Nachrichten

Energiekrise

Entwurf zur Gaspreisbremse enthält Rückwirkung auf Januar und Februar

Mit einem Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zu einem "Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG)", wonach mit staatlichen Mitteln gedrückte Gas- und Wärmepreise wie geplant am 1. März gelten sollen, ist nun ...

22.11.2022
Netze & Speicher

Regeländerung ermöglicht höhere Stromnetz-Auslastung

Der Bund hat gesetzliche Hürden bei der Umsetzung des "witterungsabhängigen Freileitungsbetriebs", kurz: WAFB", aus dem Weg geräumt. Besonderheit des WAFB ist, dass die aktuellen Witterungsbedingungen ...

21.11.2022
Wärmemarkt

Stadtwerke Münster prüfen Geothermie-Probebohrung

Die Stadtwerke Münster wollen ihr Fernwärmeangebot mit Erdwärme aus tiefen Gesteinsschichten vergrünen. „Erdwärme steht rund um die Uhr ganzjährig verlässlich zur Verfügung und ist völlig klimaneutral“, begründete Markus Bieder, Leiter Erneuerbare ...

21.11.2022
Digitalisierung & IT

enercity realisiert smarte Straßenbeleuchtung

enercity baut in der nahe Hannover gelegenen Gemeinde Wedemark die Straßenbeleuchtung aus und übernimmt auch den Betrieb und die Steuerung von rund 4.300 Straßenleuchten über alle Ortsteile hinweg. Das Straßenbeleuchtungs-Management ...

21.11.2022
Produktionsgipfel

Habeck denkt an staatliche Garantien für Anlagenbauer

Gemeinsam mit der Wirtschaft will die Bundesregierung den Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende vorantreiben. Darauf hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf dem zweiten Produktionsgipfel mit Vertretern der Erneuerbaren-Branche und den Netzbetreibern verständigt.

21.11.2022
Wärmeszenario 2045

BEE-Chefin hält 54 Prozent Erneuerbare im Wärmemarkt bis 2030 für möglich

Mit einem deutlichen Ausbauschub bei Wärmepumpen und einem Zuwachs der Solarthermie sowie einer Ausweitung nachhaltig erzeugter Biomasse kann nach einem Szenario des Bundesverbands Erneuerbarer Energien dem Wärmesektor die Transformation gelingen.

21.11.2022
Wasserstoff

Steag liefert ab 2026 Wasserstoff an die Saarbahn

Der Energiekonzern Steag aus Essen wird am Standort Völklingen-Fenne (Saarland) ab Ende 2026 grünen Wasserstoff produzieren. Mit der Saarbahn steht nun ein weiterer Abnehmer bereit.

21.11.2022
Erneuerbare Energien

Juwi nimmt 36-MW-Solarpark in Ägypten in Betrieb

Der Erneuerbaren-Entwickler Juwi aus Rheinland-Pfalz hat in Ägypten ein Solar-Hybrid-Kraftwerk umgesetzt, das dem Betrieb einer Goldmine dient. Es besteht aus 36 MW an PV-Leistung und einem 7,5 MW umfassenden Batteriespeicher.

21.11.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Bundesregierung schreibt Ladenetz für E-Lkw und H2-Tankstellen aus

Der Markthochlauf lokal emissionsfreier Lkw werde sich in den kommenden Jahren sehr dynamisch entwickeln, so das Bundesverkehrsministerium. Daher soll per Ausschreibung ein Lade- und Tankstellennetz initiiert werden.

21.11.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Hagmann leitet künftig Elektromobilität bei Vattenfall

Der Manager Fabian Hagmann soll ab Jahreswechsel als neuer Vice President E-Mobility auf internationaler Ebene den Bereich Elektromobilität im Vattenfall-Konzern leiten. Vattenfall ist mit Ladestationen in den Niederlanden, Schweden, Deutschland und ...

21.11.2022
Wärmemarkt

Wien Energie setzt Heizöl in Heizwerken ein

Wien Energie ist nach vorausgegangenen milden Herbstwochen in die Heizsaison gestartet. Um seine rund 2 Millionen Kunden und Kundinnen sowie eine fünfstellige Zahl von Betrieben in der Stadt auch im Falle nicht ausreichender Gasmengen mit genügend ...

21.11.2022
Energiepolitik

Keine Mehrheit im EU-Ministerrat zur Rettung der Energiecharta

Die EU-Kommission hat vom EU-Ministerrat kein Mandat bekommen, der Modernisierung des Energiecharta-Vertrags (ECT) zuzustimmen.

21.11.2022
UN-Klimagipfel

COP27 liefert keine neuen Impulse für globale Energiewende

Nach zwei Wochen ist am Sonntagmorgen der 27. UN-Klimagipfel im ägyptischen Scharm El-Scheich mit einem Minimal-Konsens zu Ende gegangen.

20.11.2022
Digitalisierung & IT

Stadtwerke Velbert bauen LoRaWAN-Netz auf

Bis Ende dieses Jahres will der nordrhein-westfälische Versorger im gesamten Stadtgebiet Velbert ein „Long Range Wide Area Network“ (LoRaWAN) aufbauen. So sollen Technologien aus den Bereichen Energie, Mobilität, Stadtplanung, Verwaltung und Kommunikation künftig mehr miteinander vernetzt werden.

18.11.2022
Industrie

Stahlindustrie erarbeitet Label für grünen Stahl

Die deutschen Stahlunternehmen haben ein Label-System für klimafreundlichen Stahl vorgeschlagen. Kernelement ist ein politisches Klassifizierungssystem, das eine Einordnung in eine Skala von fünf Stufen enthält, die von ...

18.11.2022
Onshore-Windenergie

Viele Hindernisse: wpd nimmt zurechtgestutzten Windpark in Betrieb

Der Windkraft-Projektierer wpd hat nun den Windpark Höfen im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser in Betrieb. Nach dem Genehmigungsantrag im Jahr 2016 war im Zuge des "herausforderungsreichen" Verfahrens, wie es heißt, allerdings ...

18.11.2022
Verbände

20 neue Verbands-Mitglieder für den BDEW

Aus den Bereichen Stadtwerke, Mobilität, Wasser- und Abwasserwirtschaft und erneuerbare Energien kommen die 20 Neumitglieder, die der BDEW gerade in seine Reihen aufgenommen hat, wie der Branchenverband ...

18.11.2022
Energieeffizienz & Klimaschutz

UTA Edenred legt Nachhaltigkeitsprogramm auf

Im Juni hatte Edenred ein neues konzernweites Nachhaltigkeitsprogramm aufgelegt, das nun auf weitere Tochterunternehmen innerhalb des Konzerns ausgerollt werden soll. Dazu gehört auch der Mobilitätsdienstleister und Tankkartenanbieter ...

18.11.2022
Dena Energiewende-Kongress 2022

Dena-Chef Kuhlmann: „We are not on track“

„Viele gute Dinge“ seien auf dem Weg, anderes aber laufe „holprig“, attestiert Dena-Chef Andreas Kuhlmann der deutschen Energie-Politik. Den Finger in die Wunde legte er beim Thema Wind-Ausbau.

18.11.2022
LNG / Regulierung

Neue Regulierung für LNG-Terminals tritt in Kraft

Die Bundesnetzagentur hat die Verordnung über regulatorische Rahmenbedingungen für LNG-Anlagen verkündet und damit per 18. November 2022 in Kraft gesetzt. Sie regelt die Grundzüge der Kapazitätsvergabe und des Kapazitätsmanagements, der Entgeltbestimmung ...

17.11.2022