Nachrichten

Offizielle Einweihung für Tyczkas Luftzerlegungsanlage in Österreich

Die Anlage ist zwar bereits seit Herbst 2014 in Betrieb, doch nun folgte auch die offizielle Einweihung der Luftzerlegungsanlage der Tyczka Air Austria am Standort Braunau. Insgesamt 23 Millionen Euro investierte die 2012 gegründete Tyczka Air…

27.04.2015

CropEnergies rechnet auch in diesem Jahr mit Verlusten

Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies schließt auch für das laufende Geschäftsjahr Ergebnisverluste nicht aus. Für 2014/2015 (1. März 2014 bis 28. Februar 2015) ergibt sich für das Unternehmen bei einem deutlich auf 827 Millionen Euro…

27.04.2015

Schlumberger streicht noch mehr Stellen

Die großen Öl- und Gaskonzerne haben nicht lange gezögert und zügig auf den Preisverfall beim Öl seit letztem Sommer reagiert; die E&P-Ausgaben wurden deutlich zurückgefahren. Das wirkt sich natürlich in den Orderbüchern der Dienstleister rund um die…

27.04.2015

Neuer Total-Kartenservice

Als weiteren Service bietet Total über ihre Tankkarte Flottenmanagern die Möglichkeit der Führerscheinkontrolle durch das System des Technikspezialisten Vispiron. Dabei wird auf den gültigen Führerschein einmalig ein RFID-Label aufgeklebt. Die…

27.04.2015

Zweite Staatsfirma in Libyen?

„Wir sind jeden Tag, jede Sekunde darüber beunruhigt, was in Libyen geschieht“, klagte soeben ENI-Chef Claudio Descalzi. Trotz des Bürgerkriegs, der inzwischen zwei rivalisierende Regierungen hervorgebracht hat, schafft es ENI – seit 30 Jahren in…

27.04.2015

Schwarze Zahlen bei H&R

Der Salzbergener Spezialraffineur H&R hat nach einem schwachen Jahr 2014 im ersten Quartal 2015 wieder in die Erfolgsspur gefunden. So verdoppelte sich das operative Konzernergebnis (EBITDA) gegenüber dem Vorjahresquartal auf 15,5 Millionen Euro, das…

27.04.2015

Verbio nimmt neue Biomethananlage in Betrieb

Verbio hat in Schwedt ihre neue Biome­than-Anlage, die ausschließlich aus Stroh Methan erzeugen kann, in Betrieb genommen. Das erzeugte Biomethan wird ins Gasnetz eingespeist und an 130 Tank­stel­len an Erdgas-Autofahrer verkauft.

27.04.2015

Erster Blue Crude aus Dresden

Die sunfire GmbH hat in ihrer Power-to-Liquids-Demonstrationsanlage in Dresden erstmals synthetischen Diesel-Kraftstoff auf der Basis von Wasser, CO2 und Ökostrom produziert. Mit den ersten fünf Litern synthetischem Diesel ist der Dienstwagen von…

27.04.2015

Radikaler Umbau bei der dena?

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will laut „Handelsblatt“ die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Deutsche Energieagentur (dena) neu aufstellen. Die Einheit solle künftig weniger „mit Privaten“ zusammenarbeiten, heißt es – ihr…

27.04.2015

Wetterdienst kann Windpark nicht verhindern

Das VG Trier hat den Deutschen Wetterdienst (DWD) darin gestoppt, im Umkreis seiner Radaranlagen Windkraft zu verhindern. Laut Kanzlei Maslaton, die in der Entscheidung „große Signalwirkung“ sieht, ging es in dem Rechtsstreit um drei geplante…

27.04.2015

Strom-Netzengelte rauf, Gas leicht runter

Weiterhin hohe Preisunterschiede bei den Netzentgelten herrschen laut Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) für gewerbliche Abnehmer – zwischen den Strom-Netzbetreibern von bis zu 400 Prozent und bei den Gasnetzentgelten bis zu 500 Prozent. „Sich…

27.04.2015

Frühjahrsbeginn drückt Pellet-Preis um 11 Euro/Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im April im Vergleich zum Vormonat gesunken. Der Holzbrennstoff kostete im Bundesdurchschnitt 244,33 Euro je Tonne, teilte der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) mit. Das sind 4,5 Prozent weniger als im…

27.04.2015

Baustart für Polarled

Wintershall meldet den Baustart für die norwegische Pipeline Polarled, die Gas aus Aasta Hansteen und den Nachbarfunden an die norwegische Westküste transportieren soll. Nun habe eines „der größten Pipeline-Verlegeschiffe“ seine Arbeit aufgenommen.…

27.04.2015

Anbietervielfalt steigt um 6 Prozent

In den vergangenen zwölf Monaten ist die Anzahl der Strom- und Gasversorger in Deutschland um jeweils 6 Prozent auf 1.179 beim Strom (plus 62 Anbieter) bzw. 948 beim Gas (plus 52 Anbieter) gestiegen. Das hat das Verbraucherportal Check24 in einer…

27.04.2015

PV-Ausschreibung: Netzagentur prüft 170 Gebote

Die Bundesnetzagentur hat die erste Aus­­schreibungsrunde für PV-Freiflä­chen­­­­­­anlagen abgeschlossen, sie endete am 15. April. „Es gingen insgesamt 170 Gebote ein, so dass das Ausschreibungsvolumen von 150 MW mehrfach überzeichnet ist“, betonte…

27.04.2015

Mehr Erdkabel – NEPs nur noch alle zwei Jahre

Die Bundesregierung will das Verlegen von Höchstspannungsleitungen unter der Erde erleichtern (siehe schon EID 11/15). Laut einem jetzt in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf sollen über die bislang vorgesehenen vier Pilotstrecken für…

27.04.2015

EU-Kommission knöpft sich Gazprom vor

Die EU-Kommission hat die „begründete Vermutung“, dass Gazprom seine marktbeherrschende Stellung in Osteuropa missbraucht. Die dänische EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager reichte letzten Mittwoch eine formelle Beschwerde gegen Gazprom ein.…

27.04.2015

Höhere Zuschüsse für die Wärmewende

Seit dem 1. April 2015 gelten die neuen Richtlinien des Marktanreizprogramms (MAP), das Investitionen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt anfachen will, und damit auch höhere Fördersätze für Pelletheizungen, Solarthermieanlagen und…

27.04.2015

EU-Gelder für Contracting-Projekte im Südwesten

Seit April gibt es für öffentliche Gebäude­eigentümer in Baden-Württemberg und umliegende Bundesländer die Möglichkeit, von der Europäischen Investitionsbank (EIB) EU-Gelder für öffentliche Contracting-Projekte zu erhalten. Im Rah­­men der gerade…

27.04.2015

Größter Bürgerwindpark in S-H offiziell eröffnet

Mitte April wurde im Kirchspiel Medelby Schleswig-Holsteins größter Bür­ger­wind­park eröffnet. Das Onshore-Projekt verfügt über 27 Windenergieanlagen so­wie eine Leistung von rund 83 MW und soll 206.000 MWh Grünstrom im Jahr liefern. An dem Windpark…

27.04.2015