Nachrichten

Nachrichten

Bochum verkauft letzte Aktien aus RWE-Paket

eid Die den Stadtwerken Bochum übergeordnete Holding für Versorgung und Verkehr (HVV) hat sich - im Zuge der 2016 auf den Weg gebrachten Komplett-Trennung von RWE-Beteiligungen - nun die letzten verbliebenen 2,2 Millionen RWE-Aktien veräußert. Das…

09.09.2019
Nachrichten

Freie Parkplätze und mehr: STAWAG testet Laternen-Sensoren

eid Die Aachener STAWAG testet derzeit in einem Pilotversuch Sensoren an Straßenlaternen, die der Parkraumüberwachung dienen. Mit im Boot bei dem Projekt sind auch die Stadt Aachen, die städtische Parkhausgesellschaft APAG und die Firma S O NAH,…

09.09.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenausklang gab es an den Handelsplätzen bei Erdgas, Kohle und auch Strom zumindest noch mal leicht gestiegene Notierungen zu beobachten, wenngleich der Anstieg sehr moderat ausfiel. An der Leipziger EEX bewegten sich einige…

09.09.2019
Nachrichten

Branche für "normalen" E-Auto-Hochlauf gut aufgestellt

eid Das bis dato zarte Pflänzchen Elektromobilität entwickelt sich. Auch wenn die Nachfrage noch überschaubar ist - immerhin, sie steigt, und so mancher fragt sich, ob die Energiebranche mithalten könne, wenn die Kurve allmählich steil nach oben…

09.09.2019
Nachrichten

Neues Anschlusskonzept für Offshore-Windparks

eid Ein neues Anschlusskonzept, das der Übertragungsnetzbetreiber TenneT in den Niederlanden einsetzen will, soll auch bei deutschen Offshore-Windparkprojekten dazu beitragen, die Kosten zu senken. Konkret hat TenneT dabei Offshore-Windparks des…

06.09.2019
Nachrichten

Kölner Ladenetz-Deal: RheinEnergie soll kräftig zubauen

eid Die Stadtwerke Köln-Tochter RheinEnergie soll in den nächsten zwei Jahren 200 Ladestationen mit 400 Ladepunkten im öffentlichen Straßenraum errichten und betreiben. Das sieht ein aktueller Vertrag für ein flächendeckendes E-Ladenetz in der…

06.09.2019
Nachrichten

ExxonMobil Outlook: Welt weiter ab vom Pariser Klimapfad

eid In ihrem neuen „2019 Outlook for Energy: A Perspective to 2040“ prognostiziert ExxonMobil für den Zeitraum 2017 bis 2040 einen Anstieg der weltweiten Energienachfrage um 20 Prozent. Damit verlangsamt sich der Verbrauchsanstieg gegenüber früheren…

06.09.2019
Nachrichten

Gas-Transit durch die Ukraine wackelt erneut bedrohlich

eid Am 1. Januar 2020 könnten keine russischen Gasmengen mehr durch die Ukraine fließen. Denn mit dem 31. Dezember 2019 endet der Transitvertrag zwischen der russischen Gazprom Export und der ukrainischen Naftogaz bzw. Ukrtransgas, der…

06.09.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 37/19

Lesen Sie im nächsten EID 37/19 unter anderem folgende Themen: TITEL Windgipfel - „Klimaschutz ist auch Artenschutz“ NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - E.ON will innogys Minderheits-Aktionäre sofort raushaben Versorgungssicherheit - ÜNB…

06.09.2019
Nachrichten

Windgipfel: „Klimaschutz ist auch Artenschutz“

Der Ausbau der Windkraft, das „Last-und Zugpferd der Energiewende“, ist in Deutschland praktisch zum Erliegen gekommen. Auf dem jüngsten „Windgipfel“ von Bundes- und Länderministern zeigte sich, dass bei möglichen Verfahrensoptimierungen vor…

06.09.2019
Nachrichten

E.ON will innogys Minderheits-Aktionäre sofort raushaben

E.ON werkelt kurz vor Ablauf der EU-Prüffrist am 20. September schwer an den strukturellen Weichenstellungen für die innogy-Übernahme und die „neue E.ON“, man rechnet in Essen also sicher mit der baldigen Freigabe. Jetzt hat der Konzern den…

06.09.2019
Nachrichten

ExxonMobil Outlook: Welt weiter ab vom Pariser Klimapfad

In ihrem neuen „2019 Outlook for Energy: A Perspective to 2040“ prognostiziert ExxonMobil für den Zeitraum 2017 bis 2040 einen Anstieg der weltweiten Energienachfrage um 20 Prozent. Damit verlangsamt sich der Verbrauchsanstieg gegenüber früheren…

06.09.2019
Nachrichten

Erstes Halbjahr: Mainova trotzt Wettbewerbsdruck

Der Chef der Frankfurter Mainova, Constantin H. Alsheimer, nahm die Bilanz seines Unternehmens für das erste Halbjahr 2019 zum Anlass, seine – wie auch von anderen kommunalen Unternehmen – geäußerte Kritik an dem bevorstehenden E.ON/innogy-Deal zu…

06.09.2019
Nachrichten

Pipeline-Firmen und Varo Energy dabei: MWV wächst

Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) – die Interessenvertretung der deutschen Mineralölindustrie – stellt sich breiter auf. Bisher ein mehr oder weniger „exklusiver“ Verein für in der Mineralölverarbeitung tätige Unternehmen, wurde die Satzung…

06.09.2019
Nachrichten

Hamburger Hochbahn kauft 530 Elektrobusse

Es ist die bisher größte Ausschreibung an Elektrobussen in Deutschland, die jetzt gestartet wurde: Die Hamburger Hochbahn AG will von 2021 bis 2025 „bis zu 530“ solcher Fahrzeuge anschaffen. In den Jahren 2021 und 2022 sollen „deutlich mehr als 100…

06.09.2019
Nachrichten

Gas-Transit durch die Ukraine wackelt erneut bedrohlich

Am 1. Januar 2020 könnten keine russischen Gasmengen mehr durch die Ukraine fließen. Denn mit dem 31. Dezember 2019 endet der Transitvertrag zwischen der russischen Gazprom Export und der ukrainischen Naftogaz bzw. Ukrtransgas, der Transporttochter…

06.09.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Jetzt sind die Analysten schon ziemlich überzeugt, dass der jüngste Anstieg der Ölpreise auf die „Entspannung“ beim Brexit zurückzuführen ist. Entspannung aus europäischer Sicht, denn nun - nach der „No No-Deal“-Gesetzesinitiative des britischen…

06.09.2019
Nachrichten

Windgipfel: „Klimaschutz ist auch Artenschutz“

eid Der Ausbau der Windkraft, das „Last-und Zugpferd der Energiewende“, ist in Deutschland praktisch zum Erliegen gekommen. Auf dem jüngsten „Windgipfel“ von Bundes- und Länderministern zeigte sich, dass bei möglichen Verfahrensoptimierungen vor…

06.09.2019
Nachrichten

McKinsey: Energiewende lahmt immer noch an vielen Stellen

eid Alle halbe Jahre veröffentlicht McKinsey ihren Energiewende-Index, und auch dieses Mal fällt das Urteil der Berater - wenig überraschend - nicht gut aus. Ein Großteil der „selbstgesteckten Ziele“ würde nicht erreicht, heißt es da, wobei der…

05.09.2019
Nachrichten

Hillmer neue Pressesprecherin bei Wärme Hamburg

eid Karen Kristina Hillmer ist seit Anfang September 2019 die neue Pressesprecherin der Wärme Hamburg GmbH. Zuvor war sie fünf Jahre als Sprecherin der Vattenfall GmbH tätig. Hintergrund der Personalie ist der am 2. September 2019 vollzogene…

05.09.2019