Nachrichten

Erdgas: EEX launcht Within-Day-Kontrakt

eid Die Energiebörse EEX ist am 1. März in den Within-Day-Handel am Spotmarkt für Erdgas gestartet. Gehandelt wurden 40.068 MWh (Marktgebiete Gaspool und NCG), verteilt auf 49 Handelsgeschäfte. 13 Unternehmen waren aktiv, darunter energy trading,…

08.03.2010
Top1

EPEX-Spot: Preislimits jetzt per Verordnung

eid Tiefrot war einmal: Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), denen der EEG-Ausgleichsmechanismus seit Jahresbeginn vorschreibt, den eingespeisten EEG-Strom voll an der Börse zu vermarkten, müssen dies nicht mehr um jeden Preis tun. Künftig dürfen sie…

08.03.2010

„Nach fünf Monaten Regierungszeit sollten die Pläne vorliegen“

BDI-Präsident Hans-Peter Keitel vermisst eine konstruktive Debatte über das neue Energiekonzept. Weniger CO2-Emissionen durch neue Stähle. eid Für Regierungen ist Kritik aus der Wirt­schaft nichts Ungewöhnliches. Die schwarz-gelbe Koalition in…

08.03.2010

Wettbewerb im Wärmemarkt nimmt zu

eid Die Rahmenbedingungen für Wärmeversorger und Heizungshersteller haben sich wesentlich verändert: Während der Wärmemarkt vor allem im Neubaubereich durch eine große Brennstoffvielfalt, den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien und neue,…

08.03.2010
Top1

Erneuerbare Raumwärmesysteme schwächeln

eid Uneinheitlich präsentierte sich im vergangenen Jahr der deutsche Heizungsmarkt. Zwar entwickelte sich der Absatz an Wärmeerzeugern insgesamt leicht positiv. Doch gab es bei den einzelnen Heiztechniken große Unterschiede. Als „Gewinner“…

08.03.2010
Top1

Mäßiger Winter für den Heizölhandel

Trotz zweistelliger Minusgrade waren die HEL-Verkäufe in diesem Winter eher mau. Die Kunden sind noch gut bevorratet. Leersteher sind für den Handel kein Problem. eid Das Wortspiel sei an dieser Stelle erlaubt: Der kalte Winter hat die…

08.03.2010
Nachrichten

Wasserstoff ist grün

eid Auf lange Sicht werden Strom und Wasserstoff die klassischen Antriebsenergien ersetzen. Diese Ansicht vertreten der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) und die European Hydrogen Association (EHA). Alles über das…

08.03.2010
Top1

Hamburger Solar-Symposium vereint Fonds-Macher und Solarbranche

Der Streit über die Förderkürzung in Deutschland geht weiter. In Hamburg diskutierten Experten über die Konsequenzen für Solarpark-Investments. eid Auf dem Solar-Symposium von „Ratingwissen“ in Hamburg ging es in Sachen Solarinvestment bis tief an…

08.03.2010
PDF 2010

EID 10 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 10 vom 08.03.2010 in PDF-Form laden.

08.03.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Inhalt der Ausgabe 10 vom 08.03.2010

TITEL Trotz Kälte: Mäßiger Winter für den Heizölhandel - Verbraucher zehren von guten Vorräten ENERGIE Erneuerbare Raumwärmesysteme schwächeln - Brennwerttechnik dominiert klassische Heizungen Wettbewerb im Wärmemarkt nimmt deutlich zu - Neue…

05.03.2010
Nachrichten

EID: Öl wieder Spekulationsobjekt?

eid Die Spekulation hat den Ölmarkt möglicherweise wieder fest im Griff. Immer mehr institutionelle Anleger vor allem aus dem Finanzsektor wetten wieder auf steigende Ölpreise, und das, obwohl die Fundamentaldaten das eigentlich nach wie vor nicht…

04.03.2010
Nachrichten

Trotz Kälte mäßiger Winter für den Heizölhandel

eid Trotz klirrender Kälte sind die Absatzzahlen des Heizölhandels in diesem Winter bisher alles andere als berauschend. Gerade einmal 1,8 Millionen Tonnen leichtes Heizöl haben die Unternehmen im Januar 2010 verkauft, fast 40 Prozent weniger als…

04.03.2010
Nachrichten

Fonds-Macher treffen auf Solarbranche

eid Auf dem Solar-Symposium des Fachkongress-Veranstalters „Ratingwissen“ diese Woche in Hamburg ging es in Sachen Solarinvestment bis tief an die Grundlagen. Über wichtige Punkte, die bei Solarpark-Projekten – schon im Vorfeld des Investments –…

04.03.2010
Nachrichten

Raffinerien schreiben weiter rote Zahlen

eid Die Margen in der Mineralölverarbeitung haben sich im Februar zwar weiter verbessert, decken aber immer noch nicht die Kosten. So kletterte die durchschnittliche Brutto-Raffineriemarge eines Muster-Hydrocrackers im Februar leicht um etwa…

04.03.2010
Nachrichten

Evonik baut Groß-Batterie

eid Der Mischkonzern Evonik Industries AG entwickelt die nach eigenen Angaben größte Lithium-Keramik-Batterie der Welt. Am Kraftwerksstandort Völklingen entsteht zunächst ein Stromspeicher mit einer Leistung von 1 MW und einer Speicherkapazität von…

02.03.2010

actogas erweitert Geschäftsführung

eid Michael Karasz wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der Bayerngas-Tradingtochter actogas GmbH. Karasz übernimmt diese Position in Personalunion mit seiner Funktion als Bereichsleiter „Beschaffung & Upstream“ bei der Bayerngas. actogas…

01.03.2010

Wechsel in der E.ON-Kommunikation

eid Carsten Thomsen-Bendixen übernimmt zum 1. Mai die Leitung der Externen Kommunikation beim E.ON-Konzern. Er folgt Jens Schreiber, der das Unternehmen Anfang März verlassen wird. Thomsen-Bendixen war bislang Leiter Kommunikation und…

01.03.2010

Jürg Henz nun regulärer CEO bei Oerlikon Solar

eid Jürg Henz, der am 31. Oktober 2009 die Position des CEO von Oerlikon Solar mit Sitz in Pfäffikon/Schweiz interimistisch übernommen hatte, übt diese Funktion ab sofort regulär aus.

01.03.2010
Thomas Unnerstall   Bild: N-Ergie

Thomas Unnerstall wird Vorstandsmitglied bei N-Ergie

eid Thomas Unnerstall wird ab dem 1. Juli 2010 Vorstandsmitglied bei N-Ergie und dort das bisherige Ressort Markt übernehmen und ins­besondere für die Bereiche Energiewirtschaft, Markenführung, Energie- und Wasservertrieb zuständig sein sowie als…

01.03.2010

Österreichs Ex-Kanzler Schüssel kontrolliert RWE

eid Vielen Fernsehzuschauern ist der frü­here österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel durch seine bunten Fliegen in Erinnerung. Der 64 Jahre alte Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), der inzwischen meist die üblichen Krawat­ten…

01.03.2010