Nachrichten

Nachrichten

SW Oranienburg starten bundesweiten Ökostrom-Vertrieb

eid Die Stadtwerke Oranienburg bieten ab sofort unter der Marke "Originalenergie" bundesweit Ökostrom-Tarife an - und zwar für "Haushalt und Heizung", wie man betont. Das selbstgesteckte konkrete Ziel: Bis 2022 wollen die Stadtwerke bundesweit…

15.11.2017
Nachrichten

Zwei Neuzugänge für CEZ Deutschland

eid Nachdem sich die tschechische CEZ früh aus dem Bieterwettstreit um Vattenfalls deutsche Braunkohleaktivitäten verabschiedet hatte, konzentriert sich CEZ in Deutschland mittlerweile darauf, Erneuerbaren-Kapazitäten aufzubauen. Dafür hat sich…

15.11.2017
Nachrichten

Britische Industrie setzt zunehmend auf Eigenproduktion

eid Die hohen Strompreise für die britische Industrie bringen mehr und mehr Unternehmen im Vereinigten Königreich dazu, nach anderen Lösungen zu suchen. Den Strom vor Ort selbst zu erzeugen, bietet sich inzwischen schon als preiswertere Alternative…

15.11.2017
Nachrichten

Pausder: Die Zukunft ist dezentral, digital, kundenzentriert

Gastbeitrag von Thermondo-Chef und -Gründer Philipp Pausder – anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Energie Informationsdienstes (EID) Seit dem Atomunglück in Fukushima und der damit verbundenen Energiewende 2.0 steht fest, dass sich die…

15.11.2017
Nachrichten

H&R startet „robust“ ins Schlussquartal

eid Drei Wochen nach den vorläufigen Quartalszahlen hat der Spezialchemiekonzern H&R sein bereits verkündetes Umsatz- und Ergebniswachstum bestätigt, die Umsatzerlöse stiegen in den ersten neun Monaten auf 784,9 Millionen Euro (Vorjahr 705,3), das…

15.11.2017
Nachrichten

Vattenfall steckt Geld in Northvolt-Batteriefabrik

eid Der schwedische Staatskonzern Vattenfall investiert 5 Millionen Schwedischen Kronen, also gut 500.000 Euro, in das Unternehmen Northvolt AB, das in Schweden nach eigener Aussage "Europas größte Lithiumbatterie-Fabrik" bauen will - insgesamt…

15.11.2017
Nachrichten

Kasseler Städtische Werke mit bundesweitem Energieausweis

eid Die Städtischen Werke aus Kassel stellen den verbrauchs- wie auch den bedarfsorientierten Energieausweis ab sofort auch bundesweit aus - und zwar zu gleichen Preisen, wie man betont. Konkret kostet bei Wohngebäuden der verbrauchsorientierte…

15.11.2017
Nachrichten

EBL Wind Invest kauft brandenburgischen Windpark

eid Die schweizerische EBL Wind Invest (EWI) hat den 17,3 MW-Windpark Schönermark I gekauft. Schönermark I war vom Windkraftunternehmen UKA entwickelt und Ende 2016 in Betrieb genommen worden. UKA übernimmt auch die technische Betriebsführung der…

15.11.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Am Dienstag drehten die Handelspreise wieder nach unten. Nicht nur die Kohlepreise gaben nach, auch Gas verlor und fiel wieder unter die 20 Euro je MWh-Marke. Die Strom-Großhandelsnotierungen sanken ebenfalls sowohl für Kurzfrist-Lieferungen als…

15.11.2017
Nachrichten

innogy tritt Ladestandard-Initiative CharIN bei

eid innogy ist der u.a. von Autoherstellern wie Audi, BMW, Daimler und Opel gegründeten Ladestandard-Initiative CharIN e.V. beigetreten, die ihren Sitz in Berlin hat. Die Initiative setzt sich dafür ein, den europäischen und nordamerikanischen…

14.11.2017
Nachrichten

Siemens beteiligt sich an ubitricity

eid Die Siemens-Einheit Energy Management hat sich im Rahmen einer aktuellen Finanzierungsrunde an dem Berliner Ladesystemanbieter ubitricity beteiligt. Man werde bei der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Elektromobilität…

14.11.2017
Nachrichten

Weber: "Potenziale von E-Fuels nutzen"

Gastbeitrag des Uniti-Vorstandsvorsitzenden Udo Weber – anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Energie Informationsdienstes (EID) Wer „Energiewende“ und „Jahrhundertprojekt“ bei Google eingibt, erhält zehntausende Treffer. Das Pariser…

14.11.2017
Nachrichten

E.ON schließt neue Kreditlinie ab

eid Bei E.ON ist man derzeit weiter dabei, die Finanzstrukturen zu optimieren, oberstes Ziel ist es, die Verschuldung von derzeit 19,7 Milliarden Euro weiter abzubauen. Ganz frisch hat der Essener Energiekonzern eine neue syndizierte Kreditlinie…

14.11.2017
Nachrichten

Deutschland bekommt dieses Jahr viel mehr OPEC-Öl

eid Zwar wurde im September nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) rund 1 Prozent weniger Rohöl – in absoluten Mengen 7,65 (Vorjahr: 7,73) Millionen Tonnen – nach Deutschland importiert, die deutsche…

14.11.2017
Nachrichten

Für RWE ist Gas nicht der "Königsweg"

eid Die aktuell noch laufenden "Jamaika"-Sondierungen in Berlin werde man nicht kommentieren, machte RWE-Konzern-Sprecherin Stephanie Schunck zu Beginn der Telefonkonferenz zu den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres gleich klar.…

14.11.2017
Nachrichten

TU Wien und Wiener Stadtwerke verlängern Kooperation

eid Die kommunale und wissenschaftliche Forschungskooperation läuft bereits erfolgreich seit fünf Jahren, mindestens fünf weitere Jahren sollen nun folgen. Gerade haben die Technische Universität Wien und die Wiener Stadtwerke ihre Zusammenarbeit…

14.11.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid In den "Jamaika"-Verhandlungen in Berlin stockt es weiter vor allem beim Thema Klima und Energie, genauer Strom, genauer Kohleverstromung. Union und FDP "bieten" den Grünen angeblich zumindest einen raschen Teil-Ausstieg aus der Kohle an, doch…

14.11.2017
Nachrichten

UTV-Hauptversammlung: "Wir hatten die easy-Zeiten ..."

eid "..., für Euch wird es ab jetzt schwieriger." Mit diesen Worten verabschiedete sich Walter Dornhof auf der Jahreshauptversammlung des UTV Unabhängiger Tanklagerverband als Vorsitzender des Vorstands. Rund 18 Jahre stand Dornhof dem…

13.11.2017
Nachrichten

Michael Ebling: Keine Mobilitätswende ohne Stromverteilnetze

Gastbeitrag von VKU-Präsident Michael Ebling. – anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Energie Informationsdienstes (EID) Die Elektromobilität begleitet uns thematisch in diesem Jahr schon länger. Sie hält sich hartnäckig in den Medien. Droht…

13.11.2017
Nachrichten

Gasversorgung im Winter: Risiken, aber kein Grund zur Panik

eid Der Verband der Fernleitungsnetzbetreiber, FNB Gas, hat seinen Winterausblick 2017/2018 veröffentlicht. Für die Versorgungssicherheit in diesem Winter hat der FNB Gas zwei kritische Punkte identifiziert: Die L-Gasversorgungssicherheit vor…

13.11.2017