Nachrichten

Nachrichten

Offshore-Windpark Rampion speist komplett ins Netz ein

eid Sämtliche 116 Turbinen des 400 MW-Offshore-Windparks Rampion im britischen Ärmelkanal sind am Netz. Die Errichtung des u.a. von E.ON vorangetriebenen Parks lief seit Anfang 2016. „Wir haben noch eine Reihe von Aktivitäten zu erledigen, zum…

17.04.2018
Nachrichten

Stiebel Eltron übernimmt Danfoss-Wärmepumpen-Sparte

eid Die Stiebel Eltron-Gruppe übernimmt die "Danfoss Värmepumpar AB", auch bekannt unter dem Markennamen "Thermia Wärmepumpen" oder "Thermia", die Wärmepumpen-Einheit der dänischen Danfoss A/S. Über den Kaufpreis verrät man nichts. Thermia ist der…

17.04.2018
Nachrichten

Rekordjahr beim Windenergie-Zubau in Brandenburg

eid Die Windenergiebranche in Brandenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Die Neuinstallationen erreichten 535 MW, 8,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dabei ging die Zahl der Anlagen von 173 auf 171 zurück, weil die…

17.04.2018
Nachrichten

VEA: Strom-Netzentgelte 2018 gesunken

eid Erstmals seit neun Jahren sind laut der aktuellen VEA-Zahlen die VNB-Stromnetzentgelte gesunken. Gegenüber dem Zeitpunkt vor zwölf Monaten ist der Preis in der Mittelspannung um 0,16 Cent/kWh und damit um 3,9 Prozent gesunken. Im…

17.04.2018
Nachrichten

EWE: Rövekamp kommt im Mai, Mücher-Vertrag verlängert

eid Die Personalie war schon bekannt, jetzt steht - nach der jüngsten EWE-Aufsichtsratssitzung - der konkrete Eintritts-Termin fest: Marion Rövekamp tritt am 2. Mai 2018 ihre neue Position als "Vorständin Personal und Recht" sowie als…

17.04.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Stromterminpreise an der Leipziger EEX steigen weiter - der Jahreskontrakt Grundlast für das nächste Jahr (Cal 19) orientierte sich Anfang der Woche Richtung 39 Euro je MWh. Weil aber auch die Erdgas- und Kohlenotierungen an den…

17.04.2018
Nachrichten

BP will CO2-Ausstoß trotz Wachstum stabil halten

eid Bis 2025 will der BP-Konzern eine "nachhaltige Emissionsreduzierung von 3,5 Millionen Tonnen" erreichen. Unter dem Titel „Advancing the Energy Transition“ hat der britische Öl- und Gaskonzern dazu jetzt einen Bericht vorgelegt, in dem das…

17.04.2018
Nachrichten

Peter Becker wechselt zu ARGE Netz

eid Ende vergangenen Jahres hatte der Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, Peter Becker, nach sieben Jahren im Amt an seinen Nachfolger Arne Petersen übergeben. Nun tritt der 50-jährige Volljurist Becker bei der ARGE Netz GmbH & Co. KG an…

16.04.2018
Nachrichten

ExxonMobil: Welt braucht mehr, Deutschland weniger Energie

eid Alljährlich blickt der Erdgas- und Mineralölkonzern ExxonMobil in die Energieträger-Zukunft – und folgt dabei einerseits einem globalen Ansatz, dazu später mehr. Darüber hinaus – und dabei unterscheidet sich der US-Konzern von den Prognosen…

16.04.2018
Nachrichten

E.ON bietet E-Mobilitätslösungen in Norwegen an

eid In Norwegen, der weltweiten Nummer 1 bei Elektroautos, will E.ON künftig verstärkt seine Ladelösungen vertreiben. Dafür starten die Essener eine landesweite Produktkampagne, die sich an Privatkunden, Unternehmen und Kommunen richtet. Ziel sei…

16.04.2018
Nachrichten

Stadtwerke Bayreuth jetzt beim Ladeverbund Franken+

eid Der Ladeverbund Franken+ wächst weiter. Mit den Stadtwerken Bayreuth ist nun das 50. Mitglied hinzugekommen. "Weitere Interessenten prüfen den zeitnahen Beitritt", heißt es zudem von N-Ergie. Der Ladeverbund betreibt eine Ladeinfrastruktur und…

16.04.2018
Nachrichten

Aral bietet klimaneutrales Heizöl an

eid Nach Avia, BayWa, ExxonMobil hat nun auch Aral CO2-neutrales Heizöl ins Angebot aufgenommen. Ab sofort bietet Aral über teilnehmende Markenvertriebspartner seinen HEL-Kunden die Möglichkeit, klimaneutrales Heizöl zu bestellen. …

16.04.2018
Nachrichten

Ulrich Nußbaum neuer beamteter BMWi-Staatssekretär

eid Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat Ulrich Nußbaum zum "beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie" ernannt. Er sei ab sofort für die "Wirtschafts- und Industriepolitik" zuständig. Die Klärung der…

16.04.2018
Nachrichten

„Historisch niedrige Wasserführung“ lässt Kelag-Ergebnis sinken

eid Das Stromerzeugungs-Geschäft war auch im vergangenen Jahr nicht dazu angetan, die Unternehmensgewinne nach oben zu schrauben. Dem österreichischen Wasserkraft-Produzenten Kärntner Energie-Aktiengesellschaft (Kelag) bescherten die…

16.04.2018
Nachrichten

Walter neuer Geschäftsführer des Bioethanol-Verbands BDBe

eid Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat mit Stefan Walter einen neuen Geschäftsführer. Der BDBe-Vorstand wählte ihn zum Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Dietrich Klein. „Unter Führung von Dietrich Klein war…

16.04.2018
Nachrichten

Coworken bei den Stadtwerken Düsseldorf

eid Ab Sommer bieten die Stadtwerke Düsseldorf in ihrer Hauptverwaltung am Höherweg Start-ups und Freelancern die Möglichkeit, sich bei dem Unternehmen einzumieten. Rund 200 Quadratmeter, die für 28 Arbeitsplätze Raum bieten, haben die Stadtwerke…

16.04.2018
Nachrichten

CAV Partners legt Beteiligung für Alt-Windparks auf

eid Immer mehr Unternehmen blicken interessiert auf ältere Solar- oder Windparks, die absehbar aus der 20-jährigen EEG-Förderung laufen. Zuletzt hatten etwa die Stadtwerke München eine eigene Tochter gegründet, die gezielt ältere Windparks zu…

16.04.2018
Nachrichten

Hertener Stadtwerke bilanzieren ihr "Stadt als Speicher"-Projekt

eid Nach vier Jahren Erprobungs-Arbeit haben die Hertener Stadtwerke das Forschungsprojekt „Stadt als Speicher“ abgeschlossen. Gemeinsam mit  Projektpartnern hatte man eine städtische "zentral koordinierte Nutzung dezentraler Energieerzeugungs- und…

16.04.2018
Nachrichten

Stefan Welsch verlässt Kasseler Städtische Werke

eid Nach 18 Jahren im Unternehmen, davon die letzten acht als Vorstand, verlässt Stefan Welsch die Städtische Werke AG in Kassel in bislang noch unbekannte Richtung. Nachdem der im Vorstand für das Ressort ‚Markt‘ verantwortliche Welsch den…

16.04.2018
Nachrichten

Netzbetreiber konsultieren zu Regelreserve-Neuregelung

eid Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT TSO und TransnetBW konsultieren ihren Entwurf für die Neuregelung der Modalitäten für Regelreserveanbieter. Die Konsultation bezieht sich auf die Modalitäten für…

16.04.2018