit sinkenden Absätzen, schwachen Margen und (trotz letzterem) mit den ewigen Vorwürfen konfrontiert, es herrsche kein ausreichender…

22.04.2013

Statt WTI- nun Brent-Terminnotierungen maßgeblich

Im März haben sich Trader von Hedgefonds, Ölhandelshäusern und Ölgesellschaften das erste Mal nach drei Dekaden WTI-Vorherrschaft bei der Absicherung von Öltermingeschäften sowie der Einschätzung der Ölpreisentwicklung stär­ker am Terminmarkt für…

22.04.2013