Nachrichten

BP Statistical Review

2021 mit neuem Rekordniveau beim globalen Energieverbrauch

Der globale Primärenergieverbrauch hat laut dem aktuellen BP Statistical Review im vergangenen Jahr wieder zugelegt und folgt damit dem Trend der Vorjahre. Auch die Stromerzeugung ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen.

28.06.2022
LNG-Importe

Bundesnetzagentur konsultiert zu neuer Zugangsregulierung von LNG-Anlagen

Nachdem die Bundesnetzagentur zuletzt speziell zu Rabatten an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen eine Festlegung getroffen hatte, folgt nun ein Festlegungsverfahren zur Ausgestaltung der Zugangsregulierung ...

28.06.2022
Wasserstoff

Daimler Truck testet Lkw-Prototyp mit Flüssig-Wasserstoff

Mit einem weiteren Prototyp des Brennstoffzellen-Lkws Mercedes-Benz „GenH2 Truck“ erprobt Daimler Truck den Einsatz von Flüssigwasserstoff im schweren Fernverkehr. Entsprechende Fahrzeuge könnten in einigen Jahren serienreif sein.

28.06.2022
E-Fuels & Co.

Vattenfall und Preem wollen schwedische Westküsten-Raffinerien mit Offshore-Windparks koppeln

Vattenfall und der schwedische Kraftstoffhersteller Preem wollen Offshore-Windkraft und Wasserstoff-Technologien mit der Raffinerieindustrie an der schwedischen Westküste koppeln. Spätestens ab 2030 sollen auf Basis der Kooperation fossilfreie ...

28.06.2022
E-Fuels

Verbände kritisieren T&E-Studie

Die Aktualisierung einer Studie zu Klimanutzen und Effizienz von E-Fuels des Dachverbands Transport & Environment (T&E) hat bei Branchenverbänden erneut harsche Kritik hervorgerufen. Bereits zu Anfang des Jahres, bei der ersten Studie, waren die T&E-Schlussfolgerungen u.a. vom Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen als ...

28.06.2022
Elektromobilität

Verbund startet Full-Service-Angebot für Ladeinfrastruktur

Der österreichische Energieversorger Verbund hat eine neue B2B-Lösung im Bereich Elektromobilität aufgelegt. Ansprechen will man mit den Full-Service-Paketen Fuhrparkbetreiber, die auf batterieelektrisches Fahren ...

28.06.2022
Europa

EU-Energieminister einigen sich auf neue Erneuerbaren- und Energieeffizienz-Richtlinie

Die 27 Energieminister und -ministerinnen haben sich zur geänderten Erneuerbaren Richtlinie (RED3) und zur geänderten Energieeffizienz-Richtlinie (EED) positioniert, die die EU-Kommission ...

28.06.2022
Erneuerbare Energien

Siemens Gamesa mit 882-MW-Offshore-Auftrag in Schottland

Siemens Gamesa wird 60 Turbinen für den Offshore-Windpark „Moray West“ liefern, der vor der schottischen Küste entstehen soll. Pro Windkraftanlage werde eine Kapazität von 14,7 MW erreicht.

28.06.2022
Raffinerien

Volle Auslastung in Schwechat für drittes Quartal geplant

Die vollständige Wiederinbetriebnahme der OMV-Raffinerie Schwechat wird wohl erst im dritten Quartal erfolgen. Das teilt der österreichische Energie- und Chemiekonzern in einem Update zum Anlagenausfall in Schwechat mit. Hier war es Anfang Juni bei den Abschlussarbeiten des Turnarounds ...

27.06.2022
Personalien

Matthias Sasse übernimmt Leitung der Stadtwerke Lemgo

Matthias Sasse wird zum 1. Januar 2023 beim Regionalversorger Arnd Oberscheven ersetzen, der nach gut 20 Jahren als Geschäftsführer der Stadtwerke in der nordrhein-westfälischen Stadt Lemgo in den Ruhestand geht.

27.06.2022
Kraftwerke

Switch zu verstärkter Kohleverstromung – Das Potenzial ist „überschaubar“

Nur noch wenige Tage bis ein neues sprachliches Ungetüm, das „Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz“, am 8. Juli parlamentarisch verabschiedet werden soll, mit dem die Bundesregierung das Land bestmöglich auf eine Gasmangellage vorbereiten ...

27.06.2022
Politik & Verbände

en2x tritt neuer Allianz RLCF bei

Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie ist einer neuen europäischen Allianz beigetreten, die sich für die Förderung von Produktion und Einsatz erneuerbarer und CO2-reduzierter Kraftstoffe im Luft- und Schiffsverkehr einsetzt und dabei auch die Verwendung von E-Fuels im Straßenverkehr ...

27.06.2022
Unternehmen

Statkraft setzt auf erneuerbare Energien

Auch wenn die norwegische Statkraft Markets an ihren beiden deutschen Gaskraftwerken festhalten will, sieht das Unternehmen seine Zukunft in der Wind- und Solarenergie.

27.06.2022
Wasserstoff

Siemens Mobility liefert Brennstoffzellen-Züge für Berlin-Brandenburg

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) in der Metropolregion Berlin-Brandenburg erhält sieben zweiteilige Züge mit Brennstoffzellen-Antrieb von Siemens Mobility. Durch die Maßnahme sollen jährlich 1,1 Millionen Liter Diesel eingespart werden.

27.06.2022
H2 / Wärmeversorgung

H2Direkt-Projekt von Thüga und Energie Südbayern erreicht erste Meilensteine

Energie Südbayern (ESB) und die Stadtwerke-Beteiligung Thüga treiben derzeit im Rahmen des Forschungsprojekts H2Direkt ein Projekt voran, bei dem das bestehende Erdgasnetz der ESB-Netztochter Energienetze Bayern in der Gemeinde Markt ...

27.06.2022
Wasserstoff / Mobilität

DB Schenker will per Leasing Brennstoffzellen-Flotte aufbauen

Die Deutsche Bahn-Straßentransport-Tochter DB Schenker will in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Start-Up hylane, das zum Versicherer DEVK gehört, eine Flotte von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) aufbauen. Der erste ...

27.06.2022
Elektromobilität

Elektrifizierung von Firmenflotten: EnBW gründet ChargeHere-Projekt in eigene GmbH aus

Das 2017 gestartete interne EnBW-"Innovationsprojekt" ChargeHere hat der südwestdeutsche Energiekonzern nun als eigenständiges Start-up ausgegründet. ChargeHere realisiert Ladepunkte bei Unternehmen und Wohnungswirtschaften und übernimmt dabei auch ...

27.06.2022
Offshore-Windenergie

RWE will gemeinsam mit Bourbon Subsea um schwimmende Windparks im Mittelmeer bieten

Die RWE-Einheit RWE Renewables France will bei einer von der französischen Regierung anvisierten Auktion für schwimmende Offshore-Windparks im Mittelmeer ihren Hut in den Ring werfen - und hat sich dazu mit Bourbon Subsea Services zusammengetan. Die Partner beantragen ...

27.06.2022
Digitalisierung & IT

Städtische Werke Kassel nutzen Kunden-App von Endios

Mit einer App des Software-Anbieters Endios erhalten Kunden der Städtischen Werke aus Kassel nun die Möglichkeit, unterschiedliche Angebote und Dienstleistungen zu steuern. So soll das Kundenerlebnis einfacher und komfortabler werden.

27.06.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

AVIA-Schwarzwaldtankstelle von Oest ist „Tankstelle des Jahres“

Nach dem ersten Titelgewinn 2017 für die "Retrotankstelle" im Stil der 50er und 60er Jahre in Freudenstadt-Kniebis hat der Tankstellen-Betreiber Oest nun 2022 erneut die Auszeichnung „Tankstelle des Jahres“ in der Kategorie „Shop“ für die als "Schwarzwaldtankstelle" bekannte AVIA-Station in Dornhan im Landkreis Rottweil erhalten.

27.06.2022