Nachrichten

Thüga kauft Vattenfalls Anteile an SW Kassel

eid Die Stadtwerke-Holding Thüga steigt bei der Städtische Werke AG, Kassel, ein und über­nimmt den 24,9 Prozent-Anteil von Vattenfall Europe, Berlin. Nach­dem zuvor bereits der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel dem…

03.01.2011

Stromtarife wie Telefontarife

Mit intelligenten „Energieinformationsnetzen und -systemen” will der VDE in Zukunft Strom verteilen und einsammeln – und auch noch die Verbraucher steuern. In München präsentierte der Verband eine aktuelle Studie. eid Die Stromnetze in…

03.01.2011

E.ON erweitert Pumpspeicherkapazität

eid Der Energiekonzern E.ON will seine Pumpspeicherkapazität ausbauen. Unmittelbar neben der bestehenden Anlage Waldeck 2 soll ab 2012 ein weiteres Pumpspeicherkraftwerk mit einer Leistung von 300 MW entstehen. Die neue Anlage wird wie Waldeck 2 in…

03.01.2011

Kürzere AKW-Laufzeiten im Südwesten?

eid Die Verlängerung der AKW-Laufzeiten müsse nicht voll ausgeschöpft werden, erklärte jüngst Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus. „Die Verlängerung ist ja kein Selbstzweck. Wichtig ist, dass Strom für private Haushalte und Betriebe…

03.01.2011

Japan verschiebt CO2-Handel

eid Japan verschiebt die Einführung des Emissionshandels, die bisher für April 2013 geplant war, um ein Jahr. Damit gibt die Regierung dem Druck von Teilen der Industrie nach, die warnte, Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Die Aufschiebung wird…

03.01.2011

Umspannwerk für DanTysk

eid Das Offshore-Windprojekt DanTysk von Vattenfall (51 Prozent) und den Stadtwerken München (49 Prozent) ist einen Schritt weiter. Ein Konsortium aus Strukton und Hollandia wird das Umspannwerk für den Park schlüsselfertig liefern; der Vertrag ist…

03.01.2011

China sichert EU Hightech-Rohstoffe zu

eid Die Europäische Union ist zuversichtlich, dass China sie auch künftig mit den begehrten Hightech-Metallen, den so genannten Seltenen Erden beliefern wird. Seine Gesprächspartner hätten ihm zugesichert, das Angebot dieser Metalle…

03.01.2011

REpower senkt Jahresziele

eid REpower korrigiert seine Ergebniserwartung für 2010 nach unten – und tritt zugleich auf die Kostenbremse. Das Unternehmen der Suzlon-Gruppe geht nunmehr von einer Gesamtleistung 2010 von 1,25 bis 1,35 Milliarden (bisher 1,5 bis 1,6 Milliarden)…

03.01.2011

RWE Innogy baut Standort Italien aus

eid Die RWE-Ökotochter Innogy hat ihren zweiten Onshore-Windpark in Italien in Betrieb genommen. Der Park liegt rund 20 km südöstlich der Küstenstadt Termoli in der Region Molise in Süditalien. Die 13 Vestas-Windturbinen kommen auf eine…

03.01.2011

BayWa in UK und USA aktiv

eid Der Erneuerbare-Spezialist BayWa r.e GmbH kauft über seine Tochter Renerco zwei bereits genehmigte und baureife Onshore-Windparks (27 MW) in UK. Verkäufer ist die RWE Npower renewables, eine RWE Innogy-Tochter. Der Kaufpreis beträgt 17…

03.01.2011
Top1

Stadtwerke machen den großen Vier immer mehr Konkurrenz

Der Kölner Energieprofessor Dieter Schmitt macht den Punkt, dass potente nationale Player notwendig sind, um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. eid Vattenfall Europe hat ihren 24,9 Prozent-Anteil an den Stadtwerken Kassel an die…

03.01.2011

„Einmal gemeinsam“ – MVV will sparen und effizienter werden

eid Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie hat ein neues Restrukturierungsprogramm namens „Einmal gemeinsam“ aufgelegt. Mit Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und einem „erweiterten Verständnis von Zusammenarbeit“ will das Unternehmen…

03.01.2011

Behörden genehmigen Petrol Ofisi-Erwerb

eid Die österreichische OMV hat den Kauf des 54,14-prozentigen Anteils an der türkischen Petrol Ofisi noch im alten Jahr abgeschlossen. Alle maßgeblichen Behörden inklusive der Kartellbehörden hätten die Übernahme genehmigt, heißt es. Mit dieser…

03.01.2011

„2011 wird das Jahr der Entscheidung“

Für den Haus- und Systemtechnikanbieter Stiebel Eltron entscheidet sich in diesem Jahr, ob die beschlossene Energiewende auch gelingt. Möglichst viel Transparenz bei Technik, Kosten, Amortisation und Förderung fordert das Unternehmen von der…

03.01.2011

CropEnergies erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose

Der Bioethanolhersteller CropEnergies, eine Tochter der Südzuckergruppe, hat nach erfolgreichen ersten neun Monaten seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2010/11 (1. März bis 28. Februar) weiter erhöht und erwartet nunmehr…

03.01.2011

Ölfunde bei VNG und RWE Dea

Bei einer Explorationsbohrung in der dänischen Nordsee auf dem Solsort-Prospekt (Lizenz 3/09 und 4/98) hat das Lizenzkonsortium, an dem Dong E&P, Bayerngas Danmark, Nordsøfonden und VNG Danmark beteiligt sind, Öl gefunden. Auch drei zusätzliche…

03.01.2011

BASF und Sinopec wollen JV erweitern

eid BASF und die chinesische Sinopec wollen ihr Petrochemie-Joint-Venture BASF-YPC erweitern und an ihrem Verbund-Standort Nanjing rund 1 Milliarde US-Dollar investieren. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Partner unterzeichnet.…

03.01.2011

Strengere Grenzwerte für leichte Nutzfahrzeuge

eid Leichte Nutzfahrzeuge müssen umweltfreundlicher werden. Bis 2020 sollen ihre CO2-Emissionen von derzeit durchschnittlich 190 Gramm pro gefahrenem Kilometer um 27 Prozent auf 147 Gramm sinken, das entspricht einem Verbrauch von 5,6 Liter Diesel…

03.01.2011

Wechsel im Aufsichtsrat bei Kofler Energies

eid Henning Giesecke ist neu in den Aufsichtsrat des Münchner Energiedienstleisters Kofler Energies AG gewählt wor­den. Giesecke, der zu­vor als Vorstand das Risikomanagement der HVB Group und der Uni­Credit Group in München und Mailand…

03.01.2011

Manfred Bächler legt Vorstandsmandat nieder

eid Manfred Bächler, Vorstand Technik bei der Phoenix Solar AG, hat sein Vorstandsmandat aus persönlichen Gründen zum 31. Dezember 2010 niedergelegt, wie das Unternehmen mitteilte.

03.01.2011