Nachrichten

Unternehmen

Größter PNE-Aktionär verhandelt über Verkauf seines Anteils

Gerüchte im Markt hatte es bereits gegeben, nun bestätigte die PNE AG, dass die größte Aktionärin des Erneuerbaren-Unternehmens, die von Morgan Stanley kontrollierte Photon Management ...

24.10.2022
Energieeffizienz

VEA stellt Energiesparmaßnahmen für den Mittelstand zusammen

Der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) hat verschiedene Praxisbeispiele für schnell zu realisierende Energieeffizienz- und Erdgassubstitutions-Maßnahmen zusammengetragen und im Rahmen der Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“ veröffentlicht.

24.10.2022
Wasserstoff

Erste Ammoniak-Mengen aus den VAE: Steag und ADNOC verhandeln über Folgelieferungen

Nachdem bereits ein Teil der im März dieses Jahre zwischen der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) und verschiedenen deutschen Energie- und Chemiefirmen vereinbarten Demonstrationslieferungen von kohlenstoffreduziertem Ammoniak in Hamburg eingetroffen war, meldet ...

24.10.2022
Gasmarkt

MVV weiht Biogas-Anlage in Sachsen-Anhalt ein

Im sachsen-anhaltinischen Bernburg, das sich zwischen Magdeburg und Leipzig befindet, hat der Energiekonzern MVV aus Mannheim nun eine neue Bioabfall-Vergärungsanlage eröffnet. Das entstehende Methan kommt dem Erdgasnetz der Stadtwerke zugute.

24.10.2022
Photovoltaik

Stadtwerke Münster errichten neue PV-Anlage am Wasserwerk

Nachdem man für die Trinkwassergewinnung in Münster bereits heute ausschließlich Erneuerbaren-Strom einsetzt, sind die dortigen Stadtwerke nun noch einen Schritt weiter gegangen und haben die Dachflächen an den Wasserwerken mit Photovoltaikanlagen bestückt. Mit rund ...

24.10.2022
Energie-Krise

Branche: "Gaspreisbremse zum Januar technisch nicht möglich"

In Reaktion auf ein in der Bundespolitik debattiertes Vorziehen der so genannten Gaspreisbremse vom Starttermin 1. März, wie bislang von der Bundesregierung geplant, auf den 1. Januar 2022 hat sich der große Branchenverband BDEW klar positioniert, das Vorziehen sei ...

24.10.2022
Gasmarkt

EU-Kommission bekommt grünes Licht für ihr neues Notfallpaket

Die EU-Kommission hat von den 27 Staats- und Regierungschefs Unterstützung für die Strategie ihres jüngsten Notfall-Maßnahmenpakets bekommen, dass sie vor einigen Tagen vorgestellt hatte.

21.10.2022
Personalien

Lürbke folgt auf Reichelt in Menden

Bei den Stadtwerken im nordrhein-westfälischen Menden ist eine Lösung für die Nachbesetzung des im kommenden Jahr scheidenden Geschäftsführers Bernd Reichelt gefunden. Matthias Lürbke soll ihm im Amt nachfolgen.

21.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

TotalEnergies und Valeo kooperieren bei Kühltechnik für E-Fahrzeugbatterien

TotalEnergies und Technologie-Partner Valeo kooperieren bei einer "neuartigen Methode" zur Kühlung von Elektrofahrzeugbatterien, bei der eine dielektrische, also nicht stromleitenden Flüssigkeit zum Einsatz kommt. Damit will man dem Problem ...

21.10.2022
Veranstaltung / Energie-Krise

Talk zur Versorgungssicherheit: "Es bleibt immer noch ein Delta"

Die Hoffnung, die Versorgungssicherheit von Gas und auch die Preisperspektive in den Griff zu bekommen, ist nach Einschätzung von Andreas Löschel, Professor für Ressourcenökonomie und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum, in den letzten Tagen gestiegen. Vieles sei angeschoben, die kurzfristige ...

21.10.2022
Netze / Wasserstoff

Erstmals Erdgasleitung komplett auf Wasserstoff umgestellt

In Holzwickede bei Dortmund hat der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, erstmals eine Erdgasleitung der öffentlichen Versorgung auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellt. Beliefert ...

21.10.2022
Klimaschutz

DNV-Prognose: Erderwärmung um 2,2 Grad bis 2100

Die globalen Energiewende-Maßnahmen reichen nicht aus, um das Pariser Klimaziel zu erreichen. Nun muss der am 6. November in Scharm El-Scheich startende 27. UN-Klimagipfel stärkere Ambitionen liefern.

21.10.2022
Energiekrise / Europa

Ergebnisse des EU-Gipfels zur Energiekrise im Detail noch recht offen

In der vergangenen Nacht haben die europäischen Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel in Brüssel offenbar eine Grundsatzvereinbarung getroffen, mit welchen Maßnahmen sie gegen extrem hohe Gaspreise angehen wollen - ein "important Agreement", wie EU-Ratspräsident Charles Michel via ...

21.10.2022
Kraftwerke

"Schritt in die Dekarbonisierung": Steag verkauft Anteile an philippinischem Kraftwerk

Der Essener Kraftwerksbetreiber Steag verkauft einen Großteil seiner Anteile am Kraftwerk auf der philippinischen Insel Mindanao. Käufer ist der Mitgesellschafter Aboitiz Power Corp. Nachdem die Steag bereits letztes ...

21.10.2022
EID-Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: KKW-Laufzeitverlängerung wirkt auf die Strommärkte

Sinkende Brennstoffpreise und vor allem die Laufzeitverlängerung für drei deutsche Kernkraftwerke haben in der KW 42 im Terminmarkt zu fallenden Strompreisen bei den Grundlast-Lieferungen geführt.

20.10.2022
Energiepolitik

NRW-Ministerin Neubaur nennt Atom-Entscheidung „vernünftig“

Die nordrhein-westfälische Wirtschafts-, Energie- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur von den Grünen rechnet nicht damit, dass die verbliebenen drei deutschen Kernkraftwerke über den von Bundeskanzler Olaf Scholz bestimmten Termin 15. April 2023 hinaus am Netz bleiben. Neubaur nannte ...

20.10.2022
Personalien

Siemens Gamesa erweitert Geschäftsführung

Morten Pilgaard Rasmussen ist bei Siemens Gamesa auf die neu geschaffene Position des globalen Chief Technology Officer (CTO) berufen worden und wird diese Funktion zum 1. Januar 2023 übernehmen.

20.10.2022
Mobilität / Europa

EU-Parlament verschärft EU-Infrastrukturverordnung für alternative Kraftstoffe

Das Plenum des EU-Parlaments hat die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Ausbauziele für E-Ladestationen und Wasserstofftankstellen verschärft. Das hatte zuvor der dafür federführende ...

20.10.2022
Strommarkt

Branche warnt vor "handwerklichen Fehlern" bei geplanter Strompreisbremse

Parallel zur bereits bekannten Gaspreisbremse soll es für Bürger und Unternehmen offenbar auch eine Entlastung beim Strompreis geben. Entsprechende Regierungspläne dazu sind durchgesickert. "Ideen für die deutsche Strompreisbremse sehen vor, dass Verbrauchern ein vergünstigtes Basiskontingent ...

19.10.2022
Wasserstoff

EnBW erteilt Auftrag für Groß-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

Die EnBW-Tochter Energiedienst hat jetzt den Auftrag für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage vergeben, die im Rahmen des Demonstrations-Projekts „Reallabor H2 Wyhlen“ am Wasserkraft-Standort Grenzach-Wyhlen am Hochrhein zum Einsatz kommen soll. Der Auftragswert liegt im zweistelligen ...

19.10.2022