Nachrichten

Personalie

Österreich: Martijn van Koten neuer Obmann des Fachverbands Mineralölindustrie

Der OMV-Vorstand Raffinerien, Martijn van Koten, hat am 14. Oktober 2021 als neuer Obmann des Fachverbands der Mineralölindustrie (FVMI) die Nachfolge von Thomas Gangl angetreten, der die Funktion seit August 2019 innehatte. Gangl, zuvor selbst…

18.10.2021
Nachrichten

Stadtwerke Leer mit neuem Vorstand

Timo Kramer wird neuer Leiter der Stadtwerke Leer. Er folgt auf Claus-Peter Horst, der das Amt verlässt, um künftig als Bürgermeister der ostfriesischen Stadt zu fungieren.

18.10.2021
Wasserstoff / Tankstellen

Westfalen präsentiert mobile Wasserstoff-Tankstelle

Der mittelständische Tankstellenbetreiber Westfalen hat Mitte Oktober eine mobile Wasserstoff-Tankstelle vorgestellt. Der gemeinsam mit dem Projektpartner NanoSun entwickelte Container bietet für Brennstoffzellenfahrzeuge wie Busse, LKW, Züge aber…

18.10.2021
Erneuerbare Energien

Hohe Strompreise – Altmaier will die EEG-Umlage abschaffen

Zum Jahreswechsel wird die EEG-Umlage auf 3,7 Cent/kWh abgesenkt und damit den niedrigsten Stand seit fast 10 Jahren erreichen. Für Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist das aber noch nicht genug. Er macht sich für eine Abschaffung der Umlageregelung stark.

15.10.2021
US-Gasmarkt

EIA erwartet neue Rekordpreise am Henry Hub

In ihrem aktuellen Short-Term Energy Outlook prognostiziert die U.S. Energy Information Administration (EIA) einen deutlichen Anstieg der Spotmarktpreise für Erdgas am US-Handelspunkt Henry Hub im Zeitraum Oktober 2021 bis März 2022.

15.10.2021
Slowakei

Gaspreisrekorde beeinflussen slowakischen Energiemarkt

Der massive Anstieg der Gaspreise geht auch an der Slowakei nicht spurlos vorbei, vor allem vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von Gaskraftwerken für die slowakische Stromerzeugung.

15.10.2021
Windkraft

TotalEnergies und Simply Blue Group gründen Windkraft-Joint-Venture

Gemeinsam mit der Simply Blue Group aus Irland will der französische Energiekonzern TotalEnergies schwimmende Windkraftanlagen vor der US-amerikanischen Küste realisieren.

15.10.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Lithiumhydroxid-Fabrik soll in Brandenburg entstehen

Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium will in der Lausitz einen Konverter für batteriefähiges Lithiumhydroxid errichten.

15.10.2021
Unternehmen

VARO steigt ins Geschäft mit eMobility-Lösungen ein

Das Schweizer Mineralölunternehmen VARO Energy, das sich bislang auf das Öl-Downstreamgeschäft konzentriert hatte, macht einen Schritt in Richtung neue Energielösungen und beteiligt sich an dem niederländischen Unternehmen E-Flux. VARO hat 49,5…

15.10.2021
Energiepolitik

Kontroverse Diskussion im EU-Parlament zur Toolbox

Der Werkzeugkasten („Toolbox“), den die EU-Kommission am 13. Oktober zur Eindämmung der Energiepreiskrise in der EU vorgestellt hat, hat im EU-Parlament ein geteiltes Echo gefunden. Das wurde auf einer Anhörung vor dem Energieausschuss (ITRE) deutlich.

15.10.2021
World Energy Outlook 2021

IEA mahnt schärfere Klimaverpflichtungen an

4 Billionen US-Dollar pro Jahr braucht es laut IEA an Investitionen, um die Welt zum 1,5 Grad-Ziel zu bringen. Schwellen- und Entwicklungsländern kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.

15.10.2021
Erneuerbare Energien

Onshore-Windausschreibung leicht überzeichnet

Die dritte Ausschreibung für Onshore-Windparks in diesem Jahr hat nach Angaben der Bundesnetzagentur einen Durchschnittspreis von 57,90 Euro/MWh erzielt.

14.10.2021
Erneuerbare Energien

EEG-Umlage soll auf 37 Euro/MWh sinken

Stark gestiegene Strompreise machen die Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien wirtschaftlicher, so dass die Umlage für den Ausbau erneuerbarer Energien, die so genannte EEG-Umlage, sinkt.

14.10.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Brennstoffe halten Strommarkt auf hohem Niveau

Von den Höchstwerten aus der Vorwoche haben sich die Notierungen im deutschen Strom-Terminmarkt in der 41. Kalenderwoche wieder etwas erholen können. Kostete das Frontjahr Base­load am 5. Oktober noch 160,18 Euro/MWh, fiel der Kontrakt nun auf 118,95…

14.10.2021
Unternehmen

Deutz beteiligt sich an Brennstoffzellen-Bauer

Das Motorenbauunternehmen Deutz übernimmt 10 Prozent an dem Brennstoffzellenhersteller Blue World Technologies.

14.10.2021
Netzausbau

TenneT mahnt schnellere Genehmigungsprozesse an

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat erneut auf schnellere Genehmigungen für den Stromnetzausbau gedrängt. Gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat TenneT ein Positionspapier zur Neuausrichtung des bayerischen Energiesystems vorgelegt.

13.10.2021
Rekommunalisierung

Stromnetz Hamburg stärkt lokale Wertschöpfung

Mit einer neuen Standortbilanz hat der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg die volkswirtschaftliche Bedeutung seiner Geschäftstätigkeit auf die Metropolregion ausgewiesen.

13.10.2021
Hohe Energiepreise

EU-Kommission will Verbraucher entlasten

Der von der EU-Kommission angekündigte Werkzeugkasten (Toolbox) zur kurzfristen Eindämmung der Energiepreiskrise ist kein Zauberkasten voller Überraschungen geworden. Brüssel will den steigenden Energiepreisen mit Steuererleichterungen begegnen.

13.10.2021
Klimapolitik

EU und USA gewinnen weitere Unterstützer für Initiative zum Senken der Methanemissionen

Die EU-Kommission und die US-Administration haben 24 weitere Staaten von ihrer „Global Methane Pledge“- Initiative überzeugt. Deutschland gehört auch dazu.

13.10.2021
Kraftwerke

EnBW plant Fuel Switch in Altbach/Deizisau

Das Steinkohlekraftwerk in Altbach/Deizisau (Baden-Württemberg) soll nach dem Willen seines Betreibers künftig als Gaskraftwerk fungieren.

13.10.2021