Nachrichten

Gasversorgung

Drohende Versorgungskrise: Bundesnetzagentur fragt Daten bei Gasnetzbetreibern ab

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der unsicheren Versorgungslage mit Blick auf russische Gaslieferungen hat die Bundesnetzagentur begonnen, von den deutschen Gasnetzbetreibern Daten für die so genannte "Sicherheitsplattform Gas" abzufragen. Die Erhebung läuft ...

21.04.2022
Unternehmen

Hohe Raffineriemarge für OMV im ersten Quartal

Der österreichische Energie- und Chemiekonzern OMV hat einen ersten Einblick gewährt, wie sich das Geschäft in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 entwickelt hat. Mit dem Trading Update liefert OMV erste vorläufige Kenndaten ...

21.04.2022
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: CO2-Ausbruch sorgt für Unterstützung im Terminmarkt

Steigende Notierungen im EU-­Emissionshandel haben zur Mitte der KW 16 für höhere Terminpreise im deutschen Strommarkt gesorgt. Der Referenzkontrakt Dec22 war zuvor im EU-ETS aus dem stabilen ...

21.04.2022
Wärmemarkt

Stadtwerke Ellwangen wollen in Wärmeversorgung investieren

Die Stadtwerke Ellwangen wollen sich bei ihrer künftigen strategischen Ausrichtung stärker auf den Bereich Wärmeversorgung konzentrieren. Das wurde im Rahmen einer Klausurtagung von Aufsichtsrat und Leitungsebene ...

21.04.2022
Erneuerbare Energien

Ørsted nimmt 900-MW-Windpark in Betrieb

Mit „Greater Changhua 1 & 2a“ hat Ørsted vor der Küste Taiwans einen Offshore-Windpark ans öffentliche Netz angeschlossen, der im Endausbau eine Gesamtkapazität von 900 MW erreichen wird. Es ist der erste große Windpark auf See des Unternehmens im asiatisch-pazifischen Raum.

21.04.2022
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 21. April 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. ...

21.04.2022
Offshore-Windenergie

RWE wählt Thorsminde als Basis-Hafen für dänischen Offshore-Windpark Thor

Der Energiekonzern RWE, der den - nach Fertigstellung - mit 1.000 MW wohl größten Offshore-Windpark Dänemarks Thor errichtet, hat sich entschieden, die Anlagen vom Hafen in Thorsminde aus zu betreiben und zu warten - für "mindestens 30 Jahre", wie ...

21.04.2022
Erneuerbare Energien

3,5 Gigawatt: Amazon kündigt 37 weitere Erneuerbaren-Projekte an

Amazon will 37 neue Projekte für erneuerbare Energien weltweit umsetzen. Die aktuell angekündigten Pläne sind Teil der Strategie bei dem Online-Handelsgiganten, seine Betriebsabläufe bis ...

20.04.2022
Digitalisierung & IT

Studie: Intelligente Stromzähler treiben Nachfrage nach Cybersicherheit

Die für Cybersicherheit zuständige EU-Agentur Enisa mit Sitz in Athen hat den Markt für Cybersicherheit („IoT-cybersecurity market“) für Stromverteilnetzbetreiber in der EU vor dem Hintergrund einer zunehmenden ...

20.04.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

BayWa r.e. nutzt digitale Steuerung von TankE für eigene Lade-Angebote

Die BayWa-Einheit BayWa r.e. kooperiert mit dem Mobilitätslösungs-Anbieter TankE. Auf Basis eines Rahmenvertrags die den Gewerbe- und Industriekunden von BayWa bereitgestellte Ladeinfrastruktur ...

20.04.2022
Personalien

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Langen

Der Wechsel wurde bereits im vergangenen Jahr angekündigt, am 1. April hat Uwe Lindner nun seine neue Aufgabe als Geschäftsführer der Stadtwerke Langen angetreten. Hier wird er in den kommenden vier Monaten Seite an Seite mit dem langjährigen ...

20.04.2022
Europa

EU-Länder positionieren sich zur neuen EU-Verordnung für grüne Anleihen

Die ständigen EU-Botschafter und -Botschafterinnen haben sich auf eine gemeinsame Verhandlungsposition zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission für einen europäischen Standard für Grüne Anleihen ...

20.04.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

fillibri baut Reichweite aus

Die Mobile Payment-App fillibri, mit der sich die Tankrechnung direkt an der Zapfsäule mit dem Mobil-Telefon kontaktlos bezahlen lässt, baut ihre Reichweite weiter aus. Im Zuge einer Partnerschaft von fillibri und der Sprint Tank GmbH kann die App nun auch an Sprint und GO Tankstellen ...

20.04.2022
Erneuerbare Energien

Nordex erhält Auftrag über 29,5 MW aus Finnland

Low Carbon, ein finnischer Investment- und Asset-Manager für erneuerbare Energien, hat der Nordex Group Ende März einen Auftrag über 29,5 MW in Finnland erteilt. Bestandteil des Auftrags sei auch ein Service-Vertrag, der eine Laufzeit von 30 Jahren besitzt.

20.04.2022
Wärmemarkt

Pelletpreis legt im April leicht zu

Holzpellets in Deutschland bewegen sich preislich auch im Monat April auf hohem Niveau. Im Schnitt kosten Pellets bei Abnahme von 6 Tonnen 377,21 Euro je Tonne. Das sind 2,1 Prozent mehr als im Vormonat und 66,4 Prozent mehr als im ...

19.04.2022
Personalien

Wiesner folgt bei Getec auf Peters

An der Spitze des Energiedienstleisters Getec steht zum 1. Mai ein Wechsel an: Cord Wiesner wird die Geschicke des Unternehmens übernehmen und den derzeitigen Geschäftsführer Bernward Peters ablösen.

19.04.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

S-Payment und WEAT kooperieren

Die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörende S-Payment und der Dienstleister für bargeldlose Zahlungen an Tankstellen WEAT haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Mitte April geschlossenen Kooperation ist, dass WEAT das Bezahlverfahren giropay/paydirekt in seine ...

19.04.2022
Kooperation mit EnBW Smatrics

BayWa-Mobilitätstochter erweitert Ladekarten-Akzeptanz in Österreich

Durch eine neue Kooperation mit Smatrics EnBW, dem Ladenetz-JV von EnBW und der Verbundtochter Smatrics in Österreich, weitet BayWa Mobility Solutions - kurz: BMS - ihre Ladekarten-Reichweite "signifikant" aus, wie ...

19.04.2022
Erneuerbare Energien

PNE eröffnet Windpark „Wahlsdorf“

Mit dem Windpark „Wahlsdorf“ in Brandenburg hat das Cuxhavener Erneuerbaren-Unternehmen PNE weitere sechs Windkraftanlagen ans Netz genommen. Der Park besitzt eine Leistung von rund 19,2 MW.

19.04.2022
Erneuerbare Energien

Bayernwerk startet weiteren regionalen Strommarkt

Bereits ihren zehnten regionalen Strommarkt hat die E.ON-Tochter Bayernwerk im niederbayerischen Rottenburg als so genannten "Hofladen für Energie" gestartet. Über den Tarif „RegioEnergie Rottenburg“ können Verbraucher vor Ort künftig zertifizierten ...

19.04.2022