Nachrichten

Greenbird
Nachrichten

Neue Investoren für Greenbird

eid Das 2010 in Norwegen gegründete Software-Unternehmen Greenbird Integration Technology hat mit Statkraft Ventures und ETF Partners zwei neue Investoren gefunden. Die beiden Unternehmen nehmen 5 Millionen Euro in die Hand, um das internationale…

08.11.2016
Nachrichten

Chesapeake Energy - Die Erholung rückt näher

eid Rote Zahlen schreibt Chesapeake Energy zwar immer noch - aber die in Oklahoma City ansässige Gesellschaft sieht endlich Licht am Ende des Tunnels. Kaum eine andere unter den großen unabhängigen amerikanischen Gesellschaften zur Exploration und…

08.11.2016
Das örtliche Gasnetz ist bereits seit Januar 2015 in der Verantwortung der Stadtwerke. Bild: SW Ditzingen
Nachrichten

Stadtwerke Ditzingen übernehmen heimisches Stromnetz

eid Die Stadtwerke Ditzingen (SWD) übernehmen zum 1. Januar 2017 das Stromnetz im heimischen Stadtgebiet - und zwar von der Netze BW, nachdem im Juli der Gemeinderat der Übernahme zugestimmt hatte. Jetzt wurde auch der Kaufvertrag unterzeichnet.…

08.11.2016
ENGIE-Deutschland Hauptsitz-Koeln
Nachrichten

Engie übernimmt Energieversorgung Gera komplett

eid Der bisherige Minderheitseigner, die Engie Deutschland AG (vormals GDF Suez Energie Deutschland), hat vom Insolvenzverwalter der Stadtwerke Gera AG, dem Rechtsanwalt Michael Jaffe, die restlichen Anteile an den beiden Gesellschaften…

08.11.2016
ibc_solar
Nachrichten

IBC Solar realisiert acht bezuschlagte Solarparks

eid Das Photovoltaik-Systemhaus IBC Solar meldet, für acht Freiflächen-Projekte mit Zuschlägen aus den Ausschreibungsverfahren nun Förderbescheide beantragen zu wollen. Sämtliche acht Projekte – darunter solche von IBC Solar selbst sowie mehrere…

08.11.2016
Nachrichten

"Heat": Effizienz ist Trumpf

eid Am Ende hat sich die Bundeskanzlerin dann doch noch einmal direkt eingeschaltet. Damit Deutschland nicht ohne Plan bei der diese Woche in Marrakesh begonnenen Klimakonferenz erscheint, habe Angela Merkel die Fachminister "ernsthaft gebeten",…

08.11.2016
Wasserkraftwerk Green City Energy
Nachrichten

Weitere Wasserkraftwerke für Green City Energy

eid Der EE-Projektierer und -Investor Green City Energy hat Italien für sich entdeckt. Nachdem man sich bereits Anfang Oktober 22 Erneuerbaren-Projekte - vorwiegend Kleinwasserkraftwerke in Venetien - gesichert hat, die man zusammen mit dem…

08.11.2016
thuega
Nachrichten

N-Ergie und Thüga kooperieren bei GWA

eid Der Nürnberger Versorger N-Ergie kooperiert mit der Thüga MeteringService in Sachen Gateway Administration (GWA). Im Kern stellt dabei die Thüga MeteringService die Hardware, die Rechenzentren und die Software für die Gateway Administration in…

08.11.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Montag, den 07. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 38,01 Euro/MWh (40,35  Euro/MWh) Phelix day peak: 49,54 Euro/MWh (45,22 Euro/MWh) Phe…

08.11.2016
Nachrichten

Stadtwerke Augsburg sichern sich Gas-Konzession in Friedberg

eid Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind seit den 50er-Jahren für Betrieb, Wartung und Ausbau des Gasnetzes in Friedberg verantwortlich und werden diese Aufgaben weiterhin übernehmen. Ein Konzessionsvertrag wurde Anfang November unterzeichnet. Die…

08.11.2016
Dagmar Rehm führt künftig das Finanzressort bei der juwi AG. Bild: juwi AG
Nachrichten

juwi AG präsentiert neue Finanz-Chefin

eid Bei der mehrheitlich zu MVV Energie gehörenden juwi AG übernimmt die bisherige Bilfinger-Managerin Dagmar Rehm zum 1. Januar 2017 das Finanzressort. Die Volkswirtin folgt auf Marcus Jentsch, der den Vorstand nach Angaben des Wörrstädter…

08.11.2016
Lind, Henrik_ danske commodities
Nachrichten

Neuer Geschäftsführer bei Danske Commodities

eid Der neue Geschäftsführer des dänischen Energiehandelshauses Danske Commodities, Henrik Lind, hatte per 8. August 2016 zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Peter L. Ravn vorrübergehend die Geschäftsführung übernommen, nachdem man sich von …

07.11.2016
Bild: Stadtwerke Düsseldorf AG
Nachrichten

Stadtwerke Düsseldorf spendieren NRW-Stiftung E-Mobil

eid Die NRW-Stiftung und die Stadtwerke Düsseldorf kooperieren im Bereich Elektromobilität. Die Stiftung hat jetzt im Rahmen der Kooperation einen E-Golf zur Nutzung über drei Jahre von den Stadtwerken erhalten. Der Versorger hat außerdem eine…

07.11.2016
Illerursprung bei Oberstdorf
Nachrichten

SWU geben Iller-Kraftwerkspläne auf

eid Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) geben ihre Pläne, ein Wasserkraftwerk an der Iller in der schwäbischen Gemeinde Bellenberg zu errichten, auf. Wie das Unternehmen mitteilt, werde das laufende Genehmigungsverfahren nicht weiterverfolgt, der 2012…

07.11.2016
Nachrichten

SWM: Erste sichtbare Schritte bei Geothermie-Projekt

eid Wie bereits "für Herbst" angekündigt worden war, gehen die Stadtwerke München (SWM) nun den nächsten Schritt bei ihrem Projekt eines Geothermie-Kraftwerks auf dem Gelände des Heizkraftwerks Süd in München. Nach ersten Vorarbeiten machen die…

07.11.2016
Nachrichten

Ölkonzerne bündeln ihre Klima-Investitionen

eid Zehn der größten Ölkonzerne der Welt wollen gemeinsam den Klima-Wandel bekämpfen und dafür zusammen in den nächsten zehn Jahren 1 Milliarde US-Dollar locker machen. Zu dieser neuen Klima-Gruppe zählen die saudi-arabische Aramco genauso wie BP,…

07.11.2016
Der schwedische Offshore-Windpark Lillgrund im Öresund zwischen Malmö und Kopenhagen. Siemens hat im Projekt Lillgrund 48 Windenergieanlagen des Typs SWT-2.3-93 mit einer Leistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW) installiert. Der Windpark mit einer installierten Gesamtleistung von 110 Megawatt (MW) wird vom schwedischen Energieversorger Vattenfall betrieben und wurde im Juni 2008 offiziell in Betrieb genommen. Der Offshore-Windpark Lillgrund produziert genug Strom, um 60.000 schwedische Haushalte zu versorgen. Das Offshore-Umspannwerk des Windparks Lillgrund bündelt die erzeugte Energie und ein 120-MVA-Leistungstransformator transformiert die Spannung von 33 Kilovolt auf eine Übertragungsspannung von 138 Kilovolt, so dass die vom Windpark erzeugte Energie in das schwedische Stromnetz eingespeist werden kann. Neben dem Transformator befindet sich auf der Plattform noch eine Mittelspannungsschaltanlage sowie ein Eigenbedarfstransformator für das Umspannwerk. The Swedish offshore wind farm Lillgrund in the Øresund between Malmö and Copenhagen. For the Lillgrund project Siemens installed 48 SWT-2.3-93 wind turbines each rated at 2.3 megawatts (MW). The wind farm with a total installed capacity of 110 MW is operated by the Swedish utility Vattenfall and officially came on line in June 2008. The Lillgrund offshore wind farm produces enough electrcity to supply 60,000 Swedish households. The offshore substation of the Lillgrund wind farm bundles the power produced and a 120-MVA power transformer transforms the voltage from 33 kilovolts to a transmission voltage of 138 kilovolts so that the power generated by the wind farm can be fed into the Swedish grid. Besides this transformer medium-voltage switchgear and an auxiliary power transformer for the substation are also installed on the platform.
Nachrichten

Kosten sinken bei Offshore-Windenergie

eid Die Offshore-Windenergie wird künftig im globalen Energiemix eine Schlüsselrolle spielen, davon geht etwa die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) in einer neuen Studie aus - allerdings müssten die Kosten weiter…

07.11.2016
Nachrichten

innogy startet "Strom Jahresflat"

eid innogy hatte die Tarif-Neuheit bereits angekündigt. Seit Oktober gibt es nun die "Strom Jahresflat" - auf EEG-Strombasis - der RWE-Abspaltung, die vor allem für neue Geschäftsfelder der Essener zuständig ist. Nach innogy-Einschätzung handelt es…

07.11.2016
Nachrichten

ÜNB-Entgelte sollen per Umlage vereinheitlicht werden

eid Die Bundesregierung geht jetzt konkrete Schritte, um die Netzentgelte auf Übertragungsnetzebene zu vereinheitlichen. Zwar sollen für jeden Übertragungsnetzbetreiber Erlösobergrenzen "weiterhin unternehmensindividuell und kostenorientiert"…

07.11.2016
Ein Stromzähler in einem Haushalt. Versorgung mit Strom und Energie.
Nachrichten

E.ON hilft Kunden bei Zahlungsschwierigkeiten

eid Die Energie- und dabei insbesondere die Stromkosten sind in den letzten Jahren für Privatkunden drastisch gestiegen, immer mehr Haushalte kommen ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber ihrem Stromlieferanten nicht nach, so dass Energieversorger…

07.11.2016