Nachrichten

voestalpine Stahlwerk_Linz
Nachrichten

Kick off für H2-Pilotanlage in Linz

eid Seitdem die vielen Erneuerbaren-Anlagen regelmäßig für Überkapazitäten von Regenerativ-Strom sorgen, wächst das Interesse daran, diese volatilen Strommengen entweder zu speichern oder anderweitig zu nutzen, z.B. indem man aus dem Wind- und…

07.02.2017
Marzahn, Heizkraftwerkrohr_Bild_Vattenfall
Nachrichten

Vattenfall baut GuD-Heizkraftwerk in Berlin-Marzahn

eid Die finale Investitionsentscheidung ist gefallen, Vattenfall hat den Weg für seine bislang größte Einzelinvestition in Deutschland frei gemacht. Rund 325 Millionen Euro will das Energieunternehmen in den Bau eines modernen Gas- und…

07.02.2017
LNG_Tanker_Shell
Nachrichten

Shell verabschiedet sich aus Dänemark

eid Nach 45 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit verabschiedet sich Royal Dutch Shell aus dem dänischen Öl- und Gaskonsortium Dansk Underground Consortium (DUC). Für seinen Anteil von 36,8 Prozent will der britisch-niederländische Konzern einen…

07.02.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Montag, den 06. Februar 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 61,79 Euro/MWh (48,15 Euro/MWh) Phelix day peak: 77,28 Euro/MWh (55,66 Euro/MWh) Pheli…

07.02.2017
Solaranlage laos_resprogramm_Bild_dena
Nachrichten

dena unterstützt Unternehmen beim Auslandsgeschäft

eid Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den Startschuss für eine neue Bewerbungsrunde für das Renewable-Energy-Solutions-Programm für die Jahre 2017 bis 2019 gegeben. Bei dem vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Exportinitiative…

07.02.2017
Nachrichten

bne: Total wird Mitglied - Neues Gremium Dienstleistungen

eid Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat Zuwachs bekommen. Die Total Energie Gas GmbH - Anbieter von Erdgas, Biogas und Strom –, die Tengelmann Energie GmbH, die EEP Energieconsulting GmbH und die D.En.S Deutsche Energiesysteme GmbH…

06.02.2017
EnBW-Vorstand Hans-Josef Zimmer (links) Stefan Hartung, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH segnen die Batterie-Partnerschaft ab. Bild: Robert Bosch GmbH
Nachrichten

EnBW und Bosch bauen gemeinsam Batterien

eid Bosch und EnBW wollen gemeinsam einen Stromspeicher am Kraftwerksstandort der EnBW in Heilbronn entwickeln und aufbauen. Die Anlage soll Primärregelenergie bereitstellen, um kurzfristige Schwankungen im Netz auszugleichen. Geplant sei zudem…

06.02.2017
rastatt
Nachrichten

Pooling-Streit: star.Energiewerke obsiegen gegen Netze BW

eid Der Netzbetreiber Netze BW muss laut Beschluss des OLG Düsseldorf vom 18. Januar 2017 mehrere Strom-Entnahmestellen des Kommunalversorgers star.Energiewerke Rastatt als "eine Entnahmestelle" behandeln (so genanntes "Pooling"). Wie die am…

06.02.2017
Nachrichten

Zielgruppe Elektro-Flotte: E.ON kooperiert mit Sixt Leasing

eid E.ON kooperiert mit Sixt Leasing. Gemeinsam wollen sie ein "Komplettpaket" auflegen, das ein 'Sixt Leasing' für ein Elektrofahrzeug einschließlich Ladesäule, Wartungsservice und Ökostromtarif von E.ON umfasse. Als Zielgruppe haben die Partner…

06.02.2017
Nachrichten

Getec übernimmt offiziell zweitgrößten NL-Industriepark

eid Der Magdeburger Energiedienstleister Getec heat & power AG hat den Industriepark Emmtec Industry & Business Park im niederländischen Emmen über seine Tochter Getec Infra NL B.V. nun auch offiziell übernommen. Die "rechtlich notwendige…

06.02.2017
National Grid
Nachrichten

Energiebranche bei Investoren hoch im Kurs

eid Insgesamt 293 Milliarden US-Dollar flossen im vergangenen Jahr in Fusionen und Übernahmen im weltweiten Energiesektor - im Vergleich zu 2015 ist das ein Anstieg von 47 Prozent. "Fundamentale Treiber für Fusionen und Übernahmen intakt" lautet…

06.02.2017
Nachrichten

Auch EnBW als GWA-Anbieter zertifiziert

eid Auch EnBW meldet - etwa zeitgleich mit anderen Anbietern - "frisch" als Anbieter für die Administration von Smart Meter-Gateways zertifiziert zu sein. Die Zertifizierung - "ISO 27001 entlang der 'BSI TR-03109-6' und der Certificate-Policy für…

06.02.2017
Bild: Vattenfall
Nachrichten

Vattenfall stellt Fuhrpark komplett auf E-Antrieb um

eid Mehr als 3.500 "Pkw und leichte Nutzfahrzeuge" will der schwedische Staatskonzern Vattenfall "innerhalb der nächsten fünf Jahre" in Schweden, den Niederlanden und Deutschland auf elektrische Antriebe umstellen. Der Konzern will damit offenbar…

06.02.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 03. Februar 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 48,15 Euro/MWh (44,88 Euro/MWh) Phelix day peak: 55,66 Euro/MWh (53,29 Euro/MWh) Phel…

06.02.2017
Bild: OLT
Nachrichten

Bericht: Uniper erwägt LNG-Terminal-Anteilsverkauf

eid Uniper erwäge den Verkauf ihres 48 Prozent-Anteils am italienischen Gasterminalbetreiber "OLT Offshore LNG Toscana" - und habe dazu bereits Banken eingeschaltet, trägt auch das "Handelsblatt" einen Reutersbericht weiter, der sich auf "mehrere…

06.02.2017

Blockchain – Einstieg in die „Energie-Echtzeit-Welt“

Die Software-Technologie Blockchain, die für Vernetzung auf Ba­sis automatisierter „Smart Contracts“ sorgen soll, hat eine steile Karriere hingelegt. In den letzten drei Jahren seien mehr als 450 Millionen US-Dollar in mit dem Thema befasste…

06.02.2017

E.ON/innogy-Fusion wohl eher ‚virales‘ Gerücht

Verschiedene Branchendienste tragen derzeit – unter anderem auf Basis eines „Handelsblatt“-Berichts, wonach E.ON aktuell auf dem M&A-Markt ein „Schnäppchen“ darstelle – Gerüchte weiter, die beiden Platzhirsche E.ON und innogy dächten – in welcher…

06.02.2017

„Germany‘s Energiewende: A disaster in the making“

Ist das Stromangebot zu hoch, werden zunächst die fossilen Kraftwerke und die Kernkraftwerke heruntergeschaltet und dann erst wegen der Priorität erneuerba­ren Stroms Windparks. Aber die Windpark-Betreiber und Investoren werden nach dem EEG auch dann…

06.02.2017

iMsys-Einstieg „wichtigste strategische Entscheidung des Jahres“

Eine völlig neue Marktrolle, die der „Smart Meter Gateway Administration“ (SMGA), eine Datenschnittstelle zwischen Netzbetreiber, Lieferanten oder sonstigen Marktteilnehmern, haben die Neuregelungen zur Digitalisierung im letzten Jahr (im Zuge des…

06.02.2017

RWE stellt neue Online-Handelsplattform vor

RWEs Handelseinheit, die RWE Supply & Trading, nutzt die am 7. Februar startende E-world in Essen, um ihre neue Online-Handelsplattform vor­­zustellen, mit der man bei Stadtwerken und Industriekunden im „schnelllebigen Marktumfeld“ eine Lücke…

06.02.2017