Nachrichten

EVU mit eigenem Kundenservice nicht zufrieden

Auch wenn die meisten Verbraucher vor einem Versorgerwechsel häufig noch zurückschrecken, die Wech­sel­be­reit­­schaft steigt, und unzufriedene Kunden kann sich heute kein Unternehmen mehr leisten. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) der…

28.10.2013

„Best-Practice-Label“ für VW und Brauerei Löbau

Die Initiative EnergieEffizienz der dena hat erstmals die Auszeichnung „Best Practice Energieeffizienz“ für Energieeffizienzprojekte in Unternehmen vergeben. Geehrt wurden Volkswagen und die Bergquell Brauerei Löbau. Dem Autobauer VW sei es gelungen,…

28.10.2013

Solarpark-Kauf in Solingen geplatzt

Eigentlich war der Kauf schon in trockenen Tüchern: Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Solingen hatte Ende September grünes Licht für den Erwerb des mit rund 8 Millionen Euro veranschlagten Solarparks Groß Stieten in Nordwestmecklenburg gegeben, jetzt…

28.10.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 44/13

Lesen Sie im nächsten EID (44/13) am 28. Oktober 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Stadtwerke - Der weite Weg vom Energielieferanten zum Dienstleister NACHRICHTEN / BERICHTE Kernenergie - Franzosen und Chinesen bauen gemeinsam…

25.10.2013
Nachrichten

Stadtwerke: Vom Energielieferanten zum Dienstleister

eid Der Vertrieb von Strom und Gas wird zunehmend härter, die Margen in diesem Geschäft sinken. Gleichzeitig läuft auch die konventionelle Eigenerzeugung alles andere als ertragreich und belastet die Bilanzen nicht nur der Energiekonzerne, sondern…

24.10.2013
Nachrichten

EID-Berechnung: Raffineriemargen geben nach

eid Vor allem schwache OK-Erlöse sorgen für einen deutlichen Rückgang bei den vom EID berechneten Brutto-Raffineriemargen im September. Wie deutlich dies geschieht und ob die Verarbeitung in Deutschland auf die ersten neun Monate des Jahres…

24.10.2013
Nachrichten

Hochleistungskeramik pusht Mikrogasturbinen

eid Wissenschaftler aus fünf Fraunhofer-Instituten arbeiten in dem Projekt TurboKeramik daran, mit neuen Werkstoffen den Wirkungsgrad von Mikrogasturbinen zu steigern. Durch Einsatz von Keramik könnten Mikrogasturbinen eine Alternative zu…

24.10.2013
Nachrichten

Franzosen und Chinesen bauen gemeinsam britisches KKW

eid Das zähe Ringen um den Bau neuer Kernkraftwerke in Großbritannien hat endlich ein Ende gefunden. Der britische Schatzkanzler George Osborne hat einen Deal mit dem französischen Stromriesen EDF, dem ebenfalls französischen Anlagenbauer Areva und…

24.10.2013
Nachrichten

Was die Auguren der EU-Gasindustrie verheißen

eid Prognosen sind eben schwer, weil sie sich in die Zukunft richten, insbesondere, wenn die weit voraus liegt. Der Verband der europäischen Gasindustrie, Eurogas, stellte am 22. Oktober seine gewagte Prognose für die Erdgasnachfrage in Europa,…

23.10.2013
Nachrichten

Neue MW-Solarkraftwerke nicht mehr wirtschaftlich

eid Freiflächen-Solarkraftwerke stellen in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere in Süddeutschland, die günstigste Stromerzeugungsform im Regenerativbereich dar, sind eine wettbewerbsfähige erneuerbare Energiequelle. Bei den…

23.10.2013
Nachrichten

Netzbetreiber: Bloß keine Prozesskosten-Analyse

eid Der Netzbranche droht durch neue Regulierung nach eigener Einschätzung großes Unheil – die Netz-Unternehmen wehren sich derzeit mit Händen und Füßen gegen den (aus ihrer Sicht) „nicht darstellbaren Zusatzaufwand“, der mit den von der…

22.10.2013
Top1

CO2-Vorgaben ändern den Fahrzeugpark für Pkw

Bei ambitionierten Klimaschutzvorgaben wird das Auto in Zukunft deutlich weniger Kraftstoff verbrauchen und der Anteil der mit elektrischem Strom zurückgelegten Fahrstrecke zunehmen, heißt es in einer neuen DLR-Studie. Hybrid-Fahrzeuge machen das…

21.10.2013

CO2-Vorgaben für Verkehr: Es kommt auf die Annahmen an

Wen das geringe Erdgaspotenzial im zukünftigen deutschen Pkw-Markt wundert: In der DLR-Studie wurde in den CO2-Regulierungsfällen unterstellt, dass die Steuerbegünstigung im Jahre 2019 ausläuft. In einem extra Erdgasszenario, in dem die…

21.10.2013

EEG-Umlage steigt um 1 Cent

Verbraucher in Deutschland werden 2014 für die Förderung von Ökostrom 6,24 Cent/kWh zahlen. Die EEG-Umlage liegt im nächsten Jahr rund 20 Prozent über der von 2013 (5,277 Cent/kWh). Das teilten die Übertragungsnetzbetreiber auf der Grundlage der…

21.10.2013

Verschwendern auf der Spur

Der Hütten- und Walzwerkbauer SMS Siemag hat ein Managementtool namens Energy Advisor entwickelt, mit dem sich Energieströme im Produktionsprozess verfolgen und optimieren lassen. Eine Möglichkeit für energieintensive Unternehmen, Kosten zu sparen. …

21.10.2013

Billiges Erdgas für Europa?

Im Vertrauen auf einen anhaltenden Shale Gas-Boom bereiten sich die USA auf einen verstärkten Export von Erdgas vor. Experten streiten, welchen Einfluss das auf die Gaspreise in den verschiedenen Regionen der Welt haben wird. Heißer Kampf um…

21.10.2013

Verhaltener Zuspruch für Energieeinsparverordnung

Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) ist unter Dach und Fach. Nachdem der Bundesrat das Regelwerk nach monatelangem Tauziehen jüngst zähneknirschend (heißt: unter Auflagen) abgenickt hatte, hat nun auch das Bundeskabinett die Verordnung letzte…

21.10.2013

RWE Dea startet Förderung aus Gasfeld Breagh

Die britische RWE Upstream-Einheit RWE Dea UK hat die Gasförderung im Feld Breagh in der südlichen britischen Nordsee aufgenommen. Breagh ist einer der größten (in der Erschließung befindlichen) Erdgasfunde in dem Gebiet und das größte…

21.10.2013

EnBW verkleinert Vorstand – Mastiaux übernimmt Vertrieb und Marketing

Deutsche Energieunternehmen haben derzeit ihre liebe Not mit dem Vertriebsgeschäft. Nachdem gerade bekannt wurde, dass RWE weiter Kosten sparen und das Vertriebsgeschäft in einer europäischen Holding bündeln will (EID 42/13), folgt nun die Nummer…

21.10.2013

Gas-Szenariorahmen 2014

Die Bundesnetzagentur hat den Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2014 bestätigt. Den NEP müssen die Fernleitungsnetzbetreiber bis April 2014 vorlegen. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf einer unterbrechungsfreien Versorgung der…

21.10.2013